• Re: Turbo Video

    Ja der "Ansaug"weg bei mz ist echt krass er hätte den Vergaser vielleicht vorn lassen sollen und nur mitn Schlauch von hinten ran. Aber so gesehen ist der Schlauch nach dem Vergaser ja auch irgendwann komplett mit gemisch gefüllt, vondaher sollte es doch dann eigentlich egal sein oder? Es müsst doch eigentlich rein theo. funktionieren, nur bekommt der Turbo anscheind nicht genug Druck drauf. Denn der ASW bei einem Turbo ist eigentlich egal, da der Turbo ja mehr Dürck, als wie überhaupt ansaugt werden könnte. Von daher bräuchte der Turbo nur mehr Druck, dann würde das auch mit dem langen Schlauch funzen.

  • Re: Turbo Video

    naja die gesamte umsetzung sieht ja auch ma nee so dolle aus...aber das mit dem ansaugweg ist jetzt die frage...der sollte selbst bei nem turbo ne so lang sein oder? weil sich das gemisch auf dem langen weg ja bestimmt wieder in seine bestandteile löst...so viel druck hat nen turbo ja dann auch wieder nicht und schon garnee so nen kleiner...es gab doch ma nen video von ner simme wo es ganz gut umgesetzt war oder?

  • Re: Turbo Video

    Also von einer Simme habe ich bisher noch nichts gesehen. Ich habe mal eine video von einem Mofa mit kompressor gesehen, aber sonst kenn keine weiteren Videos zu dem thema turbo und 2 Rad.

  • Re: Turbo Video

    Zitat

    Also von einer Simme habe ich bisher noch nichts gesehen.


    Gabs schon hier im Forum. --> simson-turbo-nur-fur-experten-t30071-45.html

    Der Typ mit der MZ hätte vielleicht auch mal wenigstens aufm Prüfstand testen müssen, wie bei der Vespa. Da kam ja auch erst in den höheren Drehzahlen der Turbo richtig auf seine Kosten. Auf dem kleinen Stückchen, was der da gefahren ist, konnte man ja nun wirklich nix los lassen.


    [Blockierte Grafik: http://img84.imageshack.us/img84/8062/buddfab4uo3.jpg]


    MfG

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Turbo Video

    die frage ist immer nur ob es sinn macht... mal ein kleiner gedankenanreiz also beim 2 takter wird das gemihsc ja über unterdruck ins kurbelgehäuse gezogen..
    wie viel davon reingezogen wird hängt von den einlasskomponenten ab

    so jetzt kracht man ein turbo dran.... der drückt permanent den gasstrom zum einlass rein was für meine begriffe eine überfüllung des kurbelgehäuses zur folge hat also wenn der rest nicht für den "turboboost" ausgelegt ist( Üs und A) ist das ganze fürn arsch in meinen augen...

    klärt mich auf wenn ich falsch liege ich hab noch keine erfahrung mit turbo oder kompressor...

    MfG MK

  • Re: Turbo Video

    also wenn überhaupt turbo dann mit membran ....beim schlitzer hauts die ganze einlassresonanz geschichte durch das kannst glaube vergessen............

    dann denke ich sollten die wege so kurz wie möglich gehalten werden also vergaser nich am ende des auspuff`s :thumbup:

    desweiteren halte ich es für besser wenn man sich extra nen auspuff dafür baut um die aufladung nach dem 2 taktprinzip optimal zu gewärleisten.......

    also so wie das in dem einen bild dargestellt ist würde ich das auch bauen ...klingt jetzt zwar blöd aber so wie der kerl in dem video das gemacht hat ...ne ne

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Turbo Video

    an nem stino 50er wird der auch sicher nicht laufen... ;)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Turbo Video

    der lader wird ja auch nicht geschmiert...würde also eh net lange halten!und dann das kraftstoff/luft gemisch durch den heißen turbo.....wenn das ding richtig heiß ist siehste die flamme durch seinen schlauch fauchen....;)

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Turbo Video

    ja gut das beruht aber auf nem G-lader bzw kompressor... das is wieder ne ganz andere geschichte wobei auch sehr interessant....

    schmierung / kühlung beim turbo is das größte problem denk ich da müsste man mit ner ölpumpe und nem seperaten ölkreislauf arbeiten.. um es langlebig zumachen und ich persönlich würde den vergaser auch nicht an den turbo schnallen sondern schön bei der membran lassen und nur die luft verdichten

    ich bin weiterhin der meinug das turbo am simson 2 takter keinen sinn macht man sollte so versuchen die füllung zu optimieren..

    MfG MK

  • Re: Turbo Video


    Ja das ist aber nicht wirklich ne simme motor^^, dass bild habe ich nämlich auch noch aufn rechner.
    Nur ich mein jetzt direkt bei Simmen und Turbo gabs noch nicht wirklich etwas, das erwähnenswert wäre.

  • Re: Turbo Video

    Zitat von fredenstein

    ...

    ich bin weiterhin der meinug das turbo am simson 2 takter keinen sinn macht man sollte so versuchen die füllung zu optimieren..

    nur weil bis jetzt es niemand geschaft hat zu bauen? an der vespa sieht man, dass steuerzeitmäßg nichts bzw nicht in dem umfang wie du es annimmst eingestellt werden muss. lesen hilft evt. da musst du auch nicht mehr eine meinung vertreten.

  • Re: Turbo Video

    Is ja nun ein Thema das immer öfter Auftaucht...
    Wie siehts beim Schlitzer aus, wenn der Turbo drückt und der Kolben unten ist, bricht dann zwangsläufig irgendwann das Einlasshemd?
    Und beim Membraner schließt die Membran ja nicht mehr wirklich, das heißt durch die Konstruktion würde man zwangsläufig das Gemisch durch den Auslass wieder rausdrücken oder?
    Das sind fragen die mich beschäftigen, da 2-Takt und Tubro ganz neue Probleme hervor rufen, sofern man denn nen ordentlichen Druck aufgebaut bekommt.
    MfG
    ML-T

    Simson forever

  • Re: Turbo Video

    Mit lächerlichen 0.6 Bar überdruck wird das Kolbenhemd nicht brechen!
    Das wär ja fast so lasch, als ob du gegen den Kolben pusten würdest^^

    Ich denke eher, dass bei den Verbrennungsdrücken mit MZA Kolben probleme geben könnte...aber das merkt man ja früh genug.

    Sicher wäre es ganz gut, so wie beim Auto-Umbau die Verdichtung zu verringern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!