Tunerbattle 2010...60ccm (Regewerk nochmal lesen!)

  • Re: Tunerbattle 2010

    Nein, es kommt definitiv keine Kraftstoff Regel. Wer meint damit etwas holen zu können der soll es gerne probieren, aber für höchste Leistung auf einem Prüfstand währe Normal Benzin für die erste Wahl...für die höher Verdichter auch Ultimate oder ähnliches aber Ihr werdet mit anderer Suppe nicht einfach Leistung holen!

    MfG Jan

  • Re: Tunerbattle 2010

    Jop...um realistisch mit anderem Kraftstoff mehr Leistung zu holen und auch noch zu wissen wie ist eine Wissenschaft für sich. Es geht oftmals einfach darum die Thermische Belastung gering zu halten. Das Lachgaseinspritzung verboten ist sollte jedem klar sein...werde gleich was mit aufnehmen.

    MfG Jan

  • Re: Tunerbattle 2010

    und da nur bvf vorgesehen sind passen die düsen ja nimmer weil ja andere treibstoffe auch nen anderes mischverhälltnis benötigen aber der jan is ja nen pfiffiges kerlchen ...*gedanken schweif lass*

    wenn ein teilnehmer etwas mit einem anderem treibstoff konstruiert hat dann würde der jan ja zwangsläufig einige änderungen bzw. wie es umgesetzt wurde mitbekommen vielleicht auch vom erbauer "erzählt" bekommen quasi ist solch eine veranstalltung immer eine wissenserweiterung der techniken und nicht immer nur für die privaten leute die dran teilnehmen auch in gewisser weise für die firma lt (von der werbung die nebenbei rumkommt ganz zu schweigen) ... quasi wie nen erfahrungs- und wissensaustausch

    mehrere wege verschiedener personen zu einer lösung eines problem bringen halt meist einen schnelleren vielleicht auch besseren erfolg weil man aus jedem (lösungs-)weg sich die besten "schritte" zusammentragen kann quasi --> der perfekte lösungsweg :D

    auch wenn einige zeilen so klingen als wenn ich sticheln würde dass lt sowas nur zu werbe zwecken ausnutz ist dem nicht so ich finde es schön dass es solch einen wettbewerb gibt und dass jan sowas ermöglicht zumal nen wettkampf schön die entwicklung steigert (auf einen "wettkampf" bzw. konkurenzkampf basiert ja in gewisser weise auch unsere wirtschaft) um so erstaunlicher finde ich dass es lt (allgemein einigen firmen) gelungen ist sich von diesem "wer ist der billigste kampf" loszureißen und seine kunden durch die quallität zu überzeugen

    viele leute der heutigen gesellschaft sehen nicht mehr preis : leistung sondern nur noch preis und dass finde ich sehr schade es sollte wieder mehr augenmerk auf die quallität gelegt werden ...

    p.s.:sorry für diesen langen, abschweifenden und phylosophischen text ... musste gerade mal meinen gedanken freien lauf lassen^^

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: Tunerbattle 2010

    Ich verstehe was Jan mit der Zeitplanung bzgl. Treffen und Tunerbattle meint - schließlich saß man ja neben dem Prüfstand an der Auswertung und ich muß gestehen, es hat mir ganz schön den Schweiß auf die Stirn getrieben, weil alles etwas schleppend ablief (von meiner bescheidenen Multitaskingfähigkeit ganz zu schweigen). Schließlich waren für den Tag (hätte uns Petrus nicht in die Suppe gespuckt) ja auch noch Beschleunigungs- und Gastrennen geplant.

    Unter "Ausschluss der Öffentlichkeit" würde ich nicht denken. Man kann ja bestimmt durch die schwedischen Gardinen in die Werkstatt illern :D . Wer weiß, ob es noch ein Rahmenprogramm geben wird? Beispielsweise: Trampolinhoch-, -kunst oder -weitspringen :hammer: :thumbup:

    MfG

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Re: Tunerbattle 2010

    so ich bin mal erlich , 70 ccm :D
    aber das mit den bvf finde ich auch nicht toll :(
    hab zwar kein problem mit einstellen aber ich finde die dinger einfach nur schrecklich !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Tunerbattle 2010

    eindeutig 60ccm....

    mir gefällt das regelwerk gut. unter diesen umständen kann ichs mir gut vorstellen teilzunehmen. Einzigstes mango ist der bvf finde ich.

    Wie wird das mit der Anmeldung ablaufen?

    Racingteam Hartenstein

  • Re: Tunerbattle 2010

    warum dürfen die kurbelwellen nicht unten geführt sein?aus welchen grund?
    und wie wollt ihr das kontrollieren?
    also nur rein interesse halber....

    gruß

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: Tunerbattle 2010

    Weil es mehr Arbeit macht, damit Geld kostet, aber allein für die Motorleistung relativ unerheblich ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!