Re: Wie verhält man sich bei Polizeikontrollen
Um mal von solchen Themen wegzukommen die gar nicht zum Thema gehören jetz mal meine Sicht der Sache und auch mal das was ich immer mache...
geht jetzt ums Auto Moped wurde ich nie angehalten...
Bei ner allgemeinen Verkehrskontrolle z.b.
Als allererstes nach dem Dienstausweis fragen, ich habe nichts zu verbergen, alles ist eingetragen, Zeit habe ich auch also unterhalte ich mich zuerst einmal mit dem Herren (Wieso halten sie mich an und nicht den polnischen Kleintransporter der ca. 300m vor mir, ohne Rückleuchte und auf 4 verschiedenen Felgen fuhr? :wink: )
Dann was auf jeden Fall in Sachen Anzugsordnung wichtig ist, sollte der entsprechende Beamte seine Mütze nicht auf haben brauchst du ihm normalerweise nichteinmal Folge leisten...Er ist durch das fehlen der Mütze nicht einwandfrei als Polizist zu erkennen...so habe ich es gehört...
Ja naja und sonst würde ich natürlich auch immer freundlich bleiben...jedoch lasse ich meiner Abneigung der Situation gegenüber auch gern freien Lauf durch einige sarkastische Kommentare...
Zu dieser "Gattung" der Übergewichtigen Polizisten:
Also ich finde sowas ist absolut unangemessen..auch wenn sie schon lange im Dienst sind und sich der Körper mit der Zeit verändert...aber um Gottes Willen dann haben diese Menschen halt nichts mehr im Aussendienst zu suchen. Ich will nicht auf Grund dessen das der Polizist nach 150m Sprit ein Sauerstoffzelt braucht mein Fahrrad das nächste mal auf dem polnischen Markt zurückkaufen...
Wie dein Nickname schon sagt versteckst du dich hinter einer "Fassade" und pöbelst rum wie ein Rohrspatz...stehen dir die Zähne zu eng? Nur weil sich mal jemand etwas Luft gemacht hat weil er vll. auch etwas sackig war muss man in nicht gleich als "behinderter Spack" bezeichnen...sowas zeugt eindeutig von akuter Dummheit, soviel dazu.
Allgemein finde ich diese Sache mit der Laserei auch total überzogen...Es gibt Strecken die reizen einfach etwas schneller zu fahren (gutes Fahrwerk im Auto, weit und breit keine Menschenseele) und dann steht da ein Schild mit einer fetten 70...die Strecke fahre ich mit 140 ohne irgendwie irgendwo aus der Kurve zu fliegen und dann macht das fahren auch Spass...das das nicht für alle gilt ist klar, man muss seine Grenzen und Möglichkeiten abschätzen,kennen und nicht überschreiten sei es auf Grund von Alkohol oder totaler Selbstüberschätzung. Aber solche überzogenen Geschwindigkeitsbegrenzungen siehe Baustelle oder sonstiger Kram sind absolut fehl am Platze und bringen mich nunmal zu meiner Meinung.
In diesem Sinne keep on racing...but be clever!