• Re: Notebook-Kauf

    Von Acer möchte ich abraten. Ich habe mir im August 2008 ein Acer Aspire 5920G für 699€ gekauft, das für den Preis mit wirklich guten Komponenten ausgestattet war: 2x2GHz, 8600M GT 512MB, 4GB RAM, 320GB HDD, DVD-Brenner, Vista.

    Nach 9 Monaten mit konstant niedriger Nutzung (wegen Hauptrechner und Firmenlaptop) hält der Akku im Leerlauf 10min, bei aufwändigen Anwendungen noch 2min. Durch schlechte Scharniere reiben Deckel und Laptop am hinteren Ende der Tastatur leicht aneinander und ein Scharnier hat bereits einen kleinen Riss.

    Leistung stimmt, Qualität nicht.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: Notebook-Kauf

    Von der Firma habe ich ein FujitsuSiemens Lifebook. Die sind robust und ebenfalls durchdacht, kosten entsprechend mehr, sind für Office-Anwendungen konzipiert.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: Notebook-Kauf

    Zitat

    hält der Akku im Leerlauf 10min, bei aufwändigen Anwendungen noch 2min

    Hast du denn den Akku auch immer bei Netzteilbetrieb entfernt?

    Scharniere etc. macht bei mir kein Problem, aber vielleicht ist das bei anderen Modellen auch anders...

  • Re: Notebook-Kauf

    da brauch ich nich lange überlegen was ich mir für dein buget kaufen würde

    http://cgi.ebay.de/Sony-Vaio-VGN-mit-In ... 286.c0.m14


    fertig!

    ddr3 hat das ding auch....blue ray kannste abspielen.............. knappe 3 gh........und die gewissheit das du nen vernünftiges notebook hast .........

    lässt sich vll nich alles drauf gamen aber ich mein dein home pc is ja auch noch da ....und der wird ja auch nich 24h am tag belegt sein!


    ndmss WiZi :strange:

    EDIT: sehe grad das is ja garkeine sofort kauf^^............. naja egal gibt es ja auch in der abgespeckten version .......aber wollte damit nur sagen mit nem vaio hast du was vernünftiges !

  • Re: Notebook-Kauf

    Zitat von Marvin

    Hast du denn den Akku auch immer bei Netzteilbetrieb entfernt?

    Hab ich nicht, dann bin ich ja jedes Mal am Basteln, wenn ich ihn mitnehmen will. Mein Firmenlaptop hat jetzt zwei sechswöchige Einsätze mit 40h Laufzeit pro Woche am Netz überlebt, der Akku zeigt die gleiche Lebensfreude wie davor. So muss es sein.

    Und sag bitte nicht, dass 10min im Leerlauf normal ist. Das DARF nicht passieren. Die Hersteller wissen schon genau, warum sie nur 6 Monate Akku-Garantie anbieten.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Re: Notebook-Kauf

    Mein Sony heißt VGN-NW 11Z..

    Der Akku muss bei Netzteilbetrieb raus?

    Ich fand die Thinkpads auch klasse.. aber jetzt, wo IBM die nicht mehr baut.. ich weiß net :(

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Notebook-Kauf

    Zitat

    Und sag bitte nicht, dass 10min im Leerlauf normal ist. Das DARF nicht passieren. Die Hersteller wissen schon genau, warum sie nur 6 Monate Akku-Garantie anbieten.

    Nö, das ist überhaupt nicht normal - ganz im Gegenteil das ist richtig dramatisch...

    Zitat

    Der Akku muss bei Netzteilbetrieb raus?

    Ja, das hat mir mal nen Computerkumpel mit aufn Weg gegeben, das man den zum Schonen bei längerem Netzbetrieb herausnehmen sollte.
    Hab ich auch immer gemacht, sobald der voll geladen ist.

    Immerhin hält ja nun mein 4 Jahre alter Akku immernoch gut eine Stunde - so ganz verkehrt war es vielleicht nicht, oder vielleicht muß man auf so Tricks gerade bei günstigeren Komponenten zurückgreifen...!?

  • Re: Notebook-Kauf

    Zitat von chechen

    IBM Thinkpad ist immer eine gute Wahl, durchdacht auch in kleinen Details...

    Dito. Hab 'nen Thinkpad als Firmenrechner gestellt bekommen und bin mehr als zufrieden.
    Metall-Scharniere, Tastaturbeleuchtung, stoßgeschützte Festplatte, spritzwasser-resistente
    Tastatur und die Kiste ist ein Leasing-Rückläufer, 2 Jahre alt und geht wie Zunder.

    Vor den Thinkpads zieh ich meinen Hut. Genauso, wie vor Dell. Die nächsten Rechner werden
    Sony und Apple heißen... :D

    MfG, KP

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Re: Notebook-Kauf

    Hallo. Mittlerweile hab ich von Computer-Foren die Nase gestrichen voll. Keiner antwortet...-,-'

    So, dann nochmal hier. Eines dieser beiden soll es werden. Ich würd ja das Acer nehmen wegen der größeren FP, schnelleren Arbeitsspeichers, besserer GraKa, besserem Bildschirm...aber es ist eben ein Acer und ich find den CPU nicht berauschend. Was meint ihr nun ??
    http://www.mediamarkt.de/notebooks/inde…d=&flash_link=0

    Das war vor einem Monat noch im Angebot für 100€ billiger. Sollte es nochmal im Angebot sein, wäre es schonmal ein klarer Vorteil.

  • Re: Notebook-Kauf

    ich würde auf jedne fall das acer nehmen..die leistung ist top !! und der preis auch. aber überlege dir da smit der größe gut. weißt du wie groß und schwer ein 17.3 " notebook ist ?

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Notebook-Kauf

    Zitat von Simmihexe

    Hey bei Chip gibts einen Report über fast das gleiche Notebook, müsste fast alles gleich sein (hab es aber nur kurz überflogen). Musst du mal schauen was Chip dazu sagt.

    http://www.chip.de/news/Media-Markt-Sch ... 62963.html


    Danke. Aber über das Toshiba hab ich bisher noch nix gehört...

  • Re: Notebook-Kauf

    An deiner stelle würde ich es 3mal überlegen ob das sinvoll ist son notebook zukaufen.

    Wenns wirklich nciht gebraucht wird würde ich an deiner steller. Nen Desktop kaufen die da gibs in der Preisklasse absolute highendgeräte und aufrüst bar sind viele noch zu ein gewissenanteil.

    Beim notebook biste da auf geschmissen. Auser ne Schneller HDD und Ram ist ncihts machbar. vllt bei einigen Cpus und Graka. Aber das ist wiederum Sau selten.


    Also zuvor überlegen was macht man. Mit dem Laptop und wie oft ist man unterwegs? Und hat das gerät dabei? Am anfang denkt man sich eh oh nehm ich ihn dort und dort und dahin mit um im Endeffekt ist es nen Desktop Ersatz für zu Hause Da wäre es billiger gewesen nen Desktop zukaufen.


    Die Akkus halten auch keine Ewigkeit irgendwann sind die breit und müssen eh immer am Netzhängen. Außer man kauft sich teuer nen neuen Akku.

    Und es Gibt auch kleiner Extrem leistungs fähige Desktops die kann man auch zum kumpel mit nehmen und ein 17" Flachbildschirm wiegt auch nicht viel mehr.

    Wenns nach mir gänge sollten Laptops über 15" verboten werden :D Für mich muss nen Laptop klein, leicht und power haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!