• Hallo,

    ich bin leider gezwungen mir im Sommer diesen Jahres ein Motorrad zu kaufen. Ich muss Arbeitsbedingt pro Tag ca. 80km zurücklegen, dies ist mir mit einem Moped einfach zu viel.
    Meine Mopeds bleiben trotzdem in meinem Besitz dies ist nur für den Hin- und Rückweg zur Arbeit.
    Ich tendiere stark zu einer Aprilia RS 125 obwohl ich finde dass die Cagiva Mito auch ein schönes Motorrad ist.
    Nun möchte ich mir von euch mal ein paar Meinungen einholen, welches Motorrad ihr mir in der 125er Klasse empfehlen könnt. Es kommt nur eine 125er in Frage, dies ist Führerscheinbedingt.
    Das Motorrad soll nicht gedrosselt sein.
    Ich hoffe ihr habt ein paar Erfahrung die ihr mir berichten könnt.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Aprilia RS 125

    also kann ich dir nur eine nsr empfehlen
    ist zwar ein tick langsamer als rs aber dafür hält sie top
    verschleis zählte bei mir und das der unterhalt sehr gering ist
    hab sie zwei jahre gefahren
    war einfach nur zufrieden mit ihr
    kann die nsr wirklich nur empfehlen
    auch wenn ich meine jetz leider verkaufen muss :cry: :cry:

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Aprilia RS 125

    Ich würde dir empfehlen mindestens A oder B zu machen.

    Mit 125cc sind 80km täglich auch nicht besonders angenehm ;) Auch nicht mit über 20PS. Für angenehmes fahren ist der Hubraum einfach zu klein (und im Fall der sportlichen 125er auch die Sitzposition nicht besonders angenehm).

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Aprilia RS 125

    Zitat von Poleman

    Ich würde dir empfehlen mindestens A oder B zu machen.

    Mit 125cc sind 80km täglich auch nicht besonders angenehm ;) Auch nicht mit über 20PS. Für angenehmes fahren ist der Hubraum einfach zu klein (und im Fall der sportlichen 125er auch die Sitzposition nicht besonders angenehm).

    Hallo,

    aufgrund meines Alters kann ich keinen anderen Führerschein machen. Bin erst zarte 16 :D !
    Ich weiß auch dass es, auch mit einer 125er nicht sehr komfortabel ist aber immerhin komfortabler und schneller als wie mit einem Moped.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Aprilia RS 125

    Naja, dann gehts wohl nicht anders.

    Ich würd dir aber auch auf jeden Fall zur 4T raten.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Aprilia RS 125

    kauf dir aufjedenfall ne 4takter!
    die fahren fast genausoschnel verbrauchen aber nur die hälfte, wenn überhaupt: hier paar extrembeispiele:

    15PS 4T-> 1,8L/100km
    http://%22http//www.spritmoni…/268335.html%22

    24PS 2T ->7,2l/100km
    http://%22http//www.spritmoni…/241552.html%22

    kumpel hatte auch ne DT125 und er meinte die hätte auchmal gern 10l geschluckt wenn man mit spass fährt.

    meine 600er wird meist extrem sprit-un-sparend bewegt und verbraucht nur 6,5 liter... und mann is aufjedenfall schneller unterwegs....

  • Re: Aprilia RS 125

    1,8 liter / 100 km halte ich aber auch mit ner 125'er Viertakter nich für wirklich realistisch. Also wenn die CBR das so hat, dann Hut ab, aber ne StiNo 125'er verbraucht auch so ihre 3 bis 4 liter.

    Wie meine Vorredner schon sagen, für deinen Einsatzzweck (Nutzfahrzeug mit vielen km) ist eine Viertakter in jedem Fall vorzuziehen. Was soll sie denn kosten? Danach könnte man paar Modelle raussuchen. Die MZ's sind sehr beliebt und auch qualitativ gut, die RT wäre für dich da die beste Wahl.

  • Re: Aprilia RS 125

    Hallo,

    also das Baujahr sollte 2005 nicht unterschreiten. Das Motorrad kann gerne auch neu sein.
    Der Preis ist erstmal nebensächlich, ich muss mir erstmal ein paar Modelle suchen die ich in die nähere Auswahl ziehe was 4 Takt angeht.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Aprilia RS 125

    Hallo,

    ich habe die Yamaha YZF 125 und die Honda CBR 125 nun in die engere Auswahl genommen.
    Vom optischen her finde ich beide sehr ansprechend, vom Preis ist die Honda günstiger.
    Nun brauche ich von euch nun speziell zu den beiden Modellen ein paar Erfahrungen. Und was mich nochmal interessieren würde ist, ob ich einen schönen Endschalldämpfer für diese Modelle bekomme, der original entspricht meinem Geschmack in keinster Linie!

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • Re: Aprilia RS 125

    Definitv 4 Takter...wenn du trotzdem noch spaß haben willst auch n 2 takter...(wenn dsu geld über hast) aber dann eher richtung DT oderso.....also ich kann dir sagen was bei der Aprilia im Handbuch steht...nämlich dass nach 6000 km ein neuer kolben fällig ist.... und bei 80 km am tag...da dauerts nicht lang...und das ist dann richtig teuer....also ich würd mir ne zarte 4 takter holen.

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Re: Aprilia RS 125

    also meine nsr gönnt sich 5 l
    und das bei nicht spritsparen
    an die werte der cbr glaub ich net auser der schiebt sie 50km^^
    weil die leute aus meiner umgebung die cbr fahren verbrauchen auch um die 3l
    vom fahrverhalten ist die nsr wesentlich besser als cbr
    auch was die haltbarkeit angeht kann man nur den hut ziehen
    denn welche 2 takter läuft 40k bis 72k kilometeer mit den ersten kolben??
    deswegen ja auch keine rs

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Aprilia RS 125

    Aufjeden Fall ist die MZ RT oder SM für dich das richtige. Sparsam, sieht gut aus. Hat Kraft und ist nicht zu überteuert. Die CBR und die YZR kannst du mitn Moped fast überholen. Dann kannst du auch ne 70er fahren.MfG

  • Re: Aprilia RS 125

    Ich rate dir zu einer Mz 125 rt/sx/sm. Die Teile sind einfach der Hammer :rockz: . Gut verarbeitet,günstig im Verbrauch,machen Spass (echte 15 ps mit mächtig Druck > ich war selbst erstaunt),sind Wartungsarm, halten bei guter Pflege sehr sehr lange,sind sicher (sehr gute Bremsen) und sehen auch noch gut aus. Mein Kumpel fährt seine Sm ( :D ) schon über 10tkm und die läuft noch wie am ersten Tag. Kann dir die 125 nur empfehlen und was schlechtes habe ich auch noch nicht gehört.

    Die Honda ist zwar recht günstig, aber sie sieht aus wie ein Fahrrad und ist ziemlich niedrig (finde ich zumindest).
    Außerdem fehlt es da schon ein wenig an Power,denn die leichteste ist sie auch nicht.

    Honda Nsr ist auch ein echt gutes Moped (für ein 2-Takter erstaunlich haltbar),nur schluckt sie mehr als ihre 4-Takt Freunde und die meisten sind schon ziemlich runter geritten (also Augen auf beim Kauf) .

    Mit der Yamaha Yzf habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber da sie auch etwas schwer ist , hat der 4-Takter da schon kräftig zu drehen.

    Ich denke mal , für 80km am Tag ist ein "Sportler" echt das falsche.
    Ich rate dir wie gesagt zu einer Mz.
    (Ich weiss nur nicht, wie das mit den Ersatzteilen weiter geht, da ja Mz den Laden dicht gemacht hat)
    So erstmal genug von mir.

    mfg Franz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!