Hallöchen miteinander!
Folgendes Szenario:
Ein neuer getunter luftgekühlter S70 4-Kanal Zylinder wird im schlammigen Gelände bewegt und nach paar Runden erkennt man vor Schlamm den Zylinder nicht mehr.
Trotz schwächeln wird er weiter und weiter durchs Gelände gescheucht, nur leider zieht er nicht mehr die Butter vom Brot, da die Kolbenringe sich Auslassseitig enorm abgeschliffen haben, was teilweise bis zum Ringbruch führen kann.
Wer kann das Phänomen des Ringverlustes logisch erklären? Ich bin gespannt.
MfG Langosch