• Re: 4 Gang in S50

    Also nach meinem Wisssen gab es alte Welle mit Löchnern drin.

    Die S50 Kupplung kann man verstärken. Entweder man legt je eine Unterlegscheibe unter jede Feder oder man verwendet andere Federn (z.B. von Polini). Wenn das funktioniert ne günstige Lösung, ansonsten eine umgebaute mit S70 Tellerfeder verwenden.
    Die angepasste S51 Kupplung wird unten abgedreht, glaub ich.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 4 Gang in S50

    Hallo!

    Bin ja zur Zeit auch auf der Suche nach einem 4-Gang für S50 oder 51/1er. Falls sich jemand findet, der den Umbau fachmännisch durchführen kann (Gehäusebohrungen setzen etc.) - bitte eine kurze pn.

    Grüße

    Gregor

  • Re: 4 Gang in S50

    Zitat von PsycoFun

    aso... also würde mit das am S63M nix bringen

    Hä? Willst Du etwa mit S50 Pleuel fahren??? Bin mal gespannt wie das gehen soll. Guck mal beim Reich auf die Seite was da unter 63M Kurbelwelle steht.

    Ich hab noch umgebaute Kurbelwellen da mit S51 Pleuel und versilbertem Nadellager oben + unten.

  • Re: 4 Gang in S50

    @AT-S hast du mal Bild von so einer KW. Würdest eine verkaufen??? Kannste auch per PN bitte machen.

    Und wo müsste die S51 Kupplung unten abgedreht werden??? Hat da vielleicht auch jemand mal ein Bild.

    mfg

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: 4 Gang in S50

    frage abgelehnt .. nächste frage ...
    mal im ernst wie willst du zylinder unterschiedlichen types, unterschiedlichster hersteller (tuner) unterschiedlichster auslegungen untereinander vergleichen.
    z.b. mein KBM 63/4 ist nen schöner drehmomentzylinderzieht gut untenraus und ist auch vom verbrauch klasse. kumpel hat nen 63/4 der einiges besser geht ... allerdings hatte er einen durchschnittsverbrauch von 6,5l/100km mein kbm liegt bei max. 4l/100km ...
    also sieht man, dass man nichtmal 63/4 kanal so einfach untereinander vergleichen kann.
    es kommt drauf an was du willst.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 4 Gang in S50

    wer sagt denn hier egal was von S51 pleuel? dann informiert euch bei reicht... er baut die S51 pleuel in die S70GM motoren ein, da das scooterzylinder sind und diese eine andere höhe besitzen. bei den normalen 63cm³ern sind stino S50/kr51/1 pleuel verbaut. ich habe selbst so eine welle mit schwertpleuel und bin zufrieden ... aber nochmals
    in die 63er kommen keine wellen mit S51 pleuel diese sind ja nur noch 85mm(?) lang.da beim S78 eine andere buchse und somit auch ein 90er kolben verbaut wird, kannich nicht sagen ob da auch eine andere welle zum einsatz kommt oder auch die mit 39,5mmhub / 95mm Pleuel. denke aber auch da kommen die 95er pleuel zum einsatz.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 4 Gang in S50

    Nja gut das war mir schon klar.
    habicht, wie fährt sich dein Zyli im Alltag. Was macht der so an Vmax. Hattest du schon mal Probleme mit deiner Antriebswelle??

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: 4 Gang in S50

    wie ich schon sagte .. guter spritverbrauch und guten anzug untenrum... mal kann schön niedertourig rumtuckern aber auch mal ein wenig mehr aufziehen. es ist jetzt nicht die rennmaschine aber ich bin zufrieden damit. meine rennmaschine bau ich mir lieber selber ;) geschwindigkeit 75-80 auf der geraden, wobei ich nen kleineren vergaser fahr und mit dem neuen kopf nochmal die hd neu abstimmen muss.

    [Edit]: die abtriebswellen halten solches drehmoment wie von den 63er locker aus ich würde sogar behaupten, wenn man überlegt fährt halten sie auch mehr als die von reich gemeinte leistung des S70GM bzw. des 78er aus.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 4 Gang in S50

    Mhh, klingt vielversprechend. Muss ich mir noch mal überlegen, weil ich bin schon lange am überlegen ob ich mein alten S50 Motor schön herrichte. Der müsste sowieso neu gemacht werden und da könnte ich auch gleich nen guten Zyli verbauen. Die ori. KW müsste ja auch vollkommen ausreichen bei dem Zyli. Will dann halt bloß eine verstärkte S51 Kupplung verbauen.

    Kraft kommt von Kraftstoff :)

    105ccm :rockz:

  • Re: 4 Gang in S50

    die verstärkte kupplung tut bei solchen zylindern auch nicht not...ist nicht abwertend gemeint..gönne deiner kupplung neue beläge. evt neue lamellen...spann die federn mit ner unterlagscheibe von 1/1-5 mm stärke etwas mehr vor, dann ist alles in butter...da rutscht garantiert nichts...

    ich bau mir solche drehmoment zylinder auch gerne für motoren, die vornehmlich auf langen strecken bewegt werden..möglichst wenig drehzahl bei hoher durchschnittsgeschwindigkeit...das hat auch seinen reiz...(und ist garnicht mal so leicht zum abstimmen ...wenns um flächen/gasgeschwindigkeit geht...man meint es immer zu gut/viel wenn man eigendlich nur drehzahlzylinder bastelt)...die originale kurbelwelle reicht locker/problemlos aus.kein ding

    wenn du flott cruisen möchtest, sindse top dafür geeignet.. ;)

  • Re: 4 Gang in S50

    von mir selbst.. 8-)

    sind fast baugleich mit den dingern vom kbm...ich bau se ne spur aufwendiger...genauer um einen kanal mehr...tut aber nix zur sache...die auslegung geht in die selbe zielrichtung....bums von unten raus.... :rockz:

    kbm find ich gut.... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!