Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Zitat Wilke:

    SIMSON Sport - Kurbelwelle S51 44er Hub

    Eigenproduktion

    Es gibt nichts vergleichbares auf dem Markt !!!

    Mit breiten Nadellager und Bolzen

    Silberlager unten

    Messerpleuel Oberflächenvergütet durch Hartverchromen

    Messerpleuel unten geführt, dadurch entfallen die Anlaufscheiben oben

    Fein gewuchtet und verkorkt

    Getestet bis 16000 Umdrehungen

    Geeignet für bis zu 105er Motoren bis 25 PS

    Nur 1330 Gramm schwehr

    Sehr gute Verarbeitung

    Kurbelwelle für den harten Einsatz

    Unschlagbar nur 139,00 €

    .....................................................................................................................


    ich glaube zu meinen das es konkurentprodukte giebt die auch billiger sind und das gleiche abhalten!? :strange:

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    es ist schön zu sehen, wie sich leute gedanken machen ;)

    find ich super...nur der preis halt. naja :thumbup: :help:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Hmm jo sieht so ganz gut aus aber wiso is die komplett matt auch die Lagersitze?

    MFG

    steht doch da,

    Oberflächenvergütet durch Hartverchromen...

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Das Hartverchromen finde ich halt etwas sinnlos und das Pleul hätten sie auch komplett bearbeiten können und nich nur am Schaft(oder wie man das nennt :D )....

    MFG

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    ich würde persönlich eher zur RT Welle tendieren oder zu der RZT Welle als zu der von Wilke...

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Hallo
    Das Teil is meiner Meinung nach nur gestrahlt worden,

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Hallo,

    falls du auf der Suche nach einer ORDENTLICHEN untengeführten Welle bist, können wir dir was anbieten:
    http://www.zt-tuning.com/ZT-Rennkurbelw ... engefuehrt

    Die Legierung und Form des Pleuels ist entscheident, nicht die Nachbehandlung!
    Das ist genauso großer Blödsinn wie Simsonkolben Graphit beschichten zulassen.

    Wir haben da was geniales im Angebot ( http://%22http//www.zt-tuning.com/Racingpleuel-85-mm%22 ), was eine echte Alternative zu dem Simson-Pleuel darstellt!


    MFG

    ZT

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Bei dem Preis von Wilke würde ich schon erwarten, dass das original Honda Lager drin ist. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich eine Neuwelle ist. Es sieht für mich fast danach aus, als würde da eine gebrachte Welle gestrahlt wurden sein. Ist sicherlich auch funktionell.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Hallo bin über das Forum auf die Tuning Kurbelwelle von 2takt Wilke aus Camburg gestoßen, ich habe für ein 75er Projekt mit 15500 U/min und 18 Ps eine leichte Kurbelwelle
    mit Messerpleuel gesucht und habe sie gleich bestellt heute habe ich, dass Teil bekommen.
    Top verarbeitet untere Anlaufscheiben und Spiel ist wie Wilke versprochen hat weniger als 0,1 mm der Rundlauf auf der Drehbank mit 2 Spitzen und 2 Messuhren ist mit 0,02 mm Okay. Das Pleuel ist das Feinste, was ich bis jetzt bekommen konnte eine Verwirbelung im Kurbelgehäuse ist damit nicht zu erwarten. Ich Denke das Pleuel sieht aus wie von der Gs 50
    Die waren auch Oberflächen vergütet. Mehr nach dem Probelauf.

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Na da bin ich gespannt!

    Die hat keine Anlaufscheiben unten und ein zu geringes Spiel .... wir sehen uns mit hoher Wahrscheinlichkeit mit blauem Pleuel wieder! Vielleicht passend zu Ostern :sorry:
    Der schöne Absatz auf der Innenseite lädt zum Abbrechen ein und der Hubzapfen ist hohl. Hauptsache Sport-Kurbelwelle 44 Racing und Es gibt nichts vergleichbares auf dem Markt !!!

    engineering the unfair advantage

  • Re: Neue "Tuning" Kurbelwelle von Wilke

    Zitat von Rennschwein100

    eine Verwirbelung im Kurbelgehäuse ist damit nicht zu erwarten.

    Bitte was ? Träum weiter.

    Die haben nicht wirklich noch Kork verpresst ?! Geschliffene KW-Stümpfe sind das auch nicht. Wenn du 0,02mm Rundlauf hast, hast du Glück gehabt, wenn 0,1mm versprochen wurde. Denn das reicht gerademal für Maurer. Und trotzdem sind 0,02mm noch zu viel, 100% als es anderswo zu weniger Preis gibt :thumbup:

    Ich würde auch entweder zu den gängigen Bigbore-KW raten oder dann die RZT-Welle.

    Wilke ist jetzt nicht unbedingt der Laden, bei dem man Tuningteile kaufen sollte, da die vor allem den Billigplunder verscheuern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!