77ccm von kbm-racing

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Das stimmt, das geht jedem mal so...dem einen weniger und dem anderen mehr. Ich denke von uns hat noch keiner ein Rad erfunden und wenn man einen Musterschutz anmeldet muss ma dafür Geld bezahlen. Wenn man aber einen Musterschutz anmeldet und diesen dann einklagt und vor Gericht wird entschieden das man darauf gar keinen Musterschutz hätte anmelden dürfen, muss man die Löschung bezahlen was recht intensiv ist. Es ist auch schon vorgekommen bei Sachen dir für Simson angemeldet waren.

    Wer einen 47er Kolben egal in welchen Zylinder eingeschliffen haben möchte kann sich gerne bei uns melden wir haben es schon immer gemacht und wir werden es weiter machen!!! ich finde die Diskussion darum schon ziemlich merkwürdig!

    MfG Jan

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Also ich finde das ehrlich gesagt ziemlich scheiße vom Reich was der macht!!!
    Was ist wenn ich mir jetz so ein Zyl baue mit verkürtzten Ansaug??
    verklagen mich dann alle oder was?
    Mittlerweile muss man überall gucken was man noch darf und was man nicht darf in dem Assistaat... :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:

    Über Halle lacht die Sonne,über Magdedorf die ganze Welt....G.N.B.W.

    Suzuki RM 125

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Zitat von Simmipelzer

    Also ich finde das ehrlich gesagt ziemlich scheiße vom Reich was der macht!!!
    Was ist wenn ich mir jetz so ein Zyl baue mit verkürtzten Ansaug??
    verklagen mich dann alle oder was?
    Mittlerweile muss man überall gucken was man noch darf und was man nicht darf in dem Assistaat... :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:


    Wo kein Kläger, da kein Richter...so lange mans nicht übertriebt und solche Zylinder gewerblich verscheuert, wird sich da auch keiner aufregen.

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    kannst du auch gewerblich machen....auf sowas gibt es keinen durchsetzbaren musterschutz...genausowenig zb auch auf den 78 ccm zylinder...

    also manchmal könnte man echt *piep* machen vor lauter.. :D

    wenn er den zylinder komplett selbst entwickelt hat..es also kein zylinder von irgendeiner marke wäre, ok. das könnte er sich sichern. aber das ist ein dussliger simme zyli mit einem mahlekolben..na und. fehlt nur noch das hier verti/horzizontal winkel und steuerzeiten per musterschutz geschützt werden.. :crazy:

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Recht hast du ja, aber es geht hier um Verfahren die schon vom Ursprung des Tunings enstanden sind. Kürzere ASW sind schon in vielen Büchern erklärt ( vor Reich) worden und sind Teil eines Tuning verfahrens, wie soll es dann gehen das man sich dieses Schützen lassen kann? Auf seine Gießformen ja, aber der rest? Wird bei einem Patent nicht nachgeforscht? Meine Meinung ist, das ein Musterschutz nur wirken kann wenn es dem geschützen Produkt entspricht. Nur unterscheiden sich bei einem Zylinder dann jedoch Steuerzeiten, Kanalformen usw. Es wird also nie so aussehen wie das geschütze Produkt.

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Hallo zuammen,

    also unser aktueller stand zu den 77er ist folgendermaßen:

    Anfangs haben wir unsere S77 mit Mahlekolben und 2mm Fußdistanz wie RT auch gebaut! Als uns RT damals darauf hingewiesen hat, das er auf diese Bauart(Mahle Kolben mit 2mm Distanz) Musterschutz hat, haben wir den Bau dieser Zylinder umgestellt, so das wir den Kolben 2mm über die Laufbuchsenoberkante laufen lassen und den Zylinderkopf 2mm tiefer ausgedreht haben! So haben wir die Zylinder jetzt bis zum Schluß auch gebaut und haben auch RT darüber informiert und gleichzeitig nachgefragt, ob die Bauweise ohne Fußdistanz auch gegen seinen Musterschutz verstößt? Diese Mail haben wir seit dem 23. Februar 3mal gesendet und bisher keine Antwort darauf erhalten! Vor wenigen tagen haben wir wieder eine Mail erhalten, mit der letztmaligen bitte, die S77 Zylinder aus dem Shop zunehmen!

    Jetzt bieten wir vorerst den S77 mit Mahlekolben und 53mm Laufbuchse im S51 Kühlkörper an, bis wir sicher wissen, ob die Bauweise im S70 Almotzylinder ohne Fußdistanz "erlaubt" ist oder nicht! Einzelne Mahlekolben gibt es bei uns nach wie vor zukaufen und das aufbohren von S70 Zylinder auf 77ccm bieten wir auch weiterhin an!

    MFG KBM

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Kann man das denn irgendwo nachsehen ob der wirklich da musterschutz für diese "erfindung" beantragt hat? Ich glaube aber eher weniger das RT irgendwie deswegen vor gericht ziehen würde, weil es das vom finaziellen nicht wert wäre. ausserdem sind eure zylinder sehr unterschiedlich ausgelegt vom nutzband, sodass jeder selber entscheiden kann bei wem er kauft!
    Der soll sich mal nicht so haben...aber für den fall, das er es machen würde, Privat könntets du die Zylinder verkaufen, also zb übers Forum?!
    grüße

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Das ist eine absolute Frechheit vom Reich...

    Jeder x beliebige Mensch kann sich einen Mahle Kolben kaufen und jeder x beliebige Mensch wäre so schlau durch Distanzplatten / Pleuellängen die Zylinderhöhen anzupassen.

    Und der Reich will verbieten die 77er so zu bauen, nur weil er der erste war der sie so gebaut hat?

    Was wäre wohl wenn das JEDER machen würde der mal als erster bei irgendeinem (Fremd-) Zylinder irgendwann ne Distanz verbaut hat...

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    so da wäre das jetzt geregelt leute!!!!!!!!!

    77er Metra made by hilsch
    5 gang
    28mm stage 6
    pvl
    Brenner= V3

    70er s.......
    5 gang
    20er Bvf
    vape
    reso.........

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Finde das auch völligen Quatsch. Wäre genau so, wenn ich mir auf die 4Kanal-Technik einen Musterschutz machen lassen würde, sodass keiner mehr 4Kanäler fahren darf :crazy: :wallknocking: .
    Mein nächster Motor kommt sowieso von NOZ oder KBM :rockz: .

    mfg Franz

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    noch anzumerken:
    nehmen wir mal an, daß eine Tuningfirma X nun tatsächlich einen Musterschutz sagen wir mal auf 80er Almot-Zylinder mit Asso/Mahle-Kolben erwirkt und kein anderer das mehr so verkaufen darf:
    Es ist jetzt schon nicht immer leicht an diese Kolben zu kommen. Fa. X mit Musterschutz verkauft von diesen Zylindern 50-100 pro Jahr, die anderen dürfen nicht, ich denke mal dann hat es sich auf absehbare Zeit ziemlich schnell erledigt mit diesen Kolben. Firmen, wie Mahle prduzieren nur, wenn Sie auch genug verkaufen können. Und bestimmt nicht exklusiv für irgendeine einzelne Simson-3 Mann-Tuningbude... einfach mal drüber nachdenken.
    Gruß, MS

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Ich denke falls es mit der 77er Bauart doch mal vor Gericht gehen sollte, dass Reich so nicht durch kommt, weil alles, Platte, größerer Koben usw. ja übliche Methoden des Tunings sind. Aber wenn ich den jetzt im S51 Kühlkörper bau, ohne Distanz darf ich bauen, darf ich das? Als Privatmann dasf ich doch sowieso so ziemlich bauen, was ich will, oder?

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    so lange man Tuning nicht kommerziell betreibt wie LT, LM, RT, KBM oder NR kann man sowieso bauen was man will und wofür man die Fähigkeiten hat. Irgendwie kann ich mir auch nicht so recht vorstellen das es für so etwas einen Musterschutz gibt. Dann könnte ja jede Tuningfirma auf ihr entwickeltes zeug einen Musterschutz machen und niemand darf dann allgemein noch etwas Kommerziell machen.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: 77ccm von kbm-racing

    meine meinung ist das es die großen tuningfirmen irgendwann nicht mehr geben wird! da die kleineren einfach billiger sind und teilweise sogar besser! ich habe seit 4 jahren keinen einzigen tuningzylinder mehr von LT,RT,Sm oder sonstewem gekauft da das einfach wucher ist was die verlangen deswegen habe ich immer von BT,KBM,Noz,ZxmadX, gekauft war viel billiger und die qualität war genauso gut bzw besser(nich ZX ;) ) und wenn man mal im forum die sache beobachtet steht da nicht mehr 70/4 von Lt sondern zb 70/4 von kbm.

    ps:soll keine beleidigung oder schlecht mache sein lediglich eine feststellung

    mfg bushido

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Du siehst das falsch!

    Die richtigen Tuningfirmen haben einen Prüfstand. Hier wird alles passend abgestimmt.

    Nur weil die bearbeitung der Privaten Tuner gut ausschaut heißts noch lang ned das es super geht!

    Irgendwann kommen alle auf den echten Tuner zurück, wer billig kauft, kauft 2 mal.

    mfG

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Zitat von Bomberpilot

    Du siehst das falsch!

    Die richtigen Tuningfirmen haben einen Prüfstand. Hier wird alles passend abgestimmt.

    Nur weil die bearbeitung der Privaten Tuner gut ausschaut heißts noch lang ned das es super geht!

    Irgendwann kommen alle auf den echten Tuner zurück, wer billig kauft, kauft 2 mal.

    mfG

    Also Zeichtnet sich ein guter ( wirklicher) Tuner nach einem Prüfstand aus ja? Der den ganzen Tag an seinem Gerät steht und allmögliches bastelt und dann versucht dies ordenlich abzustimmen?

    Sorry aber ich glaube da gehört noch mehr dazu. Sicherlich ist ein Prüfstand eine feine Sache und erleichter vielles. Aber es geht auch ohne! In meiner Werkstatt wurden seit jahren gute Motoren gebaut ohne das ich je wuste wie viel PS sie wirklich aufweisen. Dennoch sind diese mit guten werten gelaufen. Ist das jetzt also schlecht für mich? PS angaben bringen einen nicht als tuner weiter. Man baut einen motor der 20 Ps hatt. Freut sich und bietet den Motor an 3te an. Und? Der Motor wird mit 20 PS Verkauft, der Käufer weist nicht die Merkmale und einstellungen an seinem Mopet auf, wie der Tuner und schon ist der verlust größer. Hatt der motor dann nur 17 PS is der Tuner schult. Sorry aber ich erspare mir lieber, diese Prodzedur und Konzentriere mich darauf , dass meine Motoren und Zylinder in ihrem Bereich gut abschneiden und lange Haltbarkeit aufweisen. Der rest kommt von allein.

    Aber gut zu wissen ist es schon :thumbup:

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Ich sehe das so, anderst gehts nicht.

    Klar merkt man bei Fahrtests wenn was komplett scheiße läuft aber nen super Motor bekommste nur in Zusammenarbeit mit dem Prüfstand hin. Klar gehört einges an Fachwissen und Bastelarbeit dazu...

    Noch was anderes...

    Wie alt bist du eigentlich?

    18?

    MfG

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 77ccm von kbm-racing

    Nichts interessiert mich nur!!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!