Simson Challenge Saison 2008

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Zitat von André M.

    Hallo Loode,

    jetzt muss ich mich auch mal mit einklinken. Denn die Idee mit den Hondas kam nicht von uns !!! Diese Angelegenheit hast du selbst zur Abschlussfeier angezettelt.

    Ich habe vorgeschlagen das die Japaner bis 80 ccm mifahren dürfen und Simsons dafür bis 90 ccm haben dürfen. Du hast dem bereitwillig zugestimmt und Wolfgang ebenso. Zur Sitzung hast du ebenso gemeint das es OK ist und es noch verteidigt!

    Zitat von André M.

    Und jetzt einen auf unschuldig machen ist nicht in Ordnung.

    Wer spielt denn unschuldig? DU....du hast es ebenso als gut empfunden weil du so einfach mit der Honda mitfahren kannst ohne das du ein Moped umbauen muss....und darum geht es ja auch...um den Spaß. Ich dachte den hatten wir zum letzten Rennen.

    Zitat von André M.

    Desweiteren finde ich es absolute Scheiße von Dir, das du mir vorwirfst, ich würde das Reglement nach meinen Wünschen gestalten.

    Bitte sage mir an welcher Stelle ich dir vorgeworfen haben soll das du das Reglement nach deinen Wünschen gestaltest? Das ist wahrscheinlich eine Art Verfolgungswahn weil dir das in der Vergangenheit viele zum Vorwurf gemacht haben. Ich wollte lediglich wissen wer immer die Entscheidungen trifft um sehen zu können wie wer was mit mir redet....den was man sagt und was man meint, sind oft verschiedene Sachen.

    Zitat von André M.

    Genau solche doofen Behauptungen sind schuld, das ich mich schoneinmal zurückgezogen habe.

    Kamen die von mir? Ich kann es verstehen das dich das ankotzt wenn dir jemand das zu Vorhaltung macht, aber ich war es nicht und bin es nicht.

    Zitat von André M.

    Und genau das wird warscheinlich wieder passieren, weil ich auf so einen Bullshit absolut keinen Bock habe.

    Ich auch nicht! Das Problem der meisten ist einfach fehlende Geschwindigkeit sodas sie sich über irgend etwas aufregen müssen....weil an einem selbst liegt es ja nie :strange:
    Dann sind sicher Kommentare aufgekommen das du das Reglement immer bestimmst so wie du das brauchst. Allerdings sind die Regeln in der 50er Klasse schon Jahrelang gültig....hätten sich die Anderen doch etwas einfallen lassen um dich zu bekommen.....die einzigen die das geschafft haben haben beschissen....das heißt sie haben es nicht geschafft.

    Zitat von André M.

    Im Übrigen der Vorstand vom MSC Anhalt sind Wolfgang Tiebe und Ich und die Entscheidung wurde von uns beiden getroffen Aufgrund der extremen Unzufriedenheit des grössten Teils der Teilnehmer.

    Na dann weiss ich es doch....nur warum wurde da ein riesen Ding draus gemacht? Dafür ist ein Vorstand ja da....aber als ich letztes Jahr gesagt habe das das mit den Rahmen (ja ich weiß Echo) blödsinn ist, hat mir keiner zugehört....warum nicht? Zugegeben hat mich das damals ungemein aufgeregt. Wer will schon gerne das man einem nicht zuhört.


    Andre` ... ich habe als einzige Kritik dir gegenüber verlauten lassen das du es nicht wirklich zum tanzen findest wenn jemand schneller ist als du....ob das ein gesunder Ehrgeiz ist oder Kindergarten sei dahin gestellt. Aber es ist doch nun mal so....ich bin auch sehr Ehrgeizig und verlieren liegt mir auch nicht besonders. Warum fühlst du dich so angepisst? Ich dachte man kann gut mit dir reden und hoffe das geht auch in Zukunft noch da ich deine Person im Allgemeinen sehr schätze, als Mensch und als Schrauber....Schleim Schleim....aber es ist so.

    Also hoffe ich in Zukunft auf gute Battles mit dir auf der Simson und hoffe auch das jetzt Ruhe ist und begrüße die Entscheidung! Bin aber gespannt wie das in Zukunft noch werden wird mit Fremdmarken.....ich kann meine Honda verkaufen und weg ist sie....schwamm drüber....ich habe noch nie sehr an bestimmten Mopeds gehangen....aber den anderen bleibt nichts anderes übrig. Regal jetzt.....ich hoffe ich habe mich auf den letzten Seiten genug selbst erklärt und es haben die meisten verstanden.

    Ich will doch nur fahren!

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Hallo! Ich weiß das ihr jetzt hier mit dem Thema abschließen wollt, aber mir liegt einiges auf dem Herzen was ich gerne mal los haben möchte!
    Es wird sich zunehmend hier im Forum über Dinge aufgeregt oder ausgelassen, die oft nicht stimmen, oder ein unreifes Verhalten zeigen!
    Leute das ist ein "Simson"-Forum!!! Ich weiß ja nicht wies euch geht, aber ich möchte hier mit anderen Informationen und Ratschläge austauschen und meinen Spaß haben! Das gleiche trifft für die "Simson"-Challange zu! Es sollte hier ausschließlich um Simson gehen, denn dafür war sie ja von Anfang an gedacht! Das ist auch der Grund warum ich die Entscheidung völlig verstehe und auch gut so finde! Das kann aber nur gut funktionieren, wenn die gegenseitigen Anschuldigungen und unwahren Behauptungen, endlich mal sein gelassen werden! Das war auch der wahre Grund warum sich Felix und Steffen(FU-Racing) keine Lust mehr hatten! Und nicht wie Lodecnc behauptet, weil sie gegen das Reglement verstoßen haben! Auf der einen Seite Lodecnc kannst du es nicht ab,wenn man über dich falsche Sachen erzählt und Rufmord begeht und dann stellst du solche Behauptungen auf, von denen du nicht einmal weißt ob sie stimmen! Ohne mich jetzt hier mit dir zu streiten, aber wenn du schon schreibst "Wer lügt der fällt...
    über den Teller der Welt... " dann halte dich aber auch bitte daran!
    Allen anderen Challenge Teilnehmern wüsch ich noch viel Spaß und Erfolg für diese Saison!

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    sorry Herry, aber es steht außer Frage, dass FU damals regelwiedrigerweise einen Polini Evo Zylinder in einem Simson Zylinder verstecken wollten und das sie einen 21mm Vergaser fuhren, obwohl ein 20er vorgeschrieben ist. Das hat auch bis auf dich keiner angezweifelt.

    Ob es schlußendlich dazu führte, dass sie nicht mehr kommen ist allerdings wirklich nur Spekulation- auch wenn es nahe liegt.

    Nochmal möchte ich betonen, dass hier nicht diskutiert wird warum Framdfahrzeuge nicht gewertet werden, sondern warum ihnen die Teilnahme sogar am Training untersagt wird. Ersteres verstehe ich. Letzteres nicht. Dafür gibt es eigentlich kein gutes Argument. Denn dadurch wird die Simson Challenge an sich nicht gefährdet, da es wie gesagt um ein Training geht. Beim Rennen diese Leute nicht starten zu lassen ist wieder eine andere Geschichte.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Nochmal für alle, die es nicht verstehen wollen oder können:

    Fremdfabrikate starten nicht in den Zeittrainings oder Rennen der Simsonchallenge!
    Starten können sie natürlich in den Trainings der Zweiräder!
    Dies sind keine Supermotos, da diese denerell extra fahren, sondern alles was sonst noch zwei Räder hat!
    Da starten die Fahrer der Challenge ebenso und das auch schon seit Jahren!
    Das sind die ganz normalen 20 min wo jedes Zweirad das auf dem Ring seinen Obolus entrichtet hat fahren darf!
    Wir reden oder besser schreiben hier nur über Trainings, die allein die Challenge betreffen!!!Diese gibt es zwar ab und an auch mal, meistens aber nur wenn kein weiterer Betrieb auf der Bahn ist, oder wir im Rahmenprogramm eines anderen Events fahren.

    Ich hoffe, das ist jetzt mal angekommen!

    Diese Sig. ist zensiert... :)

    Viele Grüße

    Selkeracer

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Zitat von simsonfreak

    sorry Herry, aber es steht außer Frage, dass FU damals regelwiedrigerweise einen Polini Evo Zylinder in einem Simson Zylinder verstecken wollten und das sie einen 21mm Vergaser fuhren, obwohl ein 20er vorgeschrieben ist. Das hat auch bis auf dich keiner angezweifelt.

    ... und sorry simsonfreak, aber das konnte ich im Text von Herry auch nicht lesen was Du ihm jetzt in den Mund legst.
    Man kann es hinein interpretieren, aber gesagt hat er es nicht ;)

    Ansonsten eine recht spannende Unterhaltung wobei ich beide Seiten irgendwie verstehen kann. Klar ist da Frust wenn man auf einmal nicht mehr (überall) mitfahren kann mit dem extra angeschafften Zweirrad, das würde mich auch erstmal ärgern.
    Andererseits ist die Argumentation von Tom und Tobi auch sehr gut nachvollziehbar, ist halt 'ne SIMSON Challenge.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    stimmt Franz. man kann das auch so verstehen, dass nicht die tatsache des regelverstoßes verneint wird, sondern das verneint wird, dass dieser dann zum ausstieg führte. gut aufgepasst. die nachfolgenden zeilen fallen dafür aber eigentlich zu hart aus.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    nur mal so @ Loodecnc
    hast du schonmal einen 21er Keihin gesehen? ich nicht!
    Und ich glaube nicht das FU anfängt Keihin vergaser auszudrehen!
    finde die ganze Sache mit FU und Regelverstoß sehr an den Haaren herbei gezogen! und wäre in der Hinsicht auch vorsichtig mit Anschuldigungen!
    Wie sagt man so schön "wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen!"

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Ich wollte eigentlich mit dem Thema abschließen, aber wenn ich hier hör das FU einen Polini Zylinder verwendet hat und einen 21 Keihin verwendet hat fang ich an zu schrein! simsonfreak Hast du den Zylinder gesehen oder hast du das auch nur gehört? Ich glaub ich kann das hier am besten beurteilen! Nur weil der Zylinder eine Nicasilbüchse besitzt heißt das nicht das diese von einem Polini, Malossi oder sonst einem Fremdzylinder stammt!Und wenn wir jetzt mit einem anderen Zylinder fahren würden und schneller wären, würde auch wieder ein Grund gesucht! Das war das was ich vorhin angesprochen habe! Diese unreife Verhalten muss ein Ende haben.
    Achso und noch ne Kleinigkeit!
    Und die Frage geht hier an alle!
    Worin liegt denn der Unterschied, eine Laufbüchse (z.Bsp.:Polini) in einem Simsonzylinder zu verwenden und einen orgi. Simsonzylinder so nachzubauen, dass er am Ende dem Polini gleich kommt! Im Regelment stand auch nie, dass man keine andere Laufbüchse verwenden darf, sondern nur das ein originaler Zylinder verwendet werden soll! Dann dürfte man ja auch keine Membran oder Wasserkühlung verwenden, oder etwa nicht? Aber das ist eben halt der Grund warum es keinen Spaß mehr macht auf Treffen usw.. Hat man mal ein besseres Fagrzeug oder fährt besser, gibt es immer wieder Leute hier die einem das nicht gönnen! Ich hab kein Problem auf der Rennstrecke überholt zu werden und es gibt auch sehr viele die viel schönere und technich aufwendigere Simmi`s haben als ich, auch aus Fraureuth! Ist doch auch egal hauptsache wir haben Spaß dabei!

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Zitat von Herry


    Es wird sich zunehmend hier im Forum über Dinge aufgeregt oder ausgelassen, die oft nicht stimmen, oder ein unreifes Verhalten zeigen!

    Meinst du damit mich?

    Zitat von Herry

    Leute das ist ein "Simson"-Forum!!! Ich weiß ja nicht wies euch geht, aber ich möchte hier mit anderen Informationen und Ratschläge austauschen und meinen Spaß haben! Das gleiche trifft für die "Simson"-Challange zu! Es sollte hier ausschließlich um Simson gehen, denn dafür war sie ja von Anfang an gedacht!

    Also machen wir wenn es um die Hondas geht jetzt immer ein * hin, damit du nichts anderes mehr lesen musst. Es geht ja eben darum das die Simson ohne die * fahren sollen....was jetzt beschlossenen Sache ist....noch Fragen zu * ... dann PN.

    Zitat von Herry

    Das war auch der wahre Grund warum sich Felix und Steffen(FU-Racing) keine Lust mehr hatten! Und nicht wie Lodecnc behauptet, weil sie gegen das Reglement verstoßen haben!

    Sie hatten keine Lust mehr weil sie keine Lust mehr hatten. Vieleicht (nur Spekulation) hatten sie keine Lust mehr weil sie wussten das manche Sachen nicht ganz Regel konform sind und eventuell aufgedeckt werden könnten. Vieleicht war ja auch alles io und sie hatten einfach keine Lust mehr. Ich jedenfalls würde es begrüßen wenn Sie wieder vor Ort währen. Und das ist kein Sarkasmus.

    Zitat von Herry

    Auf der einen Seite Lodecnc kannst du es nicht ab,wenn man über dich falsche Sachen erzählt und Rufmord begeht und dann stellst du solche Behauptungen auf, von denen du nicht einmal weißt ob sie stimmen! Ohne mich jetzt hier mit dir zu streiten, aber wenn du schon schreibst "Wer lügt der fällt...
    über den Teller der Welt... " dann halte dich aber auch bitte daran!

    Wenn du aufdecken solltest das ich lügen sollte, dann teile es bitte jedem mit und ich werde dazu stehen! Versprochen....aber das zählt bei mir eh nicht weil ich auch da lügen könnte.

    Zitat von toms-simson

    Wir reden oder besser schreiben hier nur über Trainings, die allein die Challenge betreffen!!!Diese gibt es zwar ab und an auch mal, meistens aber nur wenn kein weiterer Betrieb auf der Bahn ist, oder wir im Rahmenprogramm eines anderen Events fahren.

    Und woher wissen es jetzt alle wann die Trainings nur die Challenge betreffen? Sind das dann die Tage in der Woche wo die Simsons trainieren oder gibt es auch an Wochenenden Tage wo vor einem Challenge Lauf in den Trainings nicht mit etwas anderem gefahren werden darf. Ich erkläre noch einmal kurz! Wir fahren jeden Challenge Tag 500 Km Autobahn....ich denke das schaffen die Meisten nicht einmal im Jahr. Wenn ich dann Leute frage ob sie mitkommen, wollen sie es konkret wissen! Es kostet alles einen haufen Kohle!

    @ Franz... du hast Recht. Man konnte es nicht lesen. Aber warum wird nicht konkret gesagt was man meint? Um sich noch Hintertüren offen zu halten. Entweder man verteidigt etwas oder man lässt es. Wie einst erwähnt....niemand ist unparteiisch.

    @ Moped-Fan-Stefan

    So sehen die Dinger aus.

    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/7118/keihin28fw3.jpg]

    Zitat von Moped-Fan-Stefan

    Wie sagt man so schön "wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen!"

    Das würde bedeuten das ich betrüge. Also sei lieber vorsichtig mit deinen Anschuldigungen....LOL

    Ihr braucht nicht denken das ich mich gegen eine Kontrolle weigern würde blos weil ich ein paar Tuningzylinder verkaufe. Wer Zweifel hat kann mich kontrollieren! Klar scheint es unrealistisch was wir für massive Leistung aus den Simsonmotoren holen :mrgreen:

    Zitat von Herry

    Worin liegt denn der Unterschied, eine Laufbüchse (z.Bsp.:Polini) in einem Simsonzylinder zu verwenden und einen orgi. Simsonzylinder so nachzubauen, dass er am Ende dem Polini gleich kommt!

    Der Unterschied liegt beim Können und das es eben kein Evo-Zylinder ist sonder etwas selbst gebautes. Ich bin gespannt wie viele Leute es gibt die überhaupt erkennen worauf es ankommt wenn man einen Zylinder ordentlich nachbauen will.

    Zitat von Challenge-Regel

    Simsonmotoren bis 50 ccm Original Simsonzylinder, die modifiziert werden können

    Einlasssteuerung ist freigestellt Vergaserdurchlass max. 20 mm, egal bei welchem Vergaser

    Getriebe, Zündanlage und Auspuff sind freigestellt Scheibenbremse (vorn) empfohlen, jedoch keine Pflicht.

    Treibstoffart ist freigestellt

    Das bedeutet das es ein Grauguss Buchse sein muss. Klar kann man sich darüber streiten wie die Definition von "Original Zylinder ist" aber definitiv hatte dieser niemals eine Nicasil Beschichtung. Hub Bohrungs Verhältnis ist ja nicht vorgegeben, genauso wenig wie der Kolben. Einlasssteuerung ist freigestellt...bedeutet man darf sie verändern.

    Zitat von Herry

    Ich hab kein Problem auf der Rennstrecke überholt zu werden und es gibt auch sehr viele die viel schönere und technich aufwendigere Simmi`s haben als ich, auch aus Fraureuth! Ist doch auch egal hauptsache wir haben Spaß dabei!

    Genau das ist es....stimme ich dir zu 100 % zu.

    Bis morgen...ich gehe jetzt weiter bauen.

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Zitat von Herry

    [...] simsonfreak Hast du den Zylinder gesehen oder hast du das auch nur gehört? [...]

    Da ich leider nicht anwesend war und meine Zeitmaschine defekt ist hab ich den Zylinder nicht gesehen. Ich habe mich auf Berichte verlassen von Personen, die damals in der Challenge anwesend waren und es sehr glaubhaft berichteten. Ich hatte zu keiner Zeit einen Zweifel, dass dies nicht stimmen soll. Wenn diese mir falsche Informationen weiter gegeben haben sollten so entschuldige ich mich für deren Weiterverbreitung.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    das mit dem zylinder find ich jetz auch verwunderlich.

    ich meine reich bieten extra ein motor nach dem Harzringreglemont an und der hat Nicasilbeschichtung, keine Graugussbuchse!

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Zitat von Challenge-Regel


    Simsonmotoren bis 50 ccm Original Simsonzylinder, die modifiziert werden können

    Einlasssteuerung ist freigestellt Vergaserdurchlass max. 20 mm, egal bei welchem Vergaser

    Getriebe, Zündanlage und Auspuff sind freigestellt Scheibenbremse (vorn) empfohlen, jedoch keine Pflicht.

    Treibstoffart ist freigestellt

    Zitat von loodecnc


    Das bedeutet das es ein Grauguss Buchse sein muss. Klar kann man sich darüber streiten wie die Definition von "Original Zylinder ist" aber definitiv hatte dieser niemals eine Nicasil Beschichtung. Hub Bohrungs Verhältnis ist ja nicht vorgegeben, genauso wenig wie der Kolben. Einlasssteuerung ist freigestellt...bedeutet man darf sie verändern.

    Das das explizit Grauguß â€“ auch nur die Originalmischung? - sein muß steht meiner Meinung nach nirgends, ich habe es zehnmal gelesen, das Wort Nicasil ist beim besten Willen nicht zu finden, es ist nicht vorgegeben :!:
    Ebensowenig wie dort steht das das Hub-Bohrungsverhältnis geändert werden darf, also freigstellt ist, es steht halt nur genausowenig wie bezüglich Nicasil das es verboten ist ;)

    Das Modifizieren beinhaltet halt neben dem Anlegen und Verändern der Kanäle auch das Einziehen einer neuen Buchse um z.B. ein anderes Hub-Bohrungs-Verhältnis zu haben, einen Doppelauslaß zu ermöglichen oder eben auch für eine Nicasilbeschichtung. Ansonsten dürften auch zusätzliche Spülkanäle nicht toleriert werden oder hatte ein Serienzylinder von Simson mehr als die zwei Main Ports :?:
    Hatte ein Serienzylinder Doppelauslaß oder Nebenauslässe, Wasserkühlung, ... – das müsste alles verboten werden wenn man das so auslegt wie Jan es schrieb und sich darauf beruft was ein Original Zylinder hatte.

    Ja ich weiß das ist recht spitzfindig aber vom Verbot der Nicasilbeschichtung kann ich wirklich nichts konkretes lesen und da muß man schon auch spitzfindig sein um ein solches Verbot hinein zu interpretieren.
    Wenn ich mir oben die Regeln durchlese stelle ich fest, es ist eigentlich gar nichts weiter veboten als ein Vergaser der an der engsten Stelle mehr als 20 mm aufweist und ein Motorblock sowie Zylinder der nicht von Simson stammt, wobei beides aber ohne Beschränkung modifiziert werden darf (denn von Beschränkungen ist da für die Spezialklasse 1 nichts zu lesen, siehe auch hier).

    In dem Sinne kann ich das nicht ganz nachvollziehen mit dem angeblichen Regelverstoß. Meiner Meinung nach sollte halt genauer schriftlich festgehalten werden was erlaubt ist und was nicht, so wie das neuerdings bei der Ü50 Klasse der Fall ist mit den Fremdfabrikaten.
    Aber vielleicht kann mich Außenstehenden auch jemand aufklären warum eine beschichte Alubuchse nicht zu den erlaubten Modifikation gehört im Gegensatz zu allen Möglichkiten der Veränderung.

    Zum Thema unparteiisch ... klar, wenn ich für gewöhnlich nicht um meinen ersten Platz bangen muß finde ich es nicht toll wenn jemand technisch noch weiter geht was sein Arbeitsmaterial angeht und ich sehe da natürlich unzulässige Umbauten (weil ich sie bei mir nicht umgesetzt habe)
    Und wenn ich mir preiswert eine Yamaha angeschafft habe, damit gut und gern fahre und auf einmal nicht mehr überall mitspielen darf fände ich das auch „doof“ und würde mich erstmal aufregen das ich nun wieder mit dem klapprigen Schwalbehaufen fahren soll.
    Der Umstieg zurück auf die Schwalbe ist halt auch technisch ein Schritt zurück und das Bauen an der Yamaha macht auch viel mehr Spaß ...
    Das war jetzt privat aber vielleicht erkennt sich der eine oder andere ;)


    In dem Sinne wünsche ich mir das die Diskussion hier fachlich weitergeht und hier und da persönliche Befindlichkeiten außen vor gelassen werden.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Re: Simson Challenge Saison 2008


    Guten Morgen!
    ich persönlich hatte noch nie einen 21mm Keihin in der Hand!
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080524/temp/usibsa5x.jpg]
    ich wüsste auch nicht wo ich mir sowas bestellen könnte!

    Zitat

    Das würde bedeuten das ich betrüge. Also sei lieber vorsichtig mit deinen Anschuldigungen....LOL


    dann war es eben ein anschuldigung kann auch damit leben! war zwar anderes gemeint aber wenn ihnen diese interpretation besser gefällt bitte schön!
    ich kanns nur nochmal betonen man sollte Anschuldigungen nicht große Glocke hängen wenn man es nicht zu 100% beweisen kann!

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Zum Punkt 1:

    Damit meine ich uns alle! Das ist hier auf keinen Einzelnen bezogen!!!
    Ich bin Keiner der hier irgendjemanden schlecht machen möchte,da ich selber auch schon Mist gemacht habe!
    Zum Punkt 2:

    Schau dir mal andere Foren an! Natürlich kann man sich hier auch über Hondas unterhalten! Find ich doch auch informativ! Was Ich meine ist, dass der Schwerpunkt
    aber bei Simson liegen sollte und in der Challenge hauptsächlich auf Simson! Wenn du aber für Honda ein * setzen möchtest, dann bitte ich dich,dass du in deiner Signatur eine Legende anfertigst (*=Honda;#=Kreidler;$=Yamaha usw.), damit auch jeder weiß wovon du gerade sprichst!

    Zum Punkt 3:

    Nein sie hatten keine Lust mehr, weil ihnen die ganze Zeit unterstellt wurde das sie betrügen!

    Zum Punkt 4:

    Das war darauf bezogen, dass du geschrieben hast, das ein 21mm Keihin und ein Polini Evo Zylinder verwendet wurden! Was ja auch nicht stimmt! Denn den Keihin ("Rundschieber") gibt es nicht in 21mm!!!!! Da hat Stefan recht!


    Zum Punkt 8:
    Simsonmotoren bis 50 ccm Original Simsonzylinder, die modifiziert werden können! Hm! Ich kann da nichts lesen von ner Graugussbüchse! Da steht "modifiziert", aber korregier mich bitte! Ist Auftragsschweißen und Nicasil beschichten nicht auche eine Form der Modifikation? Der Zylinder hat doch auch orgi. keine Wasserkühlung oder?


    Und zum Thema warum sie nicht die Karten auf den Tisch legen! Ein Koch verrät ja auch nicht jedes Rezept :wink: ! Oder hast du schon mal gehört das in der IDM zum Beispiel die Teams gegenseitig wertvolle Informationen austauschen!

    Ich möchte das Thema damit auch jetzt beenden und mich für die vielen Antworten bedanken, denn es geht hier nicht um gegenseitige Anschuldigungen oder FU, sondern um die Challenge!
    Wenn noch Fragen bestehen bin ich gern bereit mich mit einigen zu treffen und diese persönlich zu beantworten!

    MFG Herry der jetzt auch wieder in die Werkstatt geht!

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Nie einen 21er in der Hand gehabt, heißt nicht das es keinen gibt und ich habe auch nicht gesagt das es ein Rundschieber war oder ist.

    Franzalt hat Recht....man müsste die Regel viel intensiver behandeln damit es keine Fragen mehr gibt...jeder der lesen kann weiß dann was man darf und was nicht.

    Im Übrigen habe ich jetzt keine Lust mehr....aber die Diskussion wahr doch ok?

    Sonniges WE euch allen noch.

    MfG LT

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Beruhigt euch doch erstmal alle wieder! [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Rauchend/roker010.gif]

    Es stimmt, dass die Regeln alle recht allgemein und undurchsichtig aufgestellt sind. Die 10 Zeilen Text, auf der Harzring-Homepage sind kein Regelwerk... Ein Regelwerk sieht so oder so aus!
    Aber welcher Hobbyfahrer hat noch Lust mitzufahren, wenn er vorher 30 Seiten Regelwerk lesen muss. Das schreckt viele ab.
    Und eine Bitte Leute: Nehmt euch nicht zu ernst... Keiner von uns ist Rennfahrer! Wir sind alle nur paar Moppedverrückte, die Spaß am Fahren haben. Klar ist es toll, wenns ein Rennen mit Wertung gibt, in dem man sich mit den anderen vergleichen kann. Aber das macht uns noch lange nicht zu Rennfahrern!
    Weiter zum Reglement:
    Ein engeres Regelwerk würde das Rennmopped mehr und mehr auf den einen Verwendungszweck fixieren. Manche Regeln verhindern dann vielleicht die Teilnahme an anderen Rennen (12h-Dresden oder Andere).
    Nur sollte man, wenn es dieses recht allgemeine Regelwerk gibt, niemanden ausschließen wollen, der nicht ganz nach der Vorstellung der eigenen Regelwerksauslegung fährt.

    Zum Thema *: (*=Honda... für die, die den Vortext nicht mitgelesen haben ;) )
    Die * sind nicht mehr dabei. Mich kotzt es an, aber es ist nun mal jetzt so. Ich sehe es ein, dass sie in einem "Markenpokal" der Marke Simson nichts verloren haben.
    Aber:
    1. Warum willigt man zum Saisonabschluss 2007 einer Beteiligung von Fremdmarken zu? Daraufhin haben sich jetzt noch viele von uns eine Honda zugelegt. Nicht alle sind bis jetzt fertig, es kommen noch mehr...
    2. Warum lässt man die * (oder eventuelle #, $, ~, ° (~=Aprilia, °=Rieju)) nicht im Rahmenprogramm der Simsonchallenge starten. Der BMW-Boxer-Cup startete schließlich auch im Rahmen der MotoGP und hatte mit dessen Reglement überhaupt nichts am Hut. Der Terminkalender des Harzrings ist sowieso voll genug, da sollen wir noch versuchen eine eigene unabhängige Rennserie mit rein zu quetschen? Warum dürfen wir nicht fahren? (Wie schon öfters gesagt... Geschwindigkeitsausrede zieht nicht, Mühli ist mindestens genauso schnell...)
    Nennt das ganze dann LK3, 80er-Challenge, Blöde-Japsenbiker oder auch Idiotenrennen. Es hat dann mit der Challenge nur noch die Termine gemeinsam. Oder stört euch etwa die Anwesenheit der japanischen (oder auch westdeutschen, italienischen oder spanischen) Blechhaufen?! Dann könnten wir wieder alle auf den Ring, hätten ein schönes großes Starterfeld und könnten gemeinsam den Spaß haben, um den es eigentlich geht.
    Aber ich denke, mein Vorschlag beißt eh auf Granit... nichts desto trotz:

    Sozialistische Grüße und vielen Dank fürs Lesen!
    ??????(Sayounara)
    Starfahrer

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    Ich dacht ich erzähl noch mal wie es gelaufen ist. Es stimmt...man ist mit der Simson wirklich langsamer...ca 1 Sekunde!

    Ich hab diese Woche meinen ü50 Motor fertig gebaut und bin dann damit gestern mitgefahren. Zum "Glück" hatte Mühli seinen Esel noch nicht ganz fertig und so konnte ich beide Rennen für mich entscheiden. Mehrere Problemem zwangen mich den ganzen Tag über wie wild an meinem Moped zu schrauben....das passiert wenn man im Stress was zusammenbaut. Erst Ziehkeil kaputt und dann hat sich die Kupplung verabschiedet.

    Was ich lustig fand, waren die Minimopeds und die Scooter die im Zeittraining mitgefahren sind. Im Rennen sind dann nur noch ein Mini Bike von Metra_kit mitgefahren und ein Honda Mini Bike .... soviel zu den Fremdfabrikaten. Mich haben sie nicht gestört, aber unter Konsequent verstehe ich etwas anderes. Ich werde mich auch nicht mehr darüber aufregen da es keinen Sinn macht.

    Unsere Konsequenz daraus wird sein, das wir uns einen eigene Rennserie versuchen werden aufzubauen, oder in anderen vorhandenen mitfahren werden. An der Stelle bringt es einfach nichts.....schade :cry:

    Ansonsten habe ich mit allen Beteiligten geredet und keiner hat den anderen verhauen oder war nachtragend. Ich werde die ganze Sache dort schon ein bisschen vermissen aber der Unterschied zwischen den einzelnen Mopeds und Fahrern ist einfach zu groß....wir werden sehen wohin uns das noch treibt.

    Allen anderen Fahrern viel Glück und gutes Gelingen...man sieht sich sicher noch mal.

    MfG LT

  • Re: Simson Challenge Saison 2008

    hab ich das richtig verstanden , am ende von 2007 wurde zugestimmt fremdfabrikate zuzulassen und darauf hin haben sich zb onk,lenk und co de ns1 gekauft ,aufgebaut und nu dürfen sie netmehr fahren weil sie mit den buden zum großteil besser sind als die übrigen auf simson ?
    das wäre ja dann scheener schmarn weil man sich das doch evt vorher schon ausmalen hätte können oder nicht ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!