Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

  • Hallo,

    Es handelt sich um den Kolben hier:
    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... 40-97.html
    Hat einer Erfahrung mit diesen Kolben? Ist oberhalb vom Kolbenring noch genug platz um an den Überströmern etwas zu bearbeiten (am Kolbenboden)?


    Und noch ne Frage: Wenn ich nen 50er auf 60ccm schleifen lasse, brauche ich dann unbedingt nen neuen 60er Kopf oder kann ich auch nen 50er Kopf nehmen? Ich dachte eigentlich der Durchmesser vom Brennraum im Zylinderkopf inklusive Quetschkante wäre immernoch ein klein wenig größer als das Maß von einem 60er Kolben, hab aber gerade keinen Kopf da zum nachmessen. Beim 60er Kopf ist doch im Gegensatz zum 50er Kopf nur die Quetschkante noch weiter raus gedreht oder?

    MfG,
    Daniel

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Hallo,

    du kannst den 50er Kopf problemlos auf den 60er Zylinder fahren! Dann ist die Verdichtung nur ein bisschen höher! Das die Verdichtung höher ist weiß ich nicht genau ich denks aber!
    Zu dem Einringkolben kann ich leider nichts sagen!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Einring Kolben sind scheise, fahre lieber mit 2 ringen, ist 10mal besser :shock:

    Gute Händler: Mr. M and Mr. J
    do kai
    Stammberger

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Zitat von polo

    Einring Kolben sind scheise, fahre lieber mit 2 ringen, ist 10mal besser :shock:

    Da scheint jemand keine Ahnung zu haben...bist de son Kolben schon mal gefahren?

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    den gleichen nich aber einen anderen, und gehört habe ich es auch von mehreren.

    du hast zwar weniger reibung aber die verdichtung läßt um einiges nach :shock: :shock:

    Gute Händler: Mr. M and Mr. J
    do kai
    Stammberger

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Die Einringkolben sind allein vom Kolbenring wesentlich besser als die DDR- Kolben.
    Hab mit den Einringkolben nur gute Erfahrungen gemacht. Vorallem rasseln die nicht.
    Bei etwas hochdrehenden Zylindern immer auf die Einringkolben zurück greifen, funktioniert bestens. Nur leider keine Übermaße.MFG

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    @ das ist kein besonders hochdrehender motor 60ccm :hammer: wes ja ni was ihr fahrt

    die verdichtung läß bei zeiten nach

    Gute Händler: Mr. M and Mr. J
    do kai
    Stammberger

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Zitat von polo

    @ das ist kein besonders hochdrehender motor 60ccm :hammer: wes ja ni was ihr fahrt

    die verdichtung läß bei zeiten nach

    Ist ja richtig. Ich hab das jetzt auf Allgemeine bezogen.

    Bei einem Standard 60er sollte man dann schon auf einen Standard 2Ring- Kolben zurück greifen, da ansonsten im unteren Drehzahlbereich das Drehmoment stark abnimmt.MfG

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    hab auch keine guten erfahrungen mit einringkolben. die nützen echt erst bei ziemlichen drehschweinen. bei einem 60er 4k der max. bis 10000 dreht würde ich lieber zu einem kolben mit 2 ringen greifen.

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    besser könnte man es nicht sagen :mrgreen:

    Gute Händler: Mr. M and Mr. J
    do kai
    Stammberger

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Zitat von Simmeteufel

    hab auch keine guten erfahrungen mit einringkolben. die nützen echt erst bei ziemlichen drehschweinen. bei einem 60er 4k der max. bis 10000 dreht würde ich lieber zu einem kolben mit 2 ringen greifen.

    Also ich muss sagen ich habe andere Erfahrungen gemacht. Bei mir funktionieren die Einringkolben wesentlich besser als die 2Ringkolben. Unter 5000U/min hat man zwar etwas weniger Kraft, dafür fängt der Kolben nicht ab dem Resonanzbereich an zu bremsen und man kann den Motor auch mal länger überdrehen, ohne das ein hässliches Rasseln nervt.MfG

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    also ich kann meinen 60er 4k auf mit 2 ringkolben ordentlich überdrehen ohne das etwas rasselt. ich würde sagen das kommt eher auf die abstimmung und das öl drauf an.

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Zitat von Simmeteufel

    also ich kann meinen 60er 4k auf mit 2 ringkolben ordentlich überdrehen ohne das etwas rasselt. ich würde sagen das kommt eher auf die abstimmung und das öl drauf an.


    Ja sicher es geht meist, aber nicht allzu lange. Selbst die Zylinder von Lt haben meist das Problem das die Kolben in orberen Drehzahlen rasseln, obwohl die Kanalkanten entgratet sind. Die Kolben sind einfach nicht gut. Deswegen will LT auch andere Kolben herstellen oder es gibt jedenfalls in absehbarer Zeit die Einringkolben in Übermaßen, die sind einfach qualitativ höherwertiger.MfG

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Zitat von Simson Power

    Hallo,

    du kannst den 50er Kopf problemlos auf den 60er Zylinder fahren! Dann ist die Verdichtung nur ein bisschen höher! Das die Verdichtung höher ist weiß ich nicht genau ich denks aber!
    Zu dem Einringkolben kann ich leider nichts sagen!

    Naja so Halbwissen nützt mir leider nix ^^
    Bräuchte genaue Infos was die Unterschiede zwischen den Köpfen sind.
    Hmm und da mein 60er sowieso nie über die 10000 drehen wird werd ich wohl nen normalen 2-Ring Kolben nehmen.

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Ich hab den Einringkolben in meinem S70-4 Kanal und muss sagen der is zu Klasse. Hat bis jetzt alle Vergewaltigungen problemlos überstanden und rasselt nicht. Musst aber aufpassen, ich hab jetzt einen gekauft, der 1/10mm unrund ist, also schrott. Aber da musst du halt nachmessen. Ansonsten auf jeden Fall sein Geld wert.

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    Wie gesagt ich nehm lieber einen mit 2 Ringen.
    Wie isn das nu mit den Zylinderköpfen? Ich will heut noch Teile bestellen und da müsst ich wissen ob ich nun einen mitbestell oder nicht.

  • Re: Einring Kolben von AKF und Frage zum Zylinderkopf

    nen 50er zylinderkopf kannste nehmen. hat ich auch ne ganze zeit lang. allerdings ist da die verdichtung schon sehr hoch. das heist der verschleiß des kolbens + der ringe ist ziemlich hoch. nimm lieber nen 60er kopf da bist du auf der sicheren seite.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!