Komplett Kit von Dumcke

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    Willkommen im Forum!

    Also wie gesagt wurde der Luffi passt nicht und der Gaser ist im eigebauten Zustand schwer zugänglich,jedenfalls was die Gemischschraube betrifft. Inwiefern Dumcke den passenden Gaser (11-5) liefern kann weiß ich nicht.

    Allgemein würde ich aber zu einem bewährten Tuner zB. http://%22http//www.langtuning.de/%22 oder http://%22http//www.zt-tuning.de/%22 raten.Die haben sicher auch was passendes für Dich in dieser Preisklasse.

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    Zitat von Ciao_HH

    Und kann ich einen 4 Gang Motor in eine Kr51/1 einbauen?


    meinst du jetzt nen s51 motor?
    da musst du eine menge umbauen.
    und außerdem lass sie lieber original. ist doch schön so eine einser schwalbe die brauch keine power :p


    mfg

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    ich glaube das der viergangmotor von einer s51usw. nicht in den rahmen vonner kr51/1 passt kumpel wollte mal aus zwei eine machen und das hatte er das problem...du kannst aber den viergangmotor vom star nehmen glaub ich

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    also motor paast in den rahmen rein aber is mit ner menge umbau verbunden haben das auch schon gemacht is aber nich zu empfehlen also lieber den motor in nen s51 oder kr51/2 reinbauen

    Zitat von callecalle

    Willkommen im Forum!

    Also wie gesagt wurde der Luffi passt nicht und der Gaser ist im eigebauten Zustand schwer zugänglich,jedenfalls was die Gemischschraube betrifft. Inwiefern Dumcke den passenden Gaser (11-5) liefern kann weiß ich nicht.

    Allgemein würde ich aber zu einem bewährten Tuner zB. http://%22http//www.langtuning.de/%22 oder http://%22http//www.zt-tuning.de/%22 raten.Die haben sicher auch was passendes für Dich in dieser Preisklasse.

    mit nem kleinen schraubendreher geht das top wegen der luftschraube

    S105 Spezial M42 im umbau

    LT85M R

    28mm Stage6
    Renn PVL
    Spezialauspuff mit Metra ESD
    Lange Marzocchi
    Scheibenbremse

    Gradverzahnter Primär
    Mitleres 5gang mit langem ersten
    Koso Tacho & DZM

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    Zitat von tim92

    du kannst aber den viergangmotor vom star nehmen glaub ich


    wissen ist macht... wenn dann ist der motor vom habicht oder vom sperber.
    aber diese sind zum einen schwer zu finden und zum anderen gibts nicht groß tuningteile.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    Danke für die vielen Antworten.
    Ich überlege ob ich fas Kit mal ausprobieren soll
    oder doch lieber den s70 sport von Langrtuning kaufen soll??
    Kennt den denn jemand??
    Gruss Jacob

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    Ciao_HH
    Was hast denn du nun genau für Schwalben und welche Zylinder bzw Motoren sollen wo verbaut werden. Denn alle deine genannten Zylinderkits passen weder auf den Unterbau der KR51/1 noch in den Rahmen. Wenn du vor hast den Rahmen der KR51/1 für einen M501 Motor umzubauen, ist das wie schon erwähnt nicht ganz so einfach. Zwei zusätzliche Löcher in die Motoraufhängung der Schwalbe zu bohren, reicht da nicht, da diese Aufhängung (bezüglich Belastbarkeit) nicht für diese Motoren ausgelegt ist. Wenn du allerdings den originalen Unterbau von der KR51/1 verwenden willst, gibt es Tuningzylinderkits mit 63ccm. Die passen ohne weiters auf den Unterbau der KR51/1.
    Hier ein paar Beispiele:
    http://%22http//www.zt-tuning.de/S63%22
    http://%22http//kbmracingshop.de.tl/S-63-Vogelserie.htm%22

    usw.

    Hier was für den größeren Geldbeutel:
    http://web144.ws1.optimate-server.de/Sh ... -hlt-.html

    Bitte bedenke das für einen Umbau der Unterbau in Ordnung sein muss ( keine ausgeklapperten Lager und Kurbellwelle).

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    Eine Kr 51/1 Baujahr 1970 und eine Kr 51/1K Bj. 77.
    Gibts da irgendeine Faustregel welche Zylinder passen ud welche nicht??
    Der von KBM hört sich vielversprechend an.

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    kbm...mh. also ganz ehrlich...wenn dann kauf per nachnahme :)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    http://langtuning.de/shop/zylinderkits/s63.htm
    auch noch eine alternative.

    kbm .. schön und gut aber servicemässig ist er scheinbar mittlerweile unter dem niveau von diversen anderen firmen.

    ZT, LT oder SM wären (wenn ich mir nen zylinder kaufen müsste) derzeit die firmen wo ich schauen würde.

    den SM zylinder gibt es bei nachfragen bestimmt auch als kit aber da muss aufjedenfall das gehäuse geregt sein/werden.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Komplett Kit von Dumcke

    Der Motorblock sollte immer in einem guten Zustand sein, bevor man an tuning denkt. Bzw. sollte man im Hinterkopf haben ihn passend zum Zylinder mit zu regenerieren. Da am Besten die Empfehlungen der firmen beachten.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!