Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
sehr interessant zu lesen das ganze...vllt spendiere ich meiner KTM auch mal einen lauf bei jan,dann hat sie am ende noch weniger leistung als die 125
mein highlight hier: '500er nur vollgas!'
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
sehr interessant zu lesen das ganze...vllt spendiere ich meiner KTM auch mal einen lauf bei jan,dann hat sie am ende noch weniger leistung als die 125
mein highlight hier: '500er nur vollgas!'
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Danke
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Zweifle den Prüfstandlauf auch nicht an. Finde nur eben man sollte ein Neues Fahrzeug dazu nehmen.
Es sind auch nicht die KX fahrer die sagen: Hey die Simson geht besser,für die ist ganz anderes Wichtig nämlich Fahrwerk etc. Spitzenleistung ist da längst nicht primär.
Eher die Simsonfahrer(hier auch nicht die die mit dem Gedanken an ein Motorrad spielen) welche sich nen Tuningzylinder kaufen wollen und am ende sagen: hey dem Loode seine Zylinder gehn ja fast wie/besser wie ne KX(je nach Zylinder).
Das er gute Zylinder baut bestreitet keiner,aber das dann 105ccm auf Simson Besser gehn als nen neuer 85er Motor? das mag ich nicht glauben,da spielt sovieles mit rein wie Auslasssteuerung,Doppelauslass etc.
das die da geld wollen ist klar,da müsste man den händler verdammt gut kennen damit der nix dafür will. Was hast du denn vor zu nehmen?
Bin gespannt auf die diagramme
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Wobei die Auslassteuerung das ganze nur fahrbarar macht...
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Ich habe vor eine Kawa zu nehmen.
Ein Auslasssteuerung bringt keine Leistung sondern lediglich ein breiteres Band. Ein Doppelauslass bringt auch keine Leistung denn gröstmögliche Fläche ist nicht gleich Leistung!
Du magst nicht glauben das ein 105er auf Simson Basis besser geht als ein neuer 85er...dann verstehe ich warum du so argumentierst...du weisst es eben nicht besser, es ist aber eine Tatsache!
Ist nicht böse gemeint.
MfG Jan
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
sehr interessant hier die geteilten meinungen zu sehen...
ich hatte auch ma ne kx 85 ...mit überarbeitetem zyli, vhm kopf.. fmf reso unso.
ging schon echt gut.... zu mir und meinen eltern wurde damals gesagt sie soll
wohl ~ 30 ps entwickeln... auf einem prüfstand waren wir allerdings nie...
deshalb stütze ich mich auch nicht auf diese angabe...
viel wichtiger als die ps zahlen finde ich aber ist und bleibt die fahrbarkeit...
und wieso sollte ein 105er auf simsonbasis nicht besser gehen können als eine kx 85?
was spricht denn dagegen?
ich würde erst nach eigener probefahrt sagen wollen was denn nun besser geht...
-fL3x-
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Hallo,
ich habe zufällig etwas zum Thema gefunden
http://%22http//www.geocities.com/gtthunder.geo/kx80.jpg%22
MfG RadaR
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Genau...das sieht für mich nach einer realistischen Kurve aus. Und wer den Text dazu liest erkennt das dort schon was gemacht wurde. Wenn man sich dann mal die Leistungkurve vom Gewinner der Tunerbattles anschaut erkennt man das auch im Simson Zylinder bei wesentlich weniger Drehzahl ne Menge Leistung stecken kann. Ich ärgere mich aben darüber das Japanisches Alu besser sein soll als Mitteleuropäisches und auch dessen Bearbeitung grundsätzlich besser ist als Handarbeit.
MfG Jan
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
also ich will nich behaupten das ich sonderlich viel von tuning verstehe. aber ich kann mir nich vorstellen das nen serienmotor, wo tausende hergestellt werden, die gleiche sorgfalt bekommt wie nen getunter motor aus guter alter handarbeit.
es macht sicher etwas aus wenn man die übergänge und kannten strömungsgünstig anpasst und so sachen. klar wird heute auch mit geringeren tolleranzen produziert und alles. aber ich denke in so nem werk wird der mist zusammengebaut und das wars. deshalb vileicht die abweichungen. die motoren aufn prüfstand werden ja evtl mit etwas mehr liebe zusamengebaut deshalb die hohe leistung (im katalog oder mundpropaganda)
@ jan: krig ich auch nen döner, wenn ich das nächste mal 720 km fahre um teile bei dir zu kaufen?
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Wenn du bei mir vor der Türe stehst und ernsthaft aus der Schweiz mit deinem Moped gefahren bist, bekommst du ab einem Einkaufswert von 30 Euro einen Döner gratis
na wenn das mal kein Angebot ist. Ich will aber die Tankzettel sehen
Das Thema hatte ich schon ganz vergessen aber ich habs mal wieder durchgelesen und kann bis heute nichts großartiges hinzufügen. Mittlerweile waren noch mehr dieser Motorräder auf dem Prüfstand und am besten hat bisher die 85er KTM abgeschnitten mit 22 PS am Motor und 19,5 am Hinterrad. Ein neues Motorrad habe ich nicht gekauft da nach dieser Disskussion das Telefon geglüht hat und ich mir von ein paar Leuten hab bestätigen lassen das es normal ist das die angegebenen Werte nicht zustande kommen. So hatten zum Beispiel 500er Hondas wenn Sie neu aus der Kiste kamen zwischen 50 und 55 PS. Das stammte von jemandem der die Dinger damals gestet und getunt hat weil damit Deutsche und Europameisterschafft gefahren wurde. Natürlich lag das Drehmoment jenseits der 60 NM Marke.
Laut Aussagen anderer leute denen ich vertraue soll es neue 125er KTMs geben die ernsthaft an die 40 PS herran kommen und das im Serienzustand aus der Kiste.
MfG Jan
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
neue 500er Hondas? wenn du MX-Moräder meinst is das aber schon lang lang her^^ 500er gibts schon seit fast 10jahren nicht mehr als 2T
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
@ Rainer:
Zitat von loodecncSo hatten zum Beispiel 500er Hondas wenn Sie neu aus der Kiste kamen zwischen 50 und 55 PS.
richtig lesen .... er sprach in der vergangenheit.
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Zitat von Rainerneue 500er Hondas? wenn du MX-Moräder meinst is das aber schon lang lang her^^ 500er gibts schon seit fast 10jahren nicht mehr als 2T
Du bist ein wenig falsch informiert.
Honda hat eine neue Auflage der 500/2 Takt Motocrossmaschinen gebaut.
Diese sind aber erstmal nur in den USA zu erwerben.
Ich glaube mitte 2009 ist sie zu haben in den USA, kosten soll sie rund 12.000€, also pi mal Daumen 15000$.
Heftiger Preis, aber dann hat man erstmal ausgesorgt..
[Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090223/temp/pufgmo9v.jpg]
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Honda cr 500 AF/AFX
Schön mit Alurahmen (AF = Aluframe) usw..echtes schmuckstück
hier maln Vid von dem guten Stück!
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Gibts die jetzt schon offiziell?
Dachte bis jetzt gäbs nur home made umbauten.
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Gibt es von Service Honda. Die nehmen alte 500er Motoren her und regenerieren diese bis sie neuwertig sind. Dann wird noch ein 450er Fahrwerk drumrumm gebaut und fertig ist der moderne brutalo Crosser
Es sind öffters mal welche bei Ebay drin und auch bei Mobile.de kann man sich so ein Teil bestellen...kostet so um die 10000 Euros.
MfG Jan
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Soweit ich im Bilde bin sind das Lizens nachbauten der Firma Service-Honda! Die kaufen ne komplette crf
bauen den Motor aus und ihren cr500 Lizensbau ein! Ob die Motoren tatsälich noch aus Japan kommen weiß ich nicht,
könnte auch sein das die schon bei den Ammis gefertigt werden!
Die bauen auch den KX 500 Motor in ne KXF! Der hat im gegensatz zur Honda ne Auslassteuerung. Nur wer braucht das bei über 60ps schon?
Honda Waldmann scheint die sogar zu Importieren. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
huch war einer schneller
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
dann aber definitiv nicht von honda selbst,lizenzbau viell. ....bloß das is meist allg. nich das wahre,hab da in nem andern sektor recht schlechte erfahrungen gemacht mit nachbauten von Hondamotoren(leistung lag auch deutlich und der von honda)...
und ob 500er 2T wirklich sinn macht? 250 2T und 450 4T sind für den nicht profi schon vollkommen überdimensioniert.
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Hallo,
es sind keine neuen Motoren. Es werden guterhaltenen wieder flott gemacht, wie Jan es schon sagte. Die alten Dinger auf dem Entwicklungsstand Ende der 80er Jahre mit Zylinder mit eingegossener Buchse, also wenn das Gerät mal auseinander fliegt, muss der Zylinder nur neu geschliffen werden.
Re: Wie viel Leistung hat eigentlich...
Und es sind doch neue Motoren!!
Quelle: Service Honda
Note: In 2001 Honda Motor Co. dropped the production of their CR500R completely. Through a unique arrangement with American Honda we (Service Honda) assemble the CR500 engines in our facility to exacting Honda standards.
In 2004 Kawasaki Heavy industries dropped the production of their KX500-E(16) completely. At the request of Kawasaki Motor Co. U.S.A. a special arrangement was made for Service Honda (Service Kawasaki) to assemble the KX500 engines and produce the KX500AF in our facility to exacting Kawasaki standards.
http://%22http//www.servicehonda.com/afhist.html%22
Also sind die Teile Original von Honda und werden nur bei Service Honda zusammen geschraubt! Das gleiche mit den KX Motoren!
Es stimmt aber, das es wohl bis 2001 Gebrauchte waren.
Torsten Wolf und Konsorten haben die Zylinder beschichten lassen!! Gibt glaub von Vertex, Kolben für Nicasil! Kumpel macht seine 98iger auch grad hübsch.
MFG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!