Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

  • Jo, schau grad nebenbei so ein bisschen N24 und da ging es grad um die Herstellung von Münzgeld. Nun stelle ich mir grad die Frage, wo das ganze Kleingeld hingeht!? Ich meine, ich bin schon seit mehr als zwei Jahren als Nebenjob im Einzelhandel tätig und wir benötigen pro Woche zwischen 800 und 1500 Euro Kleingeld. Die Logik ist doch aber folgende: Wir geben das Kleingeld raus, die Kunden stecken sich das ins Portmonee und bezahlen damit entweder wieder bei uns oder irgendwo anders. Die Läden geben es an andere Kunden wieder raus und so weiter und so fort. Also eigentlich sollte sich doch ein ganz guter Kreislauf entwickelt haben, aber irgendetwas widerspricht dieser Logik, da es ja offensichtlich nicht so ist. Weiß jemand, wer sich das ganze Geld einsteckt? Kann ja nich weg sein.

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    und es giebt firmen die das große "kleingeld" gerne gegen geie motoren tauschen^^

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    z.B. ein kumpel von mir gibt sein ganzes kleingeld gar nicht aus... find ich zwar sinnlos, naja egal....
    mitlerweile hat er nen ganzen sack voller kupfer^^
    und wenn das mehrere so machen, kann man sich vorstellen wo das kleingeld hin ist^^

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der Einzelhandel das Kleingeld auch wieder zur Bank bringt

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    münzen haben halt nicht so ein schnellen kreislauf wie Scheine..
    ich selbst bezahle dann immer einfach lieber mit ein 5euro schein anstatt da lange in mein Porti rumzusuchen.
    und heime liegen dann immer überall Cents rum die dann noch in den taschen gefunden werden xD

    Aller 1 Woche räum ich mein Brieftasche aus und die ganze 2-1 cents kommen dann in ne dose..
    20-50cent und so bleiben halt drin.. nur halt kupferzeug immer raus außer 1 oder 2 münzen

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    Zitat von venturina

    aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der Einzelhandel das Kleingeld auch wieder zur Bank bringt

    Wir nicht. Bei uns ist auch am Ende des Tages das Kleingeld zu großen Teilen alle und wir bringen nur Scheine zur Bank. Wo hast du gearbeitet?

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    Bei uns fragen die Verkäufer immer "Haben sie noch 26 ct" wenn der Preis 2,26€ oder so ist.

    Entweder sind die zu doof zum ablesen der Anzeige oder sie brauchen das Kleingeld, oder sie haben kein Bock die Münzen aus den Kasten raus zu puhlen

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    Zitat von toffel44

    Entweder sind die zu doof zum ablesen der Anzeige oder sie brauchen das Kleingeld, oder sie haben kein Bock die Münzen aus den Kasten raus zu puhlen

    Kommt immer drauf an, wie viel Zeit man hat. In der Frühschicht ist sowas schon drin, aber nachmittags bzw. abends kann man sich das aufgrund des Kundenandrangs nur selten erlauben, dass Ömchen jedes 2-Cent-Stück da ausm Portmonee extra rauskramt und jedes Mal fragt, bei welchem Betrag wir jetzt sind. Im Übrigen hat das glaub ich nichts mit Faul- oder Dummheit zu tun, sondern in den meisten Fällen tatsächlich damit, dass man das Geld grad braucht.

    Aber ich hab grad das Stichwort genannt, ja klar - jetzt merk ichs: Die Ommas sind der Grund. Die bezahlen jeden Tag mit nem Fuffi. Restgeld stecken sie sich ein, rennen wahrscheinlich sofort zur Bank, zahlen die restlichen Scheine ein und holen sich wieder einen Fuffi. Und das Münzgeld horten die wahrscheinlich zu Hause. Das muss es sein.

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    Ich hab auch mal im einzelhandel neben der schule gearbeitet, da musste ich auch alle paar stunden neues geld in die pötte geben.

    Und wir hatten am ende des tages nur die fetten Bündel am start, aber kaum kleingeld!

    Wo der kram allerdings landet....kp!

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    es ist halt so, dass in einigen Bereichen lieber mit einem Schein bezahlt wird, als mit Kleingeld.
    Eben aus dem Grund das man keine Lust hat nochmal 2min in der Schlange zu stehen.

    Im Parkhaus oder Parkuhren bzw auch am kiosk, bezahlt man dann halt öfters mit Kleingeld.

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    Ich hasse Kupfer.. warum hat man sowas eingeführt? Kann man nicht alles aufrunden? Der eine scheiß Cent.. :rolleyes:
    1 und 2 Cent Stücken sind sowas von lächerlich u machen alles nur unötig schwer.
    Alle nervts, aber alle machen mit.. :strange:
    Ich schmeiß das Kleingeld wenns zu viel wird einfach aufn Tisch u zähl es dann irgendwann.. gibt nette Summen.. :thumbup:

  • Re: Hm... Wo geht eigentlich das ganze Kleingeld hin?

    ich sammel immer alles kleingeld, dann gehe ich zur bank und dann gibts doch so ein Automat, da schütte ich alles rein, und der überweist mir den gesamten betrag aufs konto, lohnt sich wirklich,
    immer so 20-40 euro die man die zeit über so sammelt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!