• Re: Aprilia RS 125

    ich bin in der fahrschule damals sowohl mz rt als auch honda cbr gefahren....also ich muss sagen die cbr ging schon n zacken besser, vor allem waren auf der autobahn bei bergab und rückenwind :heuldoch: machmal knappe 140 drin.
    allerdings war die cbr damals auch neu und die mz hatte schon einiges auf m buckel...kann also auch daran gelegen haben,dass sie nicht mehr so gut lief...fahrschüler schonen die kisten ja in der regel auch nicht gerade :thumbup:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Aprilia RS 125

    Also meine Kumpels fahren beide Motorräder und ich much sagen , der Unterschied zwischen mz und honda ist wie Tag und Nacht. Weiss ja nicht, was du da für eine verramschte Mz gefahren bist, aber die Dinger gehen um Welten besser.

    mfg Franz

  • Re: Aprilia RS 125

    Zitat von PowerTower

    Wieso das, die haben doch alle 15 PS.

    Die CBR? Die hat doch 12PS. Und die YZF glaube nur 11,5 PS.

    Also eins ist klar. Die MZ ist die stärkste 125er die ich kenne.
    Eine CBR, YZF oder sonst was für ein Japsen Schrott hält da nicht mit. Auch nicht in der Endgeschwindigkeit.

    Und 140km/h mit ner CBR... Das ich nicht Lache. Ich hab damals mit der XR( gleicher Motor, ein Gang weniger) nicht mehr wie 105km/h geschafft. Und die CBR ist auch nur mit 110km/h eingetragen, genauso wie die MZ. Und wenn ich mir die Optik anschaue. Dann sehen die Chinaböcke aus wie etwas größere Fahrräder und nicht anderes. Wer sowas kauft ... Ich sag nichts mehr :sorry:

  • Re: Aprilia RS 125

    Zitat von Ruffy

    Also die RT auf der Ich FS gemacht habe war auch schon so ausgenuckelt das die knapp 120 geschafft hat....

    dito..120 war sense auf der RT!

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Aprilia RS 125

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Die CBR? Die hat doch 12PS. Und die YZF glaube nur 11,5 PS.

    Also eins ist klar. Die MZ ist die stärkste 125er die ich kenne.
    Eine CBR, YZF oder sonst was für ein Japsen Schrott hält da nicht mit.

    :crazy:

    1.) Die YZF hat 14,75 Ps (10,8KW) bei knappe 9000 Umdrehungen
    (http://www.bikez.com/motorcycles/yamaha_yzf-r_125_2009.php)
    2.) Die YZF hält da noch lange mit. Schonmal eine gefahren? Bei 125ern zählt die "Deutsche Wertarbeit" nichts mehr. Die Motoren von Yamaha und Co KG sind technisch schon um einiges weiter. Und daher leistet die YZF an die 140 km/h. Für Beweise musste nur mal Youtube durchstöbern

    Heutzutage würde ich niemanden mehr raten eine MZ zu kaufen.

  • Re: Aprilia RS 125

    Und der modernste Motor ist momentan das Piaggio-Triebwerk, welches eben unter anderem Derbi verwendet. Also das MZ Argument zählt nicht mehr, sie waren sicher die ersten, die einen 15 PS Viertakt-Motor hatten, aber da hörts dann auch schon auf. Achja, auch Blata hat einen 15 PS Viertakter (luftgekühlt!), sogar eine richtig schicke Sumo, aber deren Verkaufsstrategie vernichtet leider sämtliche Träume.

    [Blockierte Grafik: http://www.motomag.com/IMG/jpg/125-blata.jpg]

  • Re: Aprilia RS 125

    ich kann dir nur ne mz sm empfehlen. recht sprasam glaube so 3-4l auf 100 und leuft so um die 110-120 km/h. hatte selber mal eine. aber wenn geld keine rolle spielt dann nim ne rs aber die verbraucht so 8l und mehr , je nach fahr weise auf 100 + mischöl dafür fährt man damit auch etwas scheller ohne ausslassteuerung lief meine 140 und mt as 170-180. aber man sollte auch folge kosten bedenken reifen bremsen

  • Re: Aprilia RS 125

    Zitat von PowerTower


    Das muss dich aber selbst stutzig machen. Die Auslasssteuerung hat schließlich mit der Höchstgeschwindigkeit gar nix am Hut.


    ja doch wenn ein blindschieber drinn ist, ist ja wie immer zu und von daher wie gedrosselt

  • Re: Aprilia RS 125

    Zitat von Ruffy

    :crazy:

    1.) Die YZF hat 14,75 Ps (10,8KW) bei knappe 9000 Umdrehungen
    (http://www.bikez.com/motorcycles/yamaha_yzf-r_125_2009.php)
    2.) Die YZF hält da noch lange mit. Schonmal eine gefahren? Bei 125ern zählt die "Deutsche Wertarbeit" nichts mehr. Die Motoren von Yamaha und Co KG sind technisch schon um einiges weiter. Und daher leistet die YZF an die 140 km/h. Für Beweise musste nur mal Youtube durchstöbern

    Heutzutage würde ich niemanden mehr raten eine MZ zu kaufen.

    Willst du mich rollen? Die YZR läuft 140km/h :rolleyes: . Und mein Moped läuft mit 20 Ps bei mehr Drehmoment nur 120km/h. Na sicher. Wahrscheinlich hat eine Aprilia RS keine Chance.

    In einem Motorradmagazin was ich leider zu Hause habe ( bin vor dem 5.6.2009 aber nicht mehr zu Hause) haben die einen Vergleich zwischen der YZR und der CBR. In der Beschleunigung ist die CBR besser als die YZR. Und bei 110km/h macht die YZR zu. Nix mit 140km/H.

  • Re: Aprilia RS 125

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Willst du mich rollen? Die YZR läuft 140km/h :rolleyes: . Und mein Moped läuft mit 20 Ps bei mehr Drehmoment nur 120km/h. Na sicher. Wahrscheinlich hat eine Aprilia RS keine Chance.

    In einem Motorradmagazin was ich leider zu Hause habe ( bin vor dem 5.6.2009 aber nicht mehr zu Hause) haben die einen Vergleich zwischen der YZR und der CBR. In der Beschleunigung ist die CBR besser als die YZR. Und bei 110km/h macht die YZR zu. Nix mit 140km/H.

    :wallknocking:
    Ich hoffe schon das du merkst das du grade heftigen Dünnschiss gelabert hast, da die YZR das Rennmotorrad
    von Yamaha ist.

    Und hier: Die Yamaha rennt schneller als 110
    Und soll ich dir was sagen? Ich bin beides schon gefahren, und kann immer wieder sagen: wer was gutes, billiges haben will, kauft sich die CBR. Wer auch noch richtig Spaß und viel Dampf haben will, kauft sich die YZF.

  • Re: Aprilia RS 125

    Zitat von Ruffy

    :wallknocking:
    Ich hoffe schon das du merkst das du grade heftigen Dünnschiss gelabert hast, da die YZR das Rennmotorrad
    von Yamaha ist.


    Nu komm ma runter! Die YZF-R125 (oder von manchen eben einfach nur YZR genannt) ist ein Rennmotorrad mit 15 PS, ganz stark. Genau das hat er gesagt. Und auch ich habe zwei PS mehr und schaff mit ach und krach 125 km/h, meistens aber eher 115 km/h. OK, der Wind spielt ein bisschen mit rein, aber dir ist hoffentlich auch klar, dass die Tachos nicht so genau gehen, wie sie gehen sollten. Die zeigen immer mehr an, als wie man tatsächlich fährt. 120 km/h halte ich für realistisch, alles darüber hinaus ist in dieser Hubraumklasse Zweitaktern überlassen.

  • Re: Aprilia RS 125

    Genau meine Meinung PowerTower.
    Also ich finde die Mz immer noch die beste Wahl.
    Wenn du was in Rennoptik suchst, dann cbr oder yzf-r, aber ich hätte mit der Sumo mehr Spass :heuldoch: :rockz: .
    Vorallem ist da nicht so viel Plaste dran wie bei den Japanern.
    Und der Sound von der Mz ist auch nicht schlecht.
    Schau mal: http://www.youtube.com/watch?v=u0gRn5vnrhE
    Ich denke schon das die ganz gut gehen.

  • Re: Aprilia RS 125

    eine mz wäre das beste alltagsfahrzeug...nen kumpel hat auch eine und bis zur arbeit sind es bei ihm auch 30km die er jeden tag fährt ;)

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Aprilia RS 125

    Ähm wenn du erst 16 bist kostet dich ne 125er etwas über 500€ (Ich hab noch ne 125er Saisonkennzeichen März-November) und muss sagen dass es schweine teuer is!! Und deswegen hab ich se über mein Vater laufen und zahle trotzdem noch knapp 250€!

    Ich mein du darfst eh nur 80km/h fahren und ne gute Simmi fährt auch so 60-65

    Simson Versicherung kostet für das ganze Jahr nur 48€!

    Und für die 10-15km/h wäre es mir nicht Wert soviel Geld zu bezahlen.

    Die Ersatzteile sind für ne Simmi auch billig...

    Kettenkit Simson S51=30€ kpl. (AKF)
    Kettenkit Yamaha=149,95€kpl (Louis)

    Überleg es dir :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!