Re: Tunerbattle 2010
Das ist ja auch noch nicht das endgültige Regelwerk. Wird sicher noch reinkommen die Regel mit dem Treibstoff.
Re: Tunerbattle 2010
Das ist ja auch noch nicht das endgültige Regelwerk. Wird sicher noch reinkommen die Regel mit dem Treibstoff.
Re: Tunerbattle 2010
Nein, es kommt definitiv keine Kraftstoff Regel. Wer meint damit etwas holen zu können der soll es gerne probieren, aber für höchste Leistung auf einem Prüfstand währe Normal Benzin für die erste Wahl...für die höher Verdichter auch Ultimate oder ähnliches aber Ihr werdet mit anderer Suppe nicht einfach Leistung holen!
MfG Jan
Re: Tunerbattle 2010
Das klingt nach Praxiserfahrung die du mittlerweile mal gemacht hast!?
Re: Tunerbattle 2010
Jop...um realistisch mit anderem Kraftstoff mehr Leistung zu holen und auch noch zu wissen wie ist eine Wissenschaft für sich. Es geht oftmals einfach darum die Thermische Belastung gering zu halten. Das Lachgaseinspritzung verboten ist sollte jedem klar sein...werde gleich was mit aufnehmen.
MfG Jan
Re: Tunerbattle 2010
und da nur bvf vorgesehen sind passen die düsen ja nimmer weil ja andere treibstoffe auch nen anderes mischverhälltnis benötigen aber der jan is ja nen pfiffiges kerlchen ...*gedanken schweif lass*
wenn ein teilnehmer etwas mit einem anderem treibstoff konstruiert hat dann würde der jan ja zwangsläufig einige änderungen bzw. wie es umgesetzt wurde mitbekommen vielleicht auch vom erbauer "erzählt" bekommen quasi ist solch eine veranstalltung immer eine wissenserweiterung der techniken und nicht immer nur für die privaten leute die dran teilnehmen auch in gewisser weise für die firma lt (von der werbung die nebenbei rumkommt ganz zu schweigen) ... quasi wie nen erfahrungs- und wissensaustausch
mehrere wege verschiedener personen zu einer lösung eines problem bringen halt meist einen schnelleren vielleicht auch besseren erfolg weil man aus jedem (lösungs-)weg sich die besten "schritte" zusammentragen kann quasi --> der perfekte lösungsweg
auch wenn einige zeilen so klingen als wenn ich sticheln würde dass lt sowas nur zu werbe zwecken ausnutz ist dem nicht so ich finde es schön dass es solch einen wettbewerb gibt und dass jan sowas ermöglicht zumal nen wettkampf schön die entwicklung steigert (auf einen "wettkampf" bzw. konkurenzkampf basiert ja in gewisser weise auch unsere wirtschaft) um so erstaunlicher finde ich dass es lt (allgemein einigen firmen) gelungen ist sich von diesem "wer ist der billigste kampf" loszureißen und seine kunden durch die quallität zu überzeugen
viele leute der heutigen gesellschaft sehen nicht mehr preis : leistung sondern nur noch preis und dass finde ich sehr schade es sollte wieder mehr augenmerk auf die quallität gelegt werden ...
p.s.:sorry für diesen langen, abschweifenden und phylosophischen text ... musste gerade mal meinen gedanken freien lauf lassen^^
mfg
Re: Tunerbattle 2010
Ich verstehe was Jan mit der Zeitplanung bzgl. Treffen und Tunerbattle meint - schließlich saß man ja neben dem Prüfstand an der Auswertung und ich muß gestehen, es hat mir ganz schön den Schweiß auf die Stirn getrieben, weil alles etwas schleppend ablief (von meiner bescheidenen Multitaskingfähigkeit ganz zu schweigen). Schließlich waren für den Tag (hätte uns Petrus nicht in die Suppe gespuckt) ja auch noch Beschleunigungs- und Gastrennen geplant.
Unter "Ausschluss der Öffentlichkeit" würde ich nicht denken. Man kann ja bestimmt durch die schwedischen Gardinen in die Werkstatt illern . Wer weiß, ob es noch ein Rahmenprogramm geben wird? Beispielsweise: Trampolinhoch-, -kunst oder -weitspringen
MfG
Re: Tunerbattle 2010
Trampolin ist abgebaut, vielleicht baue ich es für den Tag nochmal auf
Es sind weitere Sachen zur Belustigung geplant, was es davon ins Final schafft werden wir sehen.
MfG Jan
Re: Tunerbattle 2010
was ich bissel blöd finde ist, das das regelwerk ja gar nicht zulässt das einer mit seinem s50, star, schwalbe... antrit.
Re: Tunerbattle 2010
so ich bin mal erlich , 70 ccm
aber das mit den bvf finde ich auch nicht toll
hab zwar kein problem mit einstellen aber ich finde die dinger einfach nur schrecklich !!!
Re: Tunerbattle 2010
Die Diskussion hatten wir schon öfter mit den alten Motoren, aber die Grundlage sollte die gleiche sein. Wenn wir jetzt S50 Motoren zulassen dann kommt der nächste und baut eine s50 Welle in ein S51 und umgekehrt....wird alles zu kompliziert.
MfG Jan
Re: Tunerbattle 2010
Und das LT Treffen aufm Erzgebirgsring findet aber Trotzdem statt oder?
Re: Tunerbattle 2010
Natürlich! Und es wird (wenn Wetter endlich mal passt) auch weitere Sachen geben wegen dehnen es sich lohnt zu kommen. Wir werden versuchen jedes Jahr etwas neues zu machen. Das Treffen auf dem Erzgebirgsring findet statt!
Re: Tunerbattle 2010
Schöne Sache, dachte schon es fehlt weg
Re: Tunerbattle 2010
eindeutig 60ccm....
mir gefällt das regelwerk gut. unter diesen umständen kann ichs mir gut vorstellen teilzunehmen. Einzigstes mango ist der bvf finde ich.
Wie wird das mit der Anmeldung ablaufen?
Re: Tunerbattle 2010
Also ich werde nicht teilnehmen, da ich das ganz einfach zeitlich bis dahin nicht schaffen werde. Ich dachte es wäre wieder im Sommer.
Re: Tunerbattle 2010
Mit der Anemeldung und allem weiteren das wird bekannt gegeben nach der Abstimmung.
MfG Jan
Re: Tunerbattle 2010
warum dürfen die kurbelwellen nicht unten geführt sein?aus welchen grund?
und wie wollt ihr das kontrollieren?
also nur rein interesse halber....
gruß
Re: Tunerbattle 2010
Weil es mehr Arbeit macht, damit Geld kostet, aber allein für die Motorleistung relativ unerheblich ist.
Re: Tunerbattle 2010
Endoskop
MfG
Re: Tunerbattle 2010
Erstmal bitte nicht hauen Aber ist es für den Fall, dass es zur 60ccm Klasse kommt, erlaubt den Zylinder auf einen originalen S70 Unterbau zu verbauen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!