• Re: 70 ccm 17PS ?

    durch tuning*g* :lol: :mrgreen:

    naja...wer ahnung hat..bekommt sowas schon hin..un dazu die richtigen anbauteile!!
    sag blos metra...der hat zwar 77ccm aber auch an die 18 ps oder mehr!

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    in ner simson oder nicht ? so hohe leistung wird wohl durch drehzahl kommen müssen

    suche: alu/eisen handbremshebel/kupplungshebel und fusbremshebel, wenn möglich alles von einem

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    Du meinst sicherlich den R70. Bei dem Zylinder sind 17Ps bei 12000u/min verdammt viel, da es "nur" ein Schlitzer mit 26er Vergaser und Auspuff der ähnlich original Optik ist.

    Bei einem Membraner ist der Wert nicht übertrieben. Aber das Video verspricht ja recht viel. Ob die 17PS nun erreicht werden oder nicht, ich denke der Motor geht recht brachial vorran.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    Hatte auch mal intersse an den R70 bloß der herr Reich wollte ihn als zylinderkit nicht verkaufen obwohl in den feld steht zylinderkit ,es stand bloß kein preis da !!!
    Aber ich denke auch das es realistich ist mit einen 70er die 17 ps zu erreichen , wie schon erwähnt wird man da aber sehr hohe drezahlen in kauf nehmen müssen !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    lodde hat doch aus dem 60er knappe 16 PS geholt oder? Dann sollte aus nem 70er auch ne 17 PS kommen!

    Zitat von Milchmann

    jaja, wer mag es schon gefesselt zu werden

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    naja aber ich finde sowas ist dann schon nicht mehr schön zu fahren , welchen 60er meinst du ???

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    Also 17ps ist ganz schön hoch gegriffen. Wenn RT dafür einen berechneten auspuff z.b. von motopipes verwenden würde, kommt man den 17ps näher. Aber man sollte bedenken, das nicht nur die ps zahl entscheident ist. MfG Karlkopf

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    Zitat von Karlkopf

    Also 17ps ist ganz schön hoch gegriffen. Wenn RT dafür einen berechneten auspuff z.b. von motopipes verwenden würde, kommt man den 17ps näher. Aber man sollte bedenken, das nicht nur die ps zahl entscheident ist. MfG Karlkopf

    Ich finde die 17PS nicht hochgegriffen. Der 77er Spezial hat ja schon fast soviel Leistung.

    Aber wiegesagt Leistung ist nicht alles. Der Leistungsverlauf und das Drehmoment sind auch sehr wichtig.

    Der 60er von LT war allerdings mit Membransteuerung und sehr wahrscheinlich wesentlich mehr ausgereizt. Ich persönlich glaube nicht das der 60er die Leistung in einem kompletten Rennen aufrecht erhalten könnte. MfG

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    da sage ich nur: Drehschieber
    ...die alten DDR- Rennmsimsons hatten mit 50ccm schon knappe 16 PS...

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    Zitat von bursche89

    da sage ich nur: Drehschieber
    ...die alten DDR- Rennmsimsons hatten mit 50ccm schon knappe 16 PS...

    Die wurde aber auf der Straße bewegt. Im Gelände wäre mit so einem Motor kein Rennen zu gewinnen. Ich denke mal der 60er hätte auch keine Chance im Gelände. Auf der Straße könnte das schon wieder ganz anders aussehen.MfG

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    erinnert mich an nen andern motor 14PS wohl aus 70cm aber nur 9,1Nm oder so :lol: lachhaft,bei reichs isses glaub auch ne soviel mehr drehmoment...da lob ich mir doch höhere drehmomente wie man sie bei Andreas Langs Zylindern schon in niedrigeren Drehzahln findet....PS sind nich alles...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    aber mit ps kann man viel geiler angeben als mit nm oder "band"... :wink: :lol:

    is doch so... :heuldoch:

    Max

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    Zitat von SimsonFahrerS70

    [...]
    Der 60er von LT war allerdings mit Membransteuerung und sehr wahrscheinlich wesentlich mehr ausgereizt. Ich persönlich glaube nicht das der 60er die Leistung in einem kompletten Rennen aufrecht erhalten könnte. MfG

    Also der 60er hat nun schon ein paar Einsätze weg und läuft laut Besitzer immer noch sehr gut. Leistungstechnisch in den Rennen in denen er eingesetzt wird bisher wohl ohne Konkurenz. *g*
    Übrigens wurde da auch der neue Einringkolben schon eingebaut.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    Zitat von Rainer

    erinnert mich an nen andern motor 14PS wohl aus 70cm aber nur 9,1Nm oder so :lol: lachhaft,bei reichs isses glaub auch ne soviel mehr drehmoment...da lob ich mir doch höhere drehmomente wie man sie bei Andreas Langs Zylindern schon in niedrigeren Drehzahln findet....PS sind nich alles...

    Was ist denn das für eine Aussage?

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    es geht um den drehmomentverlauf, und eben auch die höhe des max. drehmoments,am ende is nen zylinder mit 17PS bei 14000upm viell. in nem beschl. rennen schneller aber in nem rennen?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: 70 ccm 17PS ?

    Im Allgemeinen kann ich nur sagen das es sehr wichtig ist wie das Band vom jeweiligen Motor aussieht. Selbst wenn man einen 70er baut der nur 9,1 NM hat aber dafür ein breiteres Band und mehr PS, dann ledert man den anderen trotzdem ab. Wenn der beim schalten nämlich immer auf die hälfte der PS abfällt und der andere beim Drehzahlsprung nur 3 PS einbüst, dann ist man mit dem breiteren Band definitiv schneller. Und das ist auch das was man unter einem "Motorsetting" versteht...die schönen PS Zahlen kann man dann an die Wand werfen. Deswegen immer genau die Kurve vergleichen...dann machts meist "Klick". Und ihr glaubt gar nicht was 300 Umdrehungen hin oder her ausmacht in der Rundenzeit.

    MfG LT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!