Heinz seine kleine Welt

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    das ist blödsinn...musst du dich nur mal in anderen ländern umschauen...da weht teilweise zum glück noch ein anderer wind...


    warum müssen die preise angehoben werden? wir haben doch eine totale überproduktion an gütern...die gar nicht gebraucht werden oder gekauft werden "können"...nein lieber werden sie weggeschmissen...

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    Zitat von huj

    Denk ich auch :)
    Dabei haben wir das verdammt (!!) gut hier..


    eben

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    um oliver lange (oliverlange.info) zu zitieren:

    Zitat


    "Wenn ich Frau Merkel höre:“Wir sind Exportweltmeister“ könnte ich ihr eine in die Fresse hauen! Klar sind wir das. Weil wir
    das einzige europäische Land sind, ich wiederhole nochmal DAS EINZIGE EUROPÄISCHE LAND, indem die Realeinkommen
    konsequent gesunken sind. Unsere Binnenwirtschaft ist auf deutsch gesagt IM ARSCH. Aber toll, wir sind
    Exportweltmeister! So eine Scheisse! Ja, weil wir mittlerweile innerhalb von Europa ein Billiglohnland geworden sind."

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    Jo haste recht el_zecho.. Preise steigen natürlich nur,wenn ich nen abgeschlossenen System hab, bei dem die Nachfrage nach Gütern nur im Inland gedeckt werden kann.

    Ist ja total simpel.. wenn z.b. Unternehmer X ein Gebäude bauen will bezahlt er jetzt 200 000 Euro. Lohnanteil meinetwergen 100 000.

    Durschnittlicher Verdienst der Arbeitnehmer 1000€.

    Nun wird dein Mindestlohn eingeführt auf 1500€.

    Da der Unternehmer ja nicht wonaders das Haus bauen kann muss er nun 250 000€ bezahlen.
    Diese 50000 muss er natürlich einnehmen durch die Güter, die seine Firma verkauft.
    Ergo erhöht er die Preise a) um auch seine Beschäftigen besser entlohnen zu können und b) weil er ja die Halle bauen muss.

    Und das zeiht natürlich Kreise, bis zu Kassiererin usw.. usf. und am Ende wird alles teurer.

    Das Gedankenspiel funktioniert nur unter der Annahme das die Rendite der Unternehmer so groß ist, dass sie die Lohnerhöhungen liebend gern bezahlen.
    Das ist aber äußert unrealistisch.. warum sollten sie denn die Kosten nicht einfach weitergeben?

    Irgendwann will natürlich niemand die teueren Güter mehr haben und dann macht er zu.. gleichzeitig gibt es ja billigere Güter aus dem Ausland.


    Es werden also Arbeitsplätze abgebaut, weil die Güter anderswo beschafft werden.

    Gut das du die anderen Länder erwähnst.

    In denen ist der Mindestlohn entweder so niedrig, dass er kaum wirksam wird (jedenfalls nicht flächendeckend.. wie in GB) oder er führt zu Stellenabbau insbesondere bei Jugendlichen. Siehe Frk. oder den dt. Mindestlohn im Baugewerbe.

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    dieses beispiel was du genannt hast könnte aus einem lehrbuch stammen...wenn danach alle handeln läuft das auch so

    aber ich denke wenn die lohnverteilung zwischen chef und arbeitnehmer etwas sozialer wäre, ginge das auch ohne weltuntergang!


    ich finde auch das deutschland mal fürs eigene volk produzieren sollte...denn wenn ein vw-mitarbeiter nur geld für einen seat marbella hat stimmt da was nicht!

    weniger plunder aus china, dafür hausgemachtes!

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    das problem ist ja auch, soeinfach kann man mal eben nicht die löhne erhöhen.

    im baugewerbe wird sich ja schon kaputt geboten, um aufträge zu kriegen. immer lustig sind so ausschreibungen, wo namenhafte firmen aus der umgebung ihr angebot eingeschickt haben.
    die , die den auftrag wollen, haben irgendwo fast gleiche preise ,
    die ,die den auftrag nicht wollen, haben übertriebene preise,
    und dann ist eine billig noname firma dabei , die einfach (ich sachmal der 2t günstigste hat 120000 angeboten) mit 80000 ankommt
    da hat man dann erstmal keine chance, wenn man humane löhne setzt. also hat das auch wieder nix mit geld einsacken zu tun. sondern mit firmen, die unfair spielen, und preise kaputt machen.

    den ich kann euch sagen, wie so kaputte preise entstehn. ( wir sind eine große "arbeiter-familie" und unser größter feind, mein onkel, ist einer, der so kaputte preise macht)

    als aller erstes geht man hin , und holt sich nur russen/polen/was auch immer, hautpsache 5 euro die stunde. dann einen von dennen, der etwas ahnung hat, und der rest ist nur fuschen und sachen machen, die gegen vorschriften verstoßen. dann ist es nur noch ein pokerspiel. die einen können es ( zb mein onkel) , die anderen nicht.

    nur im bau wesen gibt es zu viele , von diesen "pokerspielern", was halt wiederrum zu kaputten angebotspreisen führt, und somit im enteffekt zu niedrigeren löhnen. und was im straßen bau so ist, wird wohl auch in anderen brangen ähnlich sein.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    tach

    hui, erzähl doch hier nicht das die arbeitenden menschen die eine ordentliche entlohnung erwarten daran schuld sind das die preise steigen.

    die preise steigen weil der gegenwert (geld) an wert verliert. und er verliert an wert weil einfach zu viel davon da ist und die menge immer weiter ansteigt. dieser geldmenge stehen einfach nicht genug güter gegenüber.

    schönen gruß

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    Stimmt auch KH entsprechend der Geldtheorie.

    Unterstell mir biite aber keine Böswilligkeit.

    Wenn du dich endlich mal mit VWL beschäftigen würdest und den Dreisatz anwendest, würdest du zum selben Ergebnis kommen ;)
    Ich kann doch nichts für irgendwelches Wunschdenken, was sich an der Natur des Menschen vorbeiwünscht.

    BTW: Wie wärs mal mitm Bier KH?

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    tach

    noch ein kleiner gedanke. gerne können auch die hier anwesenden unternehmer sich dazu äußern.

    was treibt einen unternehmer eigentlich an die gewinne zu maximieren, löhne zu drücken, preise kaputt zu machen?

    ist es gier , oder ist es angt?

    ich glaube, es ist die nackte angst. die angst davor vor seinem konkurenten pleite zu gehen und die angst seine zinsen für den bankkredit nicht mehr zahlen zu können.

    bei ausbleibenden raten kann man bei der bank immer noch verhandeln. aber sobald die zinsen nicht mehr gezahlt werden, ist es aus.

    es gibt wahrscheinlich nur sehr wenig betriebe die überhaupt noch ohne eine bank überleben können. und das ist das perverse. das gehöhrt abgeschafft. hin zu einer nachhaltigen wirtschaft die für den menschen da ist. und nicht wie jetzt eine wirtschaft die wie ein nomade immer dort hinzieht wo es das günstigste humankapital gibt.


    schönen gruß


    edit

    Zitat

    Wenn du dich endlich mal mit VWL beschäftigen würdest und den Dreisatz anwendest, würdest du zum selben Ergebnis kommen ;)
    Ich kann doch nichts für irgendwelches Wunschdenken, was sich an der Natur des Menschen vorbeiwünscht.

    deine rechnung scheint auch wirklich nur dann zu funktionieren wenn geld erst enteht nachdem ein gut produziert worden ist. aber im realen leben sieht es wohl anders aus.

    ich meine, unserer wirtschaft und den menschen geht es von jahr zu jahr beschissener, und das nicht nur gefühlt. wenn man eine gewisse verantwortung hat, dann merkt man monat für monat, jahr für jahr das man immer mehr verarscht wird. und da bin ich nicht alleine.

    und das kann selbst ein bwler nicht erklären.

    heute kam im radio die sache mit dem begrenzten führerschein. ich hab nur noch zu meiner kollegein gesagt:

    warum nehmen die uns nicht gleich alles weg. jeder kriegt ne lebensmittelkarte und gut ist. warum diese enteignung und gängelung.

    wenn du der meinung bist das es uns hier noch gut geht, dann fahre mal nach slowenien, italien, spanien, ok griechenland fällt ja aus.

    aber diesen ländern geht es auf unserer aller kosten gut. das ist alles eu geld was dort hingeflossen ist. unser geld, das uns jeden monat weggenommen oder einfach nicht bezahlt wird.

    wo ich noch jünger war, dachte ich noch: das wird schon irgendwie besser werden. mittlerweile tickt die uhr immer schneller.

    und passieren tut nix, da wirst du manchmal irre.


    bist du am sonntag in dresden?

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    Moinsen KarlHeinz :)

    Na klar ist es Angst. So wie bei dir,wenn du dein Kind groß kriegen willst.
    Was ist es noch? Es ist die Natur des Menschen die ihn (und dich) dazu bringt so zu handeln?

    Warum gehst du nicht für weniger arbeiten, sodass es gerade noch dein Essen deckt?
    Warum baust du dir Rennmopeds auf?

    Für deine Bedürfnisse brauchst du Befriedigung. Und die bekommst du nunmal durch Güter..
    So einfach ist das.

    Und so wie du nicht mehr arbeitest als du musst (oder machst du dich Stunde für Stunde so fertig, wie es nur geht?!) handelt der Unternehmer auch.

    Du hast deinen Lohn für x Stunden. Deine Maximierung besteht darin die x Stunden so wenig wie möglich zu machen.
    Der Unternehmer verkauft dagegen Güter - und versucht so viel Geld wie möglich zu machen.

    Denk doch mal dialektisch und nicht so im Freund Feind Schema. Das bringt doch keinerlei Erkenntnisgewinn, außer das du überall Verschwörungen und fremde Mächte siehst.

    Das Ende wird jedes Jahr prophezeit. Es ist eine Frage der Wahrscheinlichkeit das einer mal recht hat- solange wie das aber nicht Eintritt ist die Marktwirtschaft dasjenige System, was evolutionär entlang von Pfadabhängigkeiten und Koningenz am besten auf seine ökologische Nische (=den Menschen) angepasst ist.

    Nächste Sache.. Zinsen und Kapitals sind ein Teil des Systems - nicht alles. Ein wichtiger, zugegeben. Aber damit kannst du nicht alles von vorn bis hinten erklären.

    nee KarlHeinz.. uns geht es nicht beschissener. Das ist gefühlt. Weißt auch warum? Weil sich der Mensch immer das schlechte merkt.. z.b. an der Kasse.. wir stehen gefühlt immer an der langsamsten.. evolutionär sehr sinnvoll der Mechanismus.. es wichtiger zu wissen, wo der Tiger lauert, als zu wissen, wo er überall nicht ist. Politisch aber eher irrelvant das ganze.

    Führerschein.. noch eine deiner Manien ( ;) ) in jedem Ding siehst du ein Zeichen des Untergangs? Warum ist das so? DDR-Prägung so von wegen allmächtiger Staat?
    Ich bin in der Sache auch nicht für die 15 Jahre Tauschpflicht. Mehr ist es aber nicht.
    Nur nen neuen holen, wie beim Ausweis. keine Auflagen. Nichts.

    BTW: Nee, leider nicht.. Aber ab Mittwoch. im Großraum Berlin bis Ende des Jahres..?!

    Vile Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    also die abruchfirma von vater ist garantiert schuldenfrei. wir haben nirgendwo ne maschine abzubezahlen , weder noch hat ne bank anteilsrechte auf ner maschine. wir kaufen nur, wenn das geld da ist. ist es aber auch immer.


    was den führerschei angeht. ich finde erst dann eine gute sache, wenn gesundheitstest ab einem gewissen alter eingefürhrt wird, wie beim lkw, damit nicht das passiert, was einem sehr guten freund vor 3 wochen passier ist.

    ne alte tante überholt auf ner autobahnausfahrt, also in einer kurve , wo auch gegenverkehr kommt , mit 80 90 sachen, und rammt das auto , welches mein freund steuert. resultat, mit mehrfachem überschlagen die böschung runtergerollt, ab ins kranken haus, künzliches koma, und morgen vor 2 wochen (freitag der 13te) wärdend der op gestroben.

    zeigte mir mal wieder auf trauriger art und weis, was die kombie "frau+hohes alter+auto" für auswirkungen haben kann.

    aber da es keinen gesundheitstest geben wird, ist das für mich wieder nur unnötige bürokratie, die mehr geld verschlingt , als dass sie nutzen hat

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    Was ist schon eine Grippe??? Solange man nicht 100 Jahre alt ist und ein halbwegs brauchbares Immunsystem hat, ist das doch nur eine etwas schlimmere Erkältung...
    So eine "Grippe" hatte ich schon ein paar mal und so schlimm wars jetzt nicht...
    Ich hab mich noch nie im Leben gegen Grippe impfen lassen und hab es auch nicht vor...

    Abgesehen davon liegt meine letzte Impfung (gegen was auch immer???) ca. 14 Jahre zurück. Die Tetanus-Impfung ist ist schon seit Ewigkeiten überfällig und ich reiß mir dauernd was auf oder verletze mich. Bis jetzt merke ich keine Nachteile.
    Und eine Zeckenimpfung hab ich auch noch nie im Leben machen lassen...
    Soviel zu meiner Einstellung zu Impfungen...

    Naja eigentlich bin ich nur zu faul dazu, wegen so nem Kram zum Arzt zu rennen.
    Seit dem Studium, wo man eh keine Atteste braucht um zu fehlen, würde ich nicht mal mit ner Grippe und hohem Fieber zum Arzt gehen. Die 10€ Praxisgebühr kann ich sinnvoller investieren. Außer, ich verpasse sonst eine wichtige Prüfung, dann muss man natürlich noch wie zu guten alten Schulzeiten zum Arzt gehen und für 10€ ein Attest kaufen :)

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    Also dieser übertriebene Gesundheitswahn ist doch lächerlich. Ich weiß eh nicht, wo das noch hinführen soll. Ich höre die Leute nur rumjammern wegen irgendwelchen kleinen Lapalien. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass kein Mensch mehr was abkann. Ich habe seit 3 oder 4 Jahren keinen einzigen Fehltag in der Schule, verursacht durch Krankheit. Passiert halt ab und zu mal was und man liegt ne Woche im Krankenhaus, aber meistens in den Ferien.
    Kleine Geschichte von mir:
    Bin ja eher ein sportlicher Typ, der Bewegung und bissl Stress braucht, damit er ordentlich arbeiten kann.
    Vorletzte Sommerferien hatte ich dann eine Gesichtslähmung rechts, hieß eine Woche Krankenhaus.
    Alle möglichen Test gemacht, wurde vollgepumpt mit Medikamenten, 3 mal am Tag Tropf + Tabletten.
    Hab dann schon richtig gemerkt, dass mein Körper langsam "vergiftet". Totgelangweilt war ich sowieso, hab dann selbst angefangen Bücher zu lesen :strange: :D .
    Bin dann mitm Tropf bissl raus , hab ein paar Liegestützen gemacht und ein paar Klimmzüge an so einer Stange von einem Gerüst (hatte die Infusion zwar im Ellebogengelenk, aber ging schon :thumbup: ). Kam die Krankenschwester rausgerannt und hat gesagt, ob ich verrückt sei :heuldoch: und mir erzählt was da alles passieren kann.... (mh, aha, ja, tut mir leid, ok, kann ich verstehen, ich höre ihnen schon seit 30 minuten nicht mehr zu .... :heuldoch: )
    Naja, dann hab ich sie halt im Zimmer gemacht :rolleyes: . Müsst euch das mal vorstellen, das war ne Nervenklinik mit 90 % alten Leuten, die kurz vorm abnippeln sind oder kurz davor waren :) .

    Aber das mit Grippeimpfung ist echt quatsch. Wenn ich so fertig bin, dass ich das Zeug brauche zum Überleben, na dann lasst mich lieber in die dunkle Kuschelkiste :evil: .

    Nichts gegen den Fortschritt, die Forschung und generell gegen die Medizin, ich werde mich später auch mal bedanken, wenn sie mir das Leben retten, aber man muss es ja nicht übertreiben.
    Habe da auch viel meiner Simson zu verdanken. Man schneidet sich, was mir so gut wie immer passiert :thumbup: und es kommt ein bissl Dreck, Benzin und Öl in die Wunde. Also ich fühl mich fitt, kenne allerdings auch Leute, die dann erstmal nen halben Liter Desinfektionsmittel draufklatschen und Pflaster.

    Grüße Franz

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    gute Fragen!!!

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    Eben! 8-)
    Karl Heinz scheint sich dies Jahr zurück gezogen zu haben. Find ich schade.

    Ich mein, wir alle haben uns mal ein halbes Jahr oder so etwas anderes gesucht, aber irgendwie kehrt man immer hierher zurück.. :thumbup:

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    Tach


    also, ich lebe immer noch. mir geht es gut und den ganzen scheiß

    aber, es haben sich einige dinge geändert. ich selber habe mich auch verändert. ihr wisst ja, wer nicht an sich arbeitet ist wie ein elendes stück treibholz im meer.

    naja, was soll ich sagen. ich schaue manchmal noch hier rein, aber ich finde die themen nicht mehr so wahnsinnig interessant wie früher. da hat es noch in den finger gejuckt wenn einer ein irres thema aufgemacht hat.

    so, das solls erstmal gewesen sein von mir.


    schönen gruß an alle

  • Re: Heinz seine kleine Welt

    ach ja, die gute alte zeit. leider war ich noch nicht angemeldet, als heinz noch aktiv war. seine beiträge waren immer sehr interessant und die bilder seiner zylinder und buchsen auch. lustig fand ich den thread mit dem auslassdesign, als sich der karlheinz mit dem guten alten schrubber unterhalten hat.

    karlheinz, hast du das simsontuning komplett an den nagel gehangen, oder hat etwas in dir überlebt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!