105er Schlitzer mit 32PS

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Vielleicht weil allein schon durch die mit Sicherheit höhere Auslasssteuerzeit die für die Drehzahl benötigt wird Nutzhub und damit Drehmoment verloren geht?

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Zitat von Roving

    Nochmal zum mitmeißeln...ein Zweitaktmotor mit einer Enddrehzahl von 6000 U/min wird immer ein unterstütztes band von ca 3000 U/min haben...siehe MZ....ein Motor der 10000 U/min dreht...eben ca 5000 U/min ...siehe die meisten Standarttuningmotore und ein Motor der 14000U/min dreht sollte auch ca bei 7000 U/min mal langsam in die Hufe kommen...und jetzt ratet mal welcher Motor Drehzahlmäßig das breitere Band hat????

    Roving, das kannst du doch so nicht rechnen. Das Drehzahlband wird zwar absolut mit der Drehzahl größer (manchmal auch nicht), aber relativ gesehen wird es kleiner.
    Dann zieht ein Motor mit 14000 1/min nicht schon bei 7000 los.
    Nächster Knackpunkt ist die Schlitzsteuerung, und Punkt drei ist der Reso.
    Wenns ab 10000 Feuer gibts, siehts schon seeeeehr gut aus.

    Schau dir mal LTs 60er mit Membran an:
    [Blockierte Grafik: http://www.langtuning.de/bilder/Ld/LTM60.jpg]

    Der kommt wohl drehzahlmäßig am ehesten ran. Und 2/3 der Leistung liegen ca. zwischen 10300 und 13300 an. Also 3000 1/min Bandbreite.
    Und jetzt schätz nochmal deine (Milchmädchen*)Rechnung ab.

    * nicht böse nehmen ;)

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Meister das war nur beispielhaft...und es ist nicht unüblich Motoren hochzurechnen rechnen...es wird auch in der Praxis angewendet.....ich habe nicht von 2/3 Leistung geredet....weil alle darauf rumreiten wie spitz das Band sein müsste etc. Ich wollte nur damit ausdrücken das ein Motor je höher seine Drehzahl ist auch etwas breiter im ZAHLENMÄSSIGEN Drehzahlbereich sein KANN!


    Zum 60iger von LT...mit 16PS bei 12000U/min....geometrisch vergößert auf 105ccm...wären das 28PS bei 12000U/min....das wären bei 14000 auch 32PS....fällt nicht langsam was auf?

    Zur Membransteuerung...die Frage ist wo sie optimal wirkt!


    Fakt ist Reich braucht 16Nm bei ca 14000U/min...ist das ein utopischer Wert????

    LANG schaft es bei 9000U/min....ist es bei 14000U/min auch zu schaffen?...Ich halte mich hier jetzt raus....

    Was der Prüfstand sagt ist erstmal egal...ist es zu schaffen????

    MFG

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Die Diskussion zur Bandbreite hatten wir vor Ewigkeiten schonmal.
    Damals hatte sich Altmeister Lang mit Franz Alt & meiner Wenigkeit darob in der Wolle ;)

    https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…ngosch&start=45

    Natürlich sind die Werte die Reich angibt erreichbar.
    Ob sie tatsächlich realisiert sind, zeigt nur ein Prüfstand - ist doch müßig darüber zu streiten.

    Gruss GG

    S50 Bj76 - Caferacer
    OS 80G - 5Gang mit langem 1.

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Zitat von Roving

    Zum 60iger von LT...mit 16PS bei 12000U/min....geometrisch vergößert auf 105ccm...wären das 28PS bei 12000U/min....das wären bei 14000 auch 32PS....fällt nicht langsam was auf?

    Und 300PS Literleistung sind noch nicht das Ende.
    Ich bin ja auch der Meinung, dass diese Leistung erreichbar ist.
    Einzig allein die Bandangabe halte ich für etwas übertrieben. Was letztlich ein Diagramm klären würde.


    Zitat von Roving

    Fakt ist Reich braucht 16Nm bei ca 14000U/min...ist das ein utopischer Wert????

    LANG schaft es bei 9000U/min....ist es bei 14000U/min auch zu schaffen?...Ich halte mich hier jetzt raus....

    Nein, ist kein utopischer Wert. Eher schon ein etwas kleiner Wert im Vergleich zur Leistung.

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Also rein theoretisch bin ich jetzt auch der Meinung das es möglich sein sollte.

    Das Problem ist nur das man keinen Vergleich bei anderen Tunern hat, oder wer reizt Schlitzer so aus wie RT?
    Die meisten erhalten die Unauffälligkeit die gegeben ist, und zerstören sie nicht durch einen auffälligen Vergaser oder Auspuff. Also hat man nur 16PS und 13nm z.B. von LM als vergleich, aber halt auch mit 20er BVF Vergaser. Aber ob nun 16nm drin sind lässt sich schlecht einschätzen.

    Hab mal noch zum Vergleich den S70 Spezial hergezogen, Variante 1: 15PS bei 11200U/min und Variante 2: 18,5PS bei 12400U/min. Also Variante 1 die Leistung bei der Drehzahl ist auf jeden Fall machbar, da erinnere ich mich gerade an den Testzylinder von LT fürs Biathlon, wo Jan mal einen gescheiten Auspuff rangesteckt hatte, da kam was sehr ähnliches raus, und das obwohl der Zylinder eigentlich für einen AOA2 gedacht war. Also denk ich auch das die Variante 2 von einem guten Tuner machbar ist, man muss bedenken das hier auch ein 24er Vergaser und auch ein passender Auspuff verwendet wird, und keine Notlösung weil die Unauffälligkeit erhalten bleiben soll.

    Da wären wir schon bei 18,5PS bei 12400U/min aus 70ccm, was denke ich machbar ist, naja fehlen zwar immer noch "paar" PS bis 32, aber nach oben hin hat man leider keinen Vergleich mehr, da keine ähnlichen Zylinder von anderen bekannten Tunern angeboten werden.

    Alles viel zu theoretisch von mir, aber was solls.

    Vielleicht reizen diese 32PS ja andere Tuner oder Privattuner mal was ähnliches zu bauen, um zu schauen ob es praktisch auch möglich ist.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Aber nicht jeder hat so ein teil in der Nachbarschaft, kann ja nicht überall so sein wie in Thüringen.
    Muss zb 50km fahren bis zum nächsten öffentlichen Prüfstand

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    hey chechen, glaub das die leute wohl eher angst vor den folgekosten haben. sprich evtl. lappi oder mp3 mit line in.
    doch da gibt es ne lösung und zwar den creative zen v 1. den gibt es bei ebay für 15 euro. NEU!!!!!!!.
    also alles im allen ein leistungsprüfstand, für 23 euronen.

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    wenn man einen mp3player mit micro-funktion hat klappts auch...eichfach anschalten, player in einen lappen einwickeln und hab in den mittelkasten!

    dann die störgeräusche mit dem programm entfernen...fertig

    ist zwar russisch aber klappt auch

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Zitat von Robsch

    Vielleicht reizen diese 32PS ja andere Tuner oder Privattuner mal was ähnliches zu bauen, um zu schauen ob es praktisch auch möglich ist.

    Sowas ist aber nur Prestige.
    Was nützt dir so exorbitante Leistung, wenn das Drehmoment so gering ist. Das nächste ist noch die Frage des Bandes.

    Ich denke, man bekommt mit weniger Drehzahl ähnliche Fahrleistungen zustande, und das bei geringerem Verschleiß.

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Hi
    ich glaube der motor ist nur für Beschleunigungrennen oder änliches gedacht,aber
    die 32 PS sind machbar.
    Wir werden uns wohl ein kaufen und im Simsongespann einsetzen.
    Wird noch ne weile dauern aber Fahrbericht wird folgen.
    Gruss J.M.

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Zitat von schulle_86

    vieleicht ist es nur ein schreibfehler ,
    aber ich denke auch das dieser wert mit 32 ps ziemlich hochgegriffen ist .
    Und warum 1110€ ausgeben man kann ja auch für 485,00 € das zylinder kit kaufen was eigentlich richtig billig ist wenn die leistungsangaben stimmen !!!


    Ne ordentlich gewuchtete KW ist bei der Drehzahl aber zwingend erforderlich, sonst ist ein schnelles Ende gleich vorprogrammiert, dann kannst du nicht einfach mit ner 70er Welle mit Silberlager und vielleicht maximal noch unten geführten Pleuel daher kommen... Da wirst du sonst mal sehen wie dir so ne Welle die oberen Drehzahlen verweigert und wie der Verschleiß sich ratz fatz am Motor zu schaffen macht, sowohl das erst nicht dafür ausgelegt ist.

    Zitat von Luftpumpe


    Vielleicht weil allein schon durch die mit Sicherheit höhere Auslasssteuerzeit die für die Drehzahl benötigt wird Nutzhub und damit Drehmoment verloren geht?


    Wichtig ist die Time-Area zur Drehzahl um vernünftige Werte zu entlocken, die Drehzahl kommt wahrscheinlich eher vom kurzen Ansaugweg, als nur von der Steuerzeit.

    MfG
    ML-T

    Simson forever

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Wenn man 32 PS brauch um 140 km/h fahren zu können, muß man schon ganz schön fett sein...

    Ne, Scherz beiseite. Selbst wenn es ein Zahlendreher wäre, dann wäre das schon ein Erfolg, der gewürdigt werden müsste. Toll, weiter so!

    Ein Diagramm wäre toll - ich stehe auf Kurven :thumbup:

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    Das mit dem Zahlendreher ist nur sehr unwahrscheinlich, da er mit kleinerem Vergaser 25/28 PS haben soll.

    Mfg. Robsch

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    bin ja seit kurzem ein wenig auf der simsonschiene wieder unterwegs und ich stolperte auch über diesen motor.

    mal abgesehen, dass eine aprilia ca 20 ccm mehr, ne membran und wakü hat, sie leistet auch gute 30-34 ps. und da ist drehzahlmäßig noch auf "alltag" bzw. auf haltbarkeit geachtet worden.

    so ganz doof gesagt, warum sollte man mit einem extremem 105er mit extremst vergaser und auspuff mit vermeidung sämtlicher widerstände (kupplung,primär,getriebe, sei es nur spezielles getriebeöl, spezielle leichtlauflager) nicht möglich sein eine solche leistung zu erreichen. ich könnte mir fast vorstellen das der gute thomas sogar vorher das moped auf fehlerquellen untersucht.(bremsen,kette etc.)

    zum getriebe....mir ist iwi von vor einigen jahren im kopf geblieben das thomas teile bzw ganze suzuki-getriebe verbaut hat....in sachen 190er etc., aber auch bei anderen motoren( obs nun 100% stimmt weiss ich nun auch nich).

    achso...man hat das sogar schon geschafft aus einen 50er schlitzer ich meine knappe 18 ps oder iwi sowas heraus zuholen.....

    aber alles nur spekulation,letztlich muss der meister selber was dazu sagen oder jmd diesen motor einfach kaufen :rolleyes:

    besten gruß

    vuen

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Re: 105er Schlitzer mit 32PS

    schade das es net 33ps sind, dann wäre ein zahlendreher auszuschließen

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!