S70 Ritzel Frage....

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    Ok, Sicher das es 16 Zähne sind?

    Kann ich einfach meinen jetzigen (50ccm, 15Z)Tachoantrieb weiter verwenden? Oder stimmt dann die Geschwindigkeitsanzeige garnicht mehr?

    MfG

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    Zitat von Stephan M

    jop geschwindigkeit stimmt dann nichtmehr


    ich dachte immer ,das die s 70 die gleichen ritzel hat wie die s 51 nur den längeren primär hat .

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    Ja, meines Wissens hat die S70 die gleiche Sekundärübersetzung wie die S51 (15/34). Die Primärübersetzung der S70 ist jedoch länger.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    Laut Simsonratgeber:

    S51: 15/34
    S70: 16/34

    Der Tacho verändert sich dadurch freilich, ich bilde mir ein, früher gab es verschiedeneAntriebsschnecken für den ZTachoantrieb um dies auszugleichen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    Zitat von SCARFACE

    Die Tachoantriebe gibt es aktuell für 14,15, und 16Z, zumindest dort wo ich meinen herhabe.

    13,14,15!
    nicht 14,15,16!
    13zähne für kettenrad 16zahn
    14zähne für kettenrad 15zahn
    15zähne für kettenrad 14zahn

    und die s70 hat original ne primärübersetzung von 16:34

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    So und nicht anders:

    S51: Primär 20/65; Sekundär 15/34
    S70: Primär 21/62; Sekundär 16/34

    Und wehe jetzt kommen nochmal Zweifel. :D Der beste Vergleich dazu ist auch der SR 80, der hat wie die S70 den längeren Primär, aber die gleiche Sekundärübersetzung wie der SR50. Nur deswegen hat man doch überhaupt das Vierganggetriebe mit langem dritten und vierten gebaut. Denn nur mit einem längeren Primärtrieb sind die 70 ccm Motoren einfach noch unterfordert.

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    Gut, zum Glück hab ich das 15ner Ritzel bei meinem s70 Sport genommen. Muss ja zum Tüv, da darf die Karre nicht merklich schneller laufen. Freu mich schon drauf :cheers: .

    MfG Franz

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    Zitat von Stephan M

    olm 16:34 ist aber die sekundärübersetzung :thumbup:

    huch oja..mein fehler!
    sorry

    mfg

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: S70 Ritzel Frage....

    Zitat von PowerTower

    So und nicht anders:

    S51: Primär 20/65; Sekundär 15/34
    S70: Primär 21/62; Sekundär 16/34

    Und wehe jetzt kommen nochmal Zweifel. :D Der beste Vergleich dazu ist auch der SR 80, der hat wie die S70 den längeren Primär, aber die gleiche Sekundärübersetzung wie der SR50. Nur deswegen hat man doch überhaupt das Vierganggetriebe mit langem dritten und vierten gebaut. Denn nur mit einem längeren Primärtrieb sind die 70 ccm Motoren einfach noch unterfordert.

    Hallo,

    ich habe mir für relativ viel Geld einen orginalen SR80 Motor gekauft.
    Den Motor fahre ich jetz in einem S51 mit 15er Ritzel. Das mit dem
    Längeren 3.Gang kann ich bestätigen aber das Moped faehrt max. 70 .
    Langer viereter Gang? Der Motor ist von 93!

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!