NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

  • Hallo Liebe Simson Gemeinde,

    und zwar fuhr ich bis jetzt eine SVI 90 der von Noz Racing bearbeitet wurde. Leider kam es die Woche zufolgendem Vorfall;
    Ich fuhr gemütlich auf einer Landstraße, Motor war ein- und warmgefahren, war mir die Sicherheit gab, ihn mal kurzzeitig etwas schneller zu fahren..Auf einmal krachte und scherbelte es und der Motor hatte keine Leistung mehr, ging aber zunächst nicht aus.Bin sofort am Straßenrand angehalten und hab mich dann abholen lassen.
    Heute habe ich mal reingeschaut, und zwar ist Kolben, LB, Kopf und Kurbelwelle völlig hin..
    Woran kann das liegen? Kolbendm ist 49,5mm und Lb außen 53..viell liegts daran?oder viell war das Kolbenfenster zu groß??

    Jedenfalls war es ein komplettes Set von Noz, woran ich nichts verändert habe..
    Aber seht selbst:
    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/5438/bild000r.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img683.imageshack.us/img683/3132/bild012p.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/1276/bild013a.th.jpg]

    War von Noz bis jetzt eigentlich nur gutes gewöhnt.Schade

    Was meint ihr?!
    Bestehen Chancen auf Kulanz? Ori Rechnung vorhanden! Max 1 Jahr alt. 800km

    Hoffe das er sie mal dazu äußert.

    MFG Tom

    SR50..aus freude am fahren..
    S51..weil sie einfach leichter im Abgang ist..

    85/2 Drehmoment + ASSO 49mm für den Alltag..
    85/5 M mit 17,2PS am Rad ;)

    BB3 Zeta im Aufbau!

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    also ich würde es mal probieren mit garantie wenn der erst nen jahr alt ist. dürfte eigentlich nicht passieren, wenn du ihn ja warm gefahren hast.

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Also ich behaupte mal Ursache liegt in zu großem Kolbenfenster.

    Aber im Prinzip kanns alles sein, also auch irgendwas mit Pleuel oder Kurbelwelle wodurch zu viel Druck auf den Kolben gewirkt haben könnte.

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    hy,

    es muss ja nicht an NOZ liegen. es giebt auch noch materialfehler die glaube JEDER TUNER nicht vermeiden kann.
    garantieen sind eigendlich unüblich auf solche motoren aber man kann ja immer lieb fragen ;)

    MfG

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Also die KW ist auch 800km alt..
    Habe damals alles neu gemacht..

    SR50..aus freude am fahren..
    S51..weil sie einfach leichter im Abgang ist..

    85/2 Drehmoment + ASSO 49mm für den Alltag..
    85/5 M mit 17,2PS am Rad ;)

    BB3 Zeta im Aufbau!

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Sieht auf jeden Fall richtig übel aus.
    Aber das Kolbenfenster ist ja mal extrem groß. Ob das wirklich so stabil ist? Und vorallem: Ist ein so riesiges Kolbenfenster überhaupt notwendig?

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Ich frage mich, warum man sich nicht immer erstmal an den Tuner selbst wendet?! :rolleyes:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    :right: :exclamation:

    Zitat von SM

    Es ist immer ordentlich durchzuheitzen das der schmodder verbrennt :thumbup:

    Mfg Schmiermaxe

    Nach 2 Jahren Pause lebt das Hobby wieder!

    Metrakit mit Scheibenbremse
    Stinomoped mit Scheibenbremse im Aufbau

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    vorbeifahren..nene, das zu weit :?

    Kurbelwelle is von LM mit Silberlager und oben Ina..Habe mich schon an Noz gewendet aber er hat sich bis jetzt noch nicht zurück gemeldet..

    die laufbuchse ist richtig weggebrochen.

    mfg

    SR50..aus freude am fahren..
    S51..weil sie einfach leichter im Abgang ist..

    85/2 Drehmoment + ASSO 49mm für den Alltag..
    85/5 M mit 17,2PS am Rad ;)

    BB3 Zeta im Aufbau!

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Zitat von Der Chef

    Sieht auf jeden Fall richtig übel aus.
    Aber das Kolbenfenster ist ja mal extrem groß. Ob das wirklich so stabil ist? Und vorallem: Ist ein so riesiges Kolbenfenster überhaupt notwendig?

    Nein. Nein.

    Man kann die KW jetzt nicht so richtig einschätzen anhand dieser Bilder, aber es kann gut sein, dass man die nach dem Richten weiterverwenden kann. Muss man sich mal genau anschauen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Das lag net an dem großen Fenster. Ich bebaupte mal es liegt daran, dass im Einlass noch der 5. Kanal ins Kurbelgehäuse weitergeführt ist. Dadurch wird die sowieso sehr dünne Buchse weiter geschwächt und reißt ab. Der Kolben geht dann mit drauf. Ich hatte den Laufbuchsenriss bei meinem SVI75 auch, aber das ohne 5. Kanal ins Kurbelgehäuse.

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    war bei meinem 85er auch mal so!
    grund war das der schliff gut ein zehntel mm größer als der kolben war....kolben hat somit gekippelt und ist dann irgendwann mal an der unterkante vom einlass hängen geblieben.....prüfe das doch mal ob der kolben sehr viel spiel im zylinder hat?!

    mfg

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    Zitat von Basner

    jo also jetzt hat der kolben auf alle fälle genug spiel ^^

    sorry ich bin gemein,

    aber sag mal was haste denn da für einen kollben drin?

    Ich behaupte mal es ist ein Asso Kolben mit flachem Boden im Maß 50,00mm. 8-)

  • Re: NOZ SVI 90 > Kolben- & Laufbuchsenbruch [Bilder]

    es kann definativ verschiedene ursachen haben
    - zu großes fenster
    - zu großer einlass
    - falsches einbauspiel
    - materialfehler
    - klemmer
    - kurbelwelle
    -...

    ich will da jetzt mal keine wertung abgeben, weshalb der motor kaput gegangen ist aber ich bin auch der meinung dass das kofe größer wie nötig ist. diese größe wähle ichn nichtmal im 105M (30er vergaser) mit weitaus größerem kolben (55mm) und weitaus stäerkerer laufbuchse. man kanns auch übertreiben

    Racingteam Hartenstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!