Leistungsdiagramm Auswertung 105G

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    OK...akzeptiert...dann habe ich es nicht richtig verstanden oder du erst zu spät ordentlich erklärt :cheers:

    Um zum eigentlichen Thema noch mal zurück zu kommen. Ich habe damals für die Rennmopeds 80er Motoren gebaut, der eine hatte 19 PS und der andere 24...was...24? Da habe ich schon gedacht das etwas nicht stimmen kann. Bei diesem Motor hat die Kupplung bei Hebel ziehen innen leicht am Deckel geschliffen denn am Hinterrad waren es nur 1,5 PS Unterschied was aber auch an den 8 ccm mehr liegen konnte. Das ist der Vorteil wenn der Prüstand beides anzeigt, dann kan man schon abschätzen ob das ealistisch ist oder Kokus Pokus. Mit dieser Methode hat auch der lahmste 50er mal schnell 7PS. Besser ist noch wenn man die Rolle mit dem Fuß abbremst...dann wird es richtig utopisch.

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Das kommt mir jetzt aber etwas komisch vor , weil sowas habe ich schon mal auf Videos gesehen . Das war glaube ich bei my Video , wo plötzlich wärend des Testlaufes einer von dem Moped aufgestanden ist , um den Widerstand zu verkleinern . Wenn das die Regel ist , dann prust Mahlzeit . Welche Themperatur muss der Motor nun haben ?

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    betriebstemperatur

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    denkmal zwei drei runden warm fahren reicht schon sodas der motor sich im normalen betiriebszustand befindet .
    kann mir nicht vorstellen das es da einen genaue temperatur gibt !!!
    das sich ja jeder motor anders ausdehnt unterschiedlich erhitzt und abkühlt !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    wo nimmst du diesen wert her? oder war es mal wieder "ironie"

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat von schulle_86

    denkmal zwei drei runden warm fahren reicht schon sodas der motor sich im normalen betiriebszustand befindet .
    kann mir nicht vorstellen das es da einen genaue temperatur gibt !!!
    das sich ja jeder motor anders ausdehnt unterschiedlich erhitzt und abkühlt !!!

    Ja zwei Runden warm fahren. :rolleyes:

    Meine Meinung dazu ist, das die ganzen Leistungsdiagramme von Firmen nicht wirklich Aussagekräftig sind. Viele Motoren gehen bei normaler Betriebstemperatur hervorragend und wenn man dem Motor dann bei sommerlichen Temperaturen ordentlich "ran nimmt" kommt auf einmal nicht mehr das erhoffte am Hinterrad an, weil die Motor überreizt sind...
    Deswegen halte ich persönlich nicht viel von Leistungsdiagrammen. Durch eigene Erfahrungen getestet. :sorry:

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    was willst du dann anbieten? ein leistungsdiagramm für jede erdenkliche jahreszeit?

    irgendwo muss man doch einfach anfangen. das ist wie mit den 1880 radumfang. scheissegal ob es am ende stimmt. wenn es jeder nimmt, dann fährt vielleicht jeder nen tick zu schnell aber man hat was ordentliches zum vergleichen 8-)

    @BB%: Mal ne Frage. Wenn man ganz objektiv deine gesamten Beiträge zusammensammelt dann kommt eigentlich ständig nur Kritik/zweifel/fragen (die schon beantwortet wurden sachlich). was bringt dir das? sieht nich nach wissensdurst aus.

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat von Leerhuelle

    was willst du dann anbieten? ein leistungsdiagramm für jede erdenkliche jahreszeit?

    irgendwo muss man doch einfach anfangen. das ist wie mit den 1880 radumfang. scheissegal ob es am ende stimmt. wenn es jeder nimmt, dann fährt vielleicht jeder nen tick zu schnell aber man hat was ordentliches zum vergleichen 8-)

    @BB%: Mal ne Frage. Wenn man ganz objektiv deine gesamten Beiträge zusammensammelt dann kommt eigentlich ständig nur Kritik/zweifel/fragen (die schon beantwortet wurden sachlich). was bringt dir das? sieht nich nach wissensdurst aus.

    Das Problem an der Sache ist nur das eben viele die Motoren untereinander vergleichen und dann der Motor mit mehr Leistung bzw. mehr Drehmoment als besser angesehen wird, aber oft vergessen wird das solche meist überzüchteten Motoren das Leistungsband bei zu großer Beanspruchung nicht halten können.

    Ansonsten ist natürlich klar das man irgendwo probiert verschiedene Dinge vergleichbar zu machen. Dann muss das aber konstant sein. Und das mit dem Radumfang ist ja wohl Dummenfang (Persönliche Meinung).MfG

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat von Leerhuelle

    das ist wie mit den 1880 radumfang. scheissegal ob es am ende stimmt. wenn es jeder nimmt, dann fährt vielleicht jeder nen tick zu schnell aber man hat was ordentliches zum vergleichen 8-)

    Naja, ein tick? Ganz ehrlich, wenn ich in meinen Fahrradcomputer 1880 eingeben würde, dann würde ich mich selbst betrügen und die ganze Zeit wenn ich auf den Computer schaue wissen, so schnell fahr ich sowieso nicht...
    Aber ich denke gerade diese 1880 verfälscht auch einfach die Ergebnisse, wenn so manch einer sagt "mein Moped fährt echte 90"

    Also bei Stino Reifen ist 1750 ein optimaler Wert, bei Slicks 1700. Und da hab ich schon jeweils 2cm auf das was ich gemessen habe draufgerechnet, wegen der Ausdehnung...
    Die meisten Leute fahren Slicks. Wenn jemand mit dem 1700er Wert echte 81km/h fährt, sind das mit dem 1880er schon 89km/h. 8km/h, ist das ein Tick? Bei ner Hayabusa vielleicht, aber bei nem Moped, dass eigentlich nur 60 fährt?
    Basieren die Geschwindigkeitsangaben bei den LT Zylindern auch auf dem 1880er Wert, nur um was ordentliches zum vergleichen zu haben?

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    oder könnte damit vielleicht die anpassung an autotachos geschehen? ich habe bei mit 1760 angezeigt und wo ich 60 bergauffahr hat kumpel gemeint das ich ne 70 da rauf fahr (laut seinem autotacho)....

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Autotacho hin oder her . Es werden wahrscheinlich einige Unterschiede zwischen einem Digi-Tacho und Autotacho bestehen . Ich hatte mal einen 70 Motor , der auch bis zum 3. Gang auf 87 km/H ging , dann in die 4 geschaltet und dann zeigte mir der Tacho 109 km/H an . Und das alles bei eingetippten 1800 .

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat von BB5

    Das kommt mir jetzt aber etwas komisch vor , weil sowas habe ich schon mal auf Videos gesehen . Das war glaube ich bei my Video , wo plötzlich wärend des Testlaufes einer von dem Moped aufgestanden ist , um den Widerstand zu verkleinern . Wenn das die Regel ist , dann prust Mahlzeit . Welche Themperatur muss der Motor nun haben ?

    Echt? Bei My Video, krasse Aktion wie man nur so drauf sein kann und aufstehen vor dem Prüfstandslauf, das würde ich verbieten.

    Ich finde mal wieder amüsant das sich immer die selben Gesellen zusammen tun zum unfachlichen sabotieren einer ordentlichen dikussion :cheers: weiter so!

    Betriebstemperatur, also sollte man bei Beginn der Messung etwas darunter liegen.

    MfG Jan

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat von BB5

    So kann man die Leistung auch künstlich erhöhen . Ist das fair ? Es sollte am Bessten ein gleiches Gewicht auf jedem Moped liegen . Damit auch alles gleich ist .

    Das zeigt leider das du immer noch nicht verstanden hast wie das mit der Verlustleistung funktioniert lies dir halt nochmal den text von Starfahrer durch ok hat scheinbar eh keinen sinn bei deinen Antworten... :heuldoch:

    mfg

    Blub

  • Re: Leistungsdiagramm Auswertung 105G

    Zitat von loodecnc

    Ach stimmt, ich bin ja VOR dem Lauf aufgestanden. In Zukunft werde ich versuchen jedes mal mindestens 30 Minuten zu sitzen bevor ich beginne zu messen :D

    MfG Jan

    du kannst dich doch mit spanngurten ans moped spannen^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!