Marzocchi regenerieren

  • Hallo Gemeinde.

    Meine Gabel ist heute gekommen.

    Ist eine lange und oben ist sie verschraubt. Die Dämpferwirkung is wirklich gut und soweit auch alles dicht.

    Die vorhandene Ölmenge in der Gabel is mir natürlich unbekannt.

    Am liebsten würde ich nur das Öl ablassen und neu befüllen.
    Eine Marzocchi habe ich noch in der Hand gehabt. Die anderen sind kein Problem, da habe ich immer ein schönes Ergebniss bekommen.

    Nun meine Fragen:

    Wie tausche ich am besten nur das Öl?
    Wieviel Öl bekommt sie pro Holm?
    Welches Öl hat sich bei Euch bewährt?
    Was is da für eine Feder drinnen? (Eventuell so ne verstärkte, längere Feder einbauen? Oder is bei der Marzocchi alles anders?)

    Danke für Eure Antworten.

    P.S. ( Will die originalen Simmerringe am liebsten belassen und die Tauchrohre nicht komplett rausziehen. Habe die Erfahrung gemacht, das manche neue Ringe von MZA nicht unbedingt besser sind..)

  • Re: Marzocchi regenerieren

    Hallo, ich hatte meine Marzocchi letztens selber mal regeneriert es ist super einfach!

    Einfach oben die verschraubung lösen Gabelöl ablaufen lassen und 120ml pro Holm auffüllen. (Schön lange ausbluten lassen!)

    Ich würde an der Feder nicht rumspielen, die sind Pico Bello!

    Wenn du die Verschraubung oben löst und das Öl ablässt, kommt die Feder und der Abstandhalter/Hülse hinter her, die kannste nachen befüllen einfach wieder rein machen!

    Ist wirklich super einfach die komplett zu zerlegen!
    Ich würde sagen noch viel einfachen wie die Simson Original Gabel!

    MFG BMX.

  • Re: Marzocchi regenerieren

    Hallo, habe jetzt Leider nicht den Schlüssel um die Marzocchi oben zu öffnen.

    Geht es auch, wenn man die Gabel auf den Kopf stellt, die Inbus schrauben unten löst und dann das Öl reinschüttet?

    Habe es letztens versucht, ohne Erfolg, das Öl ist aber nicht reingelassen, sondern einfach an den Löchern, wo die Achse durchkommt wieder rausgelaufen.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Marzocchi regenerieren

    geht auch,
    musste aber das untere Rohr etwas rausziehen und dann auf den Trichter nen Schlauch machen
    sonst läuft eben alles wieder raus

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Marzocchi regenerieren

    Hallo, wenn du eine lange Marzocchi hast kommen da 180ml öl in jeden
    holm, bei mir hat sich bis jetzt immer sae15 gabelöl (mittlere härte) bewärt!

    Feder kannst du lassen , da die lange marzocchi schon eine progressive feder haben müsste!

    Um die gabel zu öffnen kannst du einfach ein stück flachstahl nehmen, bohrst im passenden
    abstand zwei löcher und machst kurze schrauben rein, sollte sich dann so öffnen lassen,
    manchmal passt auch ein schlüssel einer flex oder der Fahradhändler um die ecke hat sogar
    einen universalen schlüssel für solche verschlüsse!
    MfG

  • Re: Marzocchi regenerieren

    Grüße..

    Hab die Marzocchi oben aufgeschraubt, Bruder hat nen schönen Schlüssel für gebaut.

    Ja Feder ist progeressiv.

    Habe nun aber mal ein Problem. Ich habe die erst eine Marzocchi mit Öl befüllt, dann verschlossen und dann die nächste.

    Naya gut, aufgeschraubt, alltes Öl raus, dabei die Feder und das runde Teil raus. Neues Öl rein, Feder rein, rundes Teil rein und verschraubt. Habe dabei die Feder mit den progressiven Teil nach unten reingesetzt. Nun habe ich gefedert, ging irgendwie ein bisschen hart, und ca. 1-2cm vorm kompletten ausfedern, ruckelt oder hüpft es schneller raus als sonst.

    Dachte so, naya vllt. Feder verkehtherum reingemacht, also mal beim anderen Holm gucken, und da war der progressive Teil oben. Gut altes raus neues rein. Gefedert, genau genau das selbe, geht nur ein Tick leichter einzufedern. Dachte so.. hm vllt. zu viel Öl drin, da ich keinen Messbecher zu Hand hatte und nur die Skala an der Öl Flasche. Ein bisschen Öl rausgemacht, immer noch so.

    Habe nun bei beiden Holme den progressiven Teil nach unten reingemacht.

    Woran kann das liegen? Oder liegt es einfach daran, das ich 15W40 reingefüllt habe anstatt Gabelöl?

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Nochmal nen Tipp zum aufarbeiten. Nach dem Glasperlstrahlen mit ner Nylonbürste für die Bohrmaschine drüber. Damit verschwindet die matte Optik vom strahlen wieder.

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!