LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

  • Hi Leute,

    also ick schiel jetz mit Marci schon seit Monaten in Richtung LTM 105, weil wir uns ma neues turbinchen gönnen wollten (haben ja kein auto oder großet moped).

    bisher hats ja mitm 704 schon echt spaß jemacht, aber ihr wißt ja wie das ist :D

    Natürlich sind 1400,- ne Stange Geld, deshalb wollten wir mal fragen, ob einer von euch im Raum Potsdam, Berlin, Brandenburg so ein Motörchen eingebaut hat, so dass man sich ma zum ankieken mit kurzer Probefahrt treffen könnte. Gibt auch nen frischet Bier dafür ^^, is klar.

    Nicht, dass wir vom Übergang von 10 zu 20PS vill doch etwas enttäuscht sind.
    chechen: hatten ja gehofft, dass du mal überraschenderweise mit unserm traumturbinchen vorrollst ^^

    Meldet euch am besten per PN, zwecks Polimanzei usw.!

    Wäre auf jeden Fall ne sehr kewle Aktion. Und jetzt genießt erstma das neue Lackiertool 8-)

    tschaau, silvio

    PS: Ist die 23PS Version eingli als reines Sonntagsmoped geeignet? Oder wirklich nur für den rennsport, zwecks Laufleistung?

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    @Lacktool
    Geschlossenes Duo würde fetzen, dann kann ichs mir noch besser vorstellen...

    Ob Asphalt, Schotter oder Teer..
    ..hauptsache Quer,
    denn blauer Dunst ist Zweitaktkunst!
    ____________________________
    -NEUES SETUP ;)
    -ML-T 85 SZ
    -ML-T Reso in Serienoptik
    -VAPE

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Kein Auto? Da würde ich lieber die 1400€ fürn Gebrauchtwagen ausgeben, statt fürn nen Mopedmotor :D Wenn man die 1400€ übrig hat, weil man schon alles hat, (Motorrad + Auto) kann ich noch verstehn, aber nichmal 4-Rädrigen Fahrbaren Untersatz? :rolleyes:

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    :D weiß nich... finanziell ist mir son auto, was die laufenden kosten antrifft zu unentspannend. und da wir innem ballungsgebiet wohnen, konnten wir uns bisher (sind ja scho fast 23 .. alta ... hab ick scho graue haare ^^) nich motivieren, 4räder zu kaufen. voll öde son auto. ;)

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Wie 23 kein Auto...ich will nicht wissen was du schon alles fürs Moped verbraten hast :D
    So Teuer isn Auto nicht!

    Und die Frauen stehn auch mehr aufn warmes Auto, als auf ne üble fahrt auf ner 105er Simmi :D

    Ich hab immerhin "bloß"

    -Nen schnucklichen Corsa C
    -Ne 500er Maico
    -Ne Kawasaki Z1000 BJ04 :D

    Und bin 20 :exclamation:

    Am Monatsende bleibt mir 750€ was ich spar für Reparaturen und Versicherung

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    was arbeitestes du denn? :D

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Nabend,

    seit meinem Unfall im August '07 hab ich auch kein Auto mehr.
    Und ich find's voll geil!!!
    Was man da für kohle spart,sagenhaft!!!
    Das die Weiber mehr auf Auto als auf Moped stehen ist ja klar,aber bei den Weibern muss man ja mindestens mit'n 5er Golf GTI anrücken,sonst könnte es ja zu peinlich für SIE werden.


    Prost.

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Zitat von Der Toddstar

    Nabend,

    seit meinem Unfall im August '07 hab ich auch kein Auto mehr.
    Und ich find's voll geil!!!
    Was man da für kohle spart,sagenhaft!!!
    Das die Weiber mehr auf Auto als auf Moped stehen ist ja klar,aber bei den Weibern muss man ja mindestens mit'n 5er Golf GTI anrücken,sonst könnte es ja zu Peinlich für SIE werden.


    Prost.

    sowas lässt auch niemand ins Auto :exclamation:

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Zitat von Leerhuelle


    chechen: hatten ja gehofft, dass du mal überraschenderweise mit unserm traumturbinchen vorrollst ^^

    PS: Ist die 23PS Version eingli als reines Sonntagsmoped geeignet? Oder wirklich nur für den rennsport, zwecks Laufleistung?

    Du, ick träum auch schon vom 105er. Wird auch kommen, aber bis dahin
    is noch ne Weile. Man muss ja Träume haben :)

    23 PS... wie heißts... Getriebekiller. Schau Dir mal nen 2. Gang von
    nem 4-Gang an, wenn der oft genug hochgezogen wurde (ja, auch
    mitm 70er). Geht alles, aber man kriegt schon ein gutes Gefühl für die
    Kräfte.

    Ich hab mal auf dem 16PSer von Andreas gesessen, hab vielleicht
    2/3 Gas gegeben und die Karre kam die ersten Gänge hoch wie ein
    Bobbycar wenn man zuweit hinten sitzt. Tierisch geil. Ich meine der
    hat zwar "nur" 16 PS, aber innerhalb von 2000 Umdrehungen
    verdoppelt sich mal eben die Leistung:

    [Blockierte Grafik: http://www.langandreas.de/Bildergalerie/S105Membrane2/20%20LTM105D%20PS.jpg]

    Ich hab gezittert als ich runtergestiegen bin.

    23 PS als Sonntagsmobil... okay. Alles andere 16 PS und Einzelabnahme.
    Ich meine viele Leute sind auch scharf auf BB3, find ich völlige
    Verschwendung. Dreht ewig hoch (wir kennen das Mittelsbacher Video),
    tierisch auffällig, an sich nur zum Hacken geeignet und dann ducken
    und ab in den Schuppen. Und guck mal nach, was Ersatzteile kosten.

    Und nochwas... Scheibenbremse. Ich hab vor nem halben Jahr ne
    RG80 Scheibe eingebaut, hab insgesamt vielleicht 50 Euro ausgegeben.
    Nie mehr ohne, weiß nicht wie ich mit dem Trommeln fahren konnte.
    Erhöht Spaßfaktor & nebenbei die Sicherheit.

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Zitat von chechen

    Und guck mal nach, was Ersatzteile kosten.

    Das ist aber bei nem 16PSer auch nicht soviel besser... Wobei ich dir aber irgendwie nicht recht geb mit dem BB3 weil, denkste so nen 16PS Moped fällt im Straßen verkehr nicht auf? Also bitte... da verheizte ja Autos nach der Ampel :D

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Guck mal wann bei dem schon die Leistung anliegt. Da fällt man nich ganz so auf, weil der Motor nicht nur am Kreischen ist wie ein BB3 Drehzahlmonster.

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Zitat von chechen

    23 PS als Sonntagsmobil... okay. Alles andere 16 PS und Einzelabnahme.
    Ich meine viele Leute sind auch scharf auf BB3, find ich völlige
    Verschwendung. Dreht ewig hoch (wir kennen das Mittelsbacher Video),
    tierisch auffällig, an sich nur zum Hacken geeignet und dann ducken
    und ab in den Schuppen. Und guck mal nach, was Ersatzteile kosten.


    Warum findest du es verschwendung wenn leute auf bb3 abfahren aber selber über 1000€ für nen 105er simmi-motor ausgeben bei denen bekannt ist das diese ihre leistung aus thermischen gründen eh nicht halten können.....passt irgendwie nicht zusammen.

    übrigens ist in dem video kein bb3 zu sehen/hören und was hast du gegen drehzahlen???, sind doch geil find wie ich finde.
    des weiteren sind solche (bigbore)motoren meist nur zum "rumhacken" gedacht, auffälligkeit daher egal dafür laufen die gut und was ersatzteile angeht lies dir mal die preise für 105er simmi-zylinder an.... :crazy:

    mfg francesco der mit der mit den drehzahlen tanzt^^

    #20 Hubraumastronauten...
    Simson Zweizylinder Spezial

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Zitat von amohalko46

    Warum findest du es verschwendung wenn leute auf bb3 abfahren aber selber über 1000€ für nen 105er simmi-motor ausgeben bei denen bekannt ist das diese ihre leistung aus thermischen gründen eh nicht halten können.....passt irgendwie nicht zusammen.

    übrigens ist in dem video kein bb3 zu sehen/hören und was hast du gegen drehzahlen???, sind doch geil find wie ich finde.
    des weiteren sind solche (bigbore)motoren meist nur zum "rumhacken" gedacht, auffälligkeit daher egal dafür laufen die gut und was ersatzteile angeht lies dir mal die preise für 105er simmi-zylinder an.... :crazy:

    mfg francesco der mit der mit den drehzahlen tanzt^^

    Vollkommen meine Meinung. Ich bin schon genug 105er im Simsonzylinder gefahren und kann deshalb sagen das die 105er ab ca. 20°C Außentemperatur sowas von schwach sind, das fahren keinen Spass mehr macht. Man muss dann auf einmal jeden Gang außdrehen um vorwärts zu kommen. Ich rate von solchen leistungstarken 105er Motoren ab. Dann lieber ein schöner Metra. Günstig, lange Haltbar und Leistungstark und dabei noch gut fahrbar. Was will man mehr. MfG

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Leute, Leute. Also erstmal müssten wir wissen, wofür die Huellen
    nen 105er brauchen. Ich denke die 70/4 werden getauscht,
    soll heißen Alltagsmopped und kein neues angeschafft. (Oder?!)
    Da fallen Drehschleudern schonmal raus, so sehr die Verschwendung
    auch Spaß machen mag.

    Metra, Minelli, Barossi... das hat ja mit Simson nichts mehr zu tun,
    WaKü&Leos schon garnicht. Wo bleibt das Simson-Feeling?
    Wenn ein 105er warm wird und halt 10-20% Leistung verliert.. na und wenn.
    Wer nach ner halben Stunde immernoch 120 fahren möchte, sollte
    vielleicht keine Simson fahren.

    105er ist was Langlebigkeit angeht noch gerade so vertretbar,
    so seh ich das. Ein Motor der bei vernünftiger Fahrweise keine
    7000 km macht, ist für mich unbrauchbar, ich will ja nicht
    ständig den Motor wechseln.

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Aber n zahm ausgelegter 100er müsste doch noch nich so Probleme mit den Außentemp. haben, oder? Möcht nich wissen wie n Reich seine 130er in Stinooptik bei 30° Außentemp. gehen... :D

    MFG

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    der wird gut gehn .........

    is ja soweit ich weiß auch nur nen sz mit 20er gaser ........ also ein eher drehmomentsarker motor der lange nicht so warm wird


    und mal ehrlich welcher motor lässt denn bitte nicht bei 30° außentemp. langsam aber sicher die flügel hängen ...... ausgenommen natürlich irgendwelche motoren von "spezialtunern"

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: LT[M]105 im Raum Brandenburg zum kurzen Probefahren gesucht.

    Ist ist wahr das die Thermik eine Rolle spielt aber das die Motoren ab einer Aussentemperatur nicht mehr richtig gehen ist nicht wahr...jedenfalls unsere nicht.

    Den 23pser würde ich nur empfehlen wenn es ein Sonntags Moped wird ansonsten den 19pser oder eben den durchzugstarken von LM. Wir haben jetzt auch einen neuen gebaut der mit 24er Vergaser betrieben wird und bei knapp über 8000 Umdrehungen schon 18 PS und 16 NM hat. Der Vorteil liegt bei diesem Motor am einfacheren Luftfilterumbau und am unaufälligeren Verhalten bei Temperatur Schwankungen (Ausentemperatur). Der Motor wird demnächst in den Shop kommen und aller Vorraussicht nach den 19ps Motor ersetzen.

    MfG Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!