
YSS Federbeine richtige Länge?
-
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
Hast du einen Preis von denen?
Ich habe im Rahmen eines Benchmarks für einen Kunden unter anderem Angebote von YSS eingeholt und der Preis war sehr hoch.
Ich weiß nicht ob es die Gleichen sind aber der beste YSS 366Z kostet 529€ pro Dämpfer, der mittlere 449€ und der günstigste 299€.Welche Preise weißt du?
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
Die sind schon die richtigen und kosten glaub 430€ "hier". Kommt doch auf deinen Umbau an.
Kauf doch die welche am besten passen. Länger wird natürlich auch schwerer (gefederte massen)
mfg
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
Zitat von derby2fxxkDie sind schon die richtigen und kosten glaub 430€ "hier". Kommt doch auf deinen Umbau an.
Kauf doch die welche am besten passen. Länger wird natürlich auch schwerer (gefederte massen)
mfg
Okay da bin ich zufrieden annehmbare Preise bekommen zu haben. Zum Thema ungefederte Massen: Die kann man niedrig halten indem man den Dämpfer mit der schweren Seite zum Rahmen hin einbaut, dann nehmen die ungefederten Massen ab. Das geht allerdings nicht bei Einrohrdämpfern, aber bei den YSS sollte das kein Problem sein.
Gruß smu
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
-
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
Hallo!
Bei motopipes gibts ja auch welche:
Stoßdämpfer " YSS "
Artikel Nr. FC-004Hochwertige Stoßdämpfer von " YSS "
Gut für 50 ccm Classic Bikes verwendbar.
300 mm Lang.
Verstellbar
Preis soll 79€ sein. Sind die so mies?!
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
-
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
Ich würde gerne mittelfristig die hinteren Stoßdämpfer an der S51 für den Alltag durch bessere ersetzen..
Die ganz normalen Simsondämpfer (nicht die Enduro's) sind imo auch nur 304mm.Viele Grüße
huj
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
also ich war jetzt auch erst in thailand...so auf die schnelle was gescheites finden was dann auch noch original ist^^ probiert dein glück
-
Re: YSS Federbeine richtige Länge?
-
-
hat jemand die YSS-Dämpfer schonmal zerlegt? frag mich gerade wie ich da anfangen soll...…
-
Die Dämpfer hatte ich auch schon auf dem Schirm.. Kann man die fahren? Ich hab die 360er Simson Endurodämpfer drauf und muss sagen, dass ich für meine Zwecke (strammer Ritt über die Landstrasse) sehr zufrieden bin in Kombi mit der Marzocchi Gabel. Frag mich ob die YSS bei JW Sport im Angebot ein Zugewinn sind gegenüber den Seriendämpfern.
-
Die YSS Dämpfer sind schon gut. Ich habe die auch, nur mit verchromter Feder eingebaut und kann nicht klagen. Gr.
-
Habe die von jw bestellt und kann wenn gewünscht einfach mal ein paar Fotos schicken wenn sie da sind
-
Die kann man nicht mehr zerlegen, die Arretieröse für den Federvorspanner wird aufgeschweißt nachdem die Feder und Teller montiert wurden.
-
Das find ich doof. Der DDR Dämpfer ist einfach ein cooles Konzept und kein Wegwerfartikel. Zerlegen, reinigen, neu abdichten, Öl rein, fertig.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!