nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

  • hallo,
    hab meinen motor regeneriert ( neue lager, dichtungen, simmeringe, kurbelwelle, kupplung, überall spiel eingestellt usw... )
    nun höre ich vom motor ein furchtbar lautes, aufdringliches und nervendes heulen sobald ich einen gang drin habe und fahre also wenn ich im stand ( oder mit gezogener kupplung im gang) hochdrehen lasse hört sich alles normal an. erst wenn ich dann anfange die kupplung kommen zu lassen und während der fahrt gibt der motor dann ein nervtötendes preifen/heulen von sich. das war vor der regeneration nicht.

    aus meinen mofazeiten ( hercules prima 5) weiß ich, dass wenn man eine andere bauform von kupplungslamellen eingebaut hat diese auch ein kleinwenig heulten aber bei weitem nicht so laut wie jetzt hier der fall.

    habe die neuen lamellen von akf also nachbaulamellen, vll sagt das iwas aus.


    hoffe auf baldige hilfe!

    gruß

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    Ich habe das bei meinem derzeitigen Motor auch. Kommt nicht immer und nur in bestimmten Drehzahlen. Ich vermute das rechte Kurbelwellenlager, was wohl schief eingebaut wurde. Bin aber mit diesem Motor auch schon viele tausend Kilometer gerannt und habe bis heute keine Probleme.
    Dass es nur während der Fahrt kommt und nicht schon im Leerlauf begründe ich damit, dass im Leerlauf ja keine großartige Last auf der Kurbelwelle sitzt. Kann mich auch irren. Aber wie gesagt, ich hab mich nie dran gestört.

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    :D einfachtes und richtige lösung wird woll der primäerantrieb bei dir sein ( wie bei mir auch)

    hast bestimmt bei regeneration den alten wieder verbaut, aber nie neuen nachbau sind aber auch alle sehr laut diese fangen erst an mit leisen feifen und wird später zu krassen klackern .

    vieleicht gibt es ja irgendwo bessere primäer oder gleich auf gerade verzahnten wechseln
    der zwar auch leicht heult aber nicht so extrem

    -----------------------------------------------------------

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    erste vermutung is getriebeöl, bin mal ohne gefahren, das hört man deutlich.

    2te ist der primärtrieb, bllt neuer kupplungkorb und altes ritzel?

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    Also wenn du noch nicht so viele Km mit deinem Moped seit der Regeneration gefahren bist, legt sich der Pfeifen
    eigentlich bald. Es ist meistens so, wenn man Kupplungskorb und Antriebsritzel wechselt, Pfeifft der Motor ungemein, aber wie gesagt, es legt sich eigentlich mit der Zeit. Ansonsten könntest Du das Antriebsritzel welches gegen den Kupplungskorb läuft wechseln, Das Hilft auch oft.


    Weiterhin gute Fahrt ! :)

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    is der primärtrieb... 100 pro, hast bestimmt das ritzel andersrum draufgebaut, als es vorher drauf war. somit läuft jetzt die unbenutze zahnseite auf der benutzen des kupplungskorbes. das muss sich erst einlaufen. is das einlaufgeräusch der zahnflanken.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    Wenn ich euch mal kurz mit meinem Problem stören darf, bei mir ist auch ein extremes Fiepen aber das erst ab einer Drehzahl von ca 5000 upm, wird deutlich lauter bis ca 7500upm und wird danach wieder leiser. Ist wirklich belastend dieses Geräusch.
    Erste annahme war die Kupplung, hab ich aber eigentlich ausgeschlossen, weil sie auch super greift und nicht rutscht (1,8er bei nem 77erSZ - reicht ja dicke, und auch erst 1500km in betrieb)
    Dann hab ich hier bissl gelesen, wegen dem Primärtrieb, denk ich aber auch nicht, weil der sich ja nach über 1500km mal aufeinander eingeschliffen haben sollte.

    Hat jemand noch ne Ahnung???
    grüße

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    Wie hast du denn das Primärritzel bei der Montage gesichert/fest gehalten um die Mutter zu lösen? Wenn du da einen Gegenstand eingekeilt hast wird die Verzahnung beschädigt.

    Jason

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    Zitat von jason1

    Wie hast du denn das Primärritzel bei der Montage gesichert/fest gehalten um die Mutter zu lösen? Wenn du da einen Gegenstand eingekeilt hast wird die Verzahnung beschädigt.

    Jason

    das ist natürlich möglich, ich versuchs mal mit nem neuen primär, hoffentlich ist dann das prob weg.
    grüße

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    bei mir waren es die doppelreiigen kurbelwellenlager die ab den resobereich ein pfeifen von sich gegeben haben :D

    das macht süchtig :rockz:

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    Schon mal das Axialspiel vom Kupplungskorb überprüft?

    Hatte auch schon öfters Probleme damit. Einmal war das Spiel zugering bzw. garkein Spiel vorhanden. Laute Pfeifgeräusche beim fahren. Wenn die Kupplung gezogen war, war das Pfeifen weg. Beim letzen Motor waren ca.3/10mm zu viel Spiel. Da hat die Kupplung dann voll geklappert. Spiel mit den richtigen Scheiben neu ein gestellt und er summte wieder wie eine Biene.

    Es ist nach meiner Erfahrung also wichtig das, das Spiel genau eingehalten wird.

    mfg Tim

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    Zitat von Rundfunker

    Wenn ich euch mal kurz mit meinem Problem stören darf, bei mir ist auch ein extremes Fiepen aber das erst ab einer Drehzahl von ca 5000 upm, wird deutlich lauter bis ca 7500upm und wird danach wieder leiser. Ist wirklich belastend dieses Geräusch.

    du hast nicht zufällig nen SR50? dann solltest du mal deine vordere motorhalterung auf haarrisse untersuchen....

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    hey ich habe das selbe problem allerdings immer nur wenn dier primär und die kurbelwelle (oder was es auch immer ist was dort heult) unter großer belastung steht, soll heißen das immer wenn ich jmd hinten drauf nehme fängt es so zwischen 4000 und 5000 touren an zu heulen und geht dann aber relativ schnell wieder weg. habe leider keine ahnung ob das dem getriebe schadet oder das ein simsonkrankheit ist (das problem scheinen ja mehrere zu haben) naja da ich sowieso meißt alleine fahr werde ich das ers ein mal dabei belassen.

    lg andre

    Simson s51 b1-4
    original Zustand
    original Lack
    Drehzahlmesser
    70-75km/h auf der Geraden


    Wer andern eine Kurve Brät, hat meißt ein Zweitacktheizgeräd!!!:D

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    also mein kompletter motor war niegel nagel neu bis auf das gehäuse und das tat von natur aus pfeifen..

    die 12000km die er dann weg hatte um was besseres zu werden hat er ohne probleme überstanden :rolleyes:

    MfG

  • Re: nach motorregeneration furchtbares heulen/pfeifn (kupplung?)

    ja getriebe hat ich auch ein neues gehabt :D

    der motor in sich hat sich einfach hammergeil angehört!

    kein rassel,kein klopfen..NICHTS

    das brummen,pfeifen und heulen is halt geilooooo :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!