wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Meine Kleine Werkstatt ist ein Ehemaliger Schweinestall. Der war schon soweit gedämmt. Habe nur den Scheiß Fessplatz weggerissen, eine Wand hochgezogen, neuen Fußboden gegossen, einen Holzofen reingebaut. Dämmung hat so ein alter stall aus DDR-Zeiten sowieso schon gehabt.

    Fertig ist mein Schrauber Paradies fürn sommer, sowie fürn Winter :thumbup:

    Und die soll noch vergrößert weden um das doppelte, halt für einer Sitzecke zum Bierchen Zischen :D

    Fahren.....einfach nur fahren

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    wir ham unsern alten küchenofen, wo zum kochen nimmer taugt aber zum warm machen :D in die werkstatt gestellt. zum lackieren is das sehr praktisch. auf 25°C bist da gleich. is echt gut

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat von [+Mopped+

    ]Frage: Wenn man sich einfach einen Ofen in die Werkstatt stellt und halt komplet mit Ofenrohr verbindest und dann damit heizt, ohne etwas anzumelden, ist es doch illegal, oder?

    Muss man dazu nicht einen Schornstein haben, der angemeldet sein muss?

    Oder gibt es da eine bestimmte Richtlinie, die besagt, bis zu welcher Ofengröße/Heizleistung eine Anmeldung nicht stattfinden muss?

    Würde mich mal interessieren!

    Mfg

    Keiner eine Idee?

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    du brauchst einen schornstein udn musst da sauch anmelden ! :rockz:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat von [+Mopped+

    ][quote="[+Mopped+]":1yr9rog9]Frage: Wenn man sich einfach einen Ofen in die Werkstatt stellt und halt komplet mit Ofenrohr verbindest und dann damit heizt, ohne etwas anzumelden, ist es doch illegal, oder?

    Muss man dazu nicht einen Schornstein haben, der angemeldet sein muss?

    Oder gibt es da eine bestimmte Richtlinie, die besagt, bis zu welcher Ofengröße/Heizleistung eine Anmeldung nicht stattfinden muss?

    Würde mich mal interessieren!

    Mfg

    Keiner eine Idee?

    Mfg[/quote:1yr9rog9]


    Habe vorhin mit meinem Kollegen gesprochen, der Stornsteinfeger ist.

    Er erzählte es mir so:

    -egel welcher Ofen, er muss immer vom Bezirksstornsteinfeger abgenommen werden
    -er muss nach der geltenden Brandschutzordnung eingebaut werden
    -das Ofenrohr muss aus einem Fachmarkt sein und geprüft sein (kein selbstzusammengepfuschtes :D )

    Rede am besten mal mit dem Stornsteinfeger in deinem Bezirk. Der kann sich die Stelle mal ansehen wo du ihn einbauen willst.

    Gruß Cadde :thumbup:

    One Life - Live It

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Ist normal aber kein großer Akt, das abgenommen zu bekommen, wenn man es von vorne herein ordentlich macht. Und ist auch besser sich das Abnehmen zu lassen vom Fachmann, bevor die Bude wegfackelt :rolleyes:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat

    -egel welcher Ofen, er muss immer vom Bezirksstornsteinfeger abgenommen werden

    Je nach Bundesland unterschiedlich,guck mal in die Bauverordnung.
    In Sachsen z.B. müssen nur Öfen ab 16KW angemeldet sein.


    Hier mal mein neuer Ofen.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7uqb-4k.jpg]

    5KW Heizleistung,dauerbrand und mit Edelstahl-Esse.
    Nach 30 Minuten ist die Werkstatt/Trinkhalle(30m²) schon angenehm warm,wenn ich auflege ohne Ende schaff ich 23-29°C.
    Die 29°C hab ich in direkter Nähe vom Ofen gemessen,da haben wir am Wochenende im T-Shirt davor gesessen :thumbup:

    Kosten für ganzen Spaß:150 Euro.100 für den Ofen und 50 für die Esse.Im Laden kostet die Esse 1200€,aber mein Onkel hat ja 'ne Heizungsfirma,da stand die noch rum 8-)
    Musste zwar dafür bis nach TDO fahren,aber das war's wert :exclamation:

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Zitat von chris619

    Nur rein aus Interesse...

    Weil TDO einfach nur sinnlos ist. Es gibt Leute, die müssen für bestimmte Amtswege über 100km fahren, eine Strecke versteht sich.


    Mein Onkel hat halt seine Firma da oben(vom Thüringen aus gesehen)...
    Als mein Cousin seine KTM zugelassen hat,hat er erst mal nicht schlecht gestaunt als er ein XXL Kennzeichen bekommen hat,TDO braucht halt mehr Platz als DZ.Sieht total Sch***** aus...

  • Re: wie bekommt ihr eure Garage/Werkstatt warm??

    Dreibuchstabige Landkreise gibts ja genug, schade für alle >50ccm-Fahrer. Wenn die wenigstens schmale Buchstaben zulassen würden, aber da sind die Vergabestellen knausrig. Komisch, die EU-Richtlinie lässt das ausdrücklich zu :wallknocking:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!