MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Zitat von der_Sandro

    oh boar eh wenn ich die antworten hier teilweise lese :crazy:

    wer glaubt das in der ddr alles gold war was glänzt ist wohl auf dem falschen tripp, übrigens in der ddr wurde der Trabant nicht mit Blech beflankt weil Metalle teuer waren, also mal soviel zu der alles umwogenen spitzen quali.

    das nächste ist ja wohl das 90% der user es doch eigentlich gar nicht wirklich beurteilen können ob ein kolben gut oder schlecht ist.


    und wenn mza spitzen kolben auf den markt werfen würde, die dann auch ihren preis haben, würde wahrscheinlich nur eine handvoll menschen diese verbauen weil der rest zu geizig ist.
    denn wenn euch wirklich soviel an der qualität liegen würde warum rennt ihr dann lt nicht die bude ein wegen der proxx kolben oder rzt wegen der auspuffe in besserer quali????????


    Komm mal wieder runter. ;)

    Was ich an MZA nicht verstehe: Die Quali ist bei vielen Teilen Mist (Chrom, Gummi, Kolben). Aber anstatt daran was zu anderen kommen so sinnlose Dinge auf den Markt wie diese eloxierten Scheiben für die Stoßdämpfer oder diesen undurchdachten Sportluftfilter. Warum können die sich nicht aufs wesentliche beschränken ???

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Weil viele möchtegern Tuner sich so einen Luffi hinter den Gaser klemmen und durch das Ansauggeräusch denken, dass sie 20 PS mehr haben ;)
    Warum bringen die sowas wohl raus? Weil die Leute es kaufen, is doch ganz einfach.

    Alles darf nix mehr kosten und muss trotzdem super und vor allem viel sein.... :crazy:

    Wo sind denn 5000km viel gebraucht? Mein Vater ist mit seinem S70 (läuft noch) 70.000 km gefahren und hat dabei nur einen neuen Zylinder gebraucht. Bzw hat ihn schleifen lassen.
    (sicher war auch mal ein Gaser kaputt oder 'n Kettenschlauch gerissen, aber es geht ja hier um den Motor, insbesondere den Zylinder ;))

    Das heißt man kann gute 35. Tkm fahren. Also sind 5 Tkm nur ein 7tel :D
    Man bin ich gut in Mathe.

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    is natürlich auch alles ne sache vom fahrverhalten... entweder man ist einer, der seine möp ma eben etwas warmläufen läst und nicht direkt auf den ersten 100 m vollpinn gibt, und ansich nen ziehmlich entspanntes fahrverhalten hat oder man ist einer, der direkt vollpinn gibt, der jeden gang bis zu letzen umdrehung hoch zieht , und volle pulle nen berg runter saust.

    welches art dem zylinder wohl besser gefällt, ist ja wohl klar...

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Ja das stimmt natürlich.

    Ich glaub mein Vadder war da schon eher etwas lethargischer obwohl er meint, wenn der Motor 15 sekunden lief, is er warm...
    Da bin ich anderer Auffassung, aber wenn ich dann 1 oder 2 Minütchen gemütlich gefahren bin, dann dreh ich natürlich auch wie sau :D

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Zitat von Mr_X_oO

    oha... das wusst ich ja gar net..

    ich dachte die kann ma viel wieter ausschleifen, da es ja auch leute gibt, die nen 50er auf fast 60 ccm ausdrehn...

    es geht um das letzte ERLAUBTE/LEGALE schleifmaß. klar kannste nen 50er zylinder bis an die 60ccm ausdrehen lassen, aber das ist nun nicht mehr legal.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    ja gut , das steht dann auf nen anderne blatt.. hatte das jez so verstanden,dass das technisch nicht weiter geht... aber dann ist ja alles gut :D

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Zitat von chris619


    Was ich an MZA nicht verstehe: Die Quali ist bei vielen Teilen Mist (Chrom, Gummi, Kolben). Aber anstatt daran was zu anderen kommen so sinnlose Dinge auf den Markt wie diese eloxierten Scheiben für die Stoßdämpfer oder diesen undurchdachten Sportluftfilter. Warum können die sich nicht aufs wesentliche beschränken ???


    das kann ich dir sagen, weil die meisten Leute die bessere quali nicht zahlen wollen.

    denn es gibt für fast alle teile eine gute alternative die aber ihren preis hat.

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    sooo isses. der deutsche ist im allgemeinen ein sparfuchs :thumbup:

    wie viel Leistung bringt eigentlich der Stino 60ccm MZA zylinder, mit original kolben, bzw mit überarbeitetem kolben von LT?

    MfG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Leistung kann man (in dem Fall ;) ) schlecht definieren. Er kam von untenraus besser und hat ein klein wenig Drehmoment. Ich konnte ihn auf gerader Strecke auf glaube ich 73km/h laut Navi prügeln, das macht allerdings nicht viel Spaß. Aber man kann ihn wunderbar mit dreiviertel Gas bei 60km/h fahren.

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    soll net schneller laufen, nur bissl kräftiger sein...

    wenn des ding 75 läuft, brennt mich mein vadder an, weil der meint, das ich ja eh scho glück hab, das des ding 65 läuft :crazy:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    ich hab auch den mza 60er und er zieht doch besser an als stino, man sollte allerdings nicht zu viel erwarten

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    wollte das thema noch einmal aufgreifen,
    wegen dem 50er mit proxx kolben!

    würde für so was interesse bestehen?
    preis für ein zylinderkit wären allerdings ca.120€!
    dann aber alles aus neuteilen...
    es würde auch mit altteilabgabe gehen...

    näheres per pn


    mfg

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Zitat von Mr_X_oO

    ja gut , das steht dann auf nen anderne blatt.. hatte das jez so verstanden,dass das technisch nicht weiter geht... aber dann ist ja alles gut :D

    Mein DDR Zylinder mit 1er Prägung (Standardmaß 37,98) ist auf ein 42er Kolbenmaß aufgeschliffen und da gehen bestimmt nochmal 1-2 Schliffe. Nur irgendwann wirds halt brenzlig, denn die Laufbuchse wird ja mit jedem Schliff immer dünner.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Or, ich könnt mich wieder schwarz ärgern über den Nachbau-Scheiß hier

    Hab mir nen Stehbolzen geholt. Da war oben im Bereich wo die Mutter draufkommt einer Bohrung. Vllt 0,5-1mm. Und genau an der Bohrung bricht der Scheiß weg. :motz: War nichtmal richtig fest.

    Is das jetzt normal mit der Bohrung dort ? Was bringt die ?

  • Re: MZA Zylinder mehr Leben einhauchen

    Zitat von chris619

    Or, ich könnt mich wieder schwarz ärgern über den Nachbau-Scheiß hier

    Hab mir nen Stehbolzen geholt. Da war oben im Bereich wo die Mutter draufkommt einer Bohrung. Vllt 0,5-1mm. Und genau an der Bohrung bricht der Scheiß weg. :motz: War nichtmal richtig fest.

    Is das jetzt normal mit der Bohrung dort ? Was bringt die ?

    das mit der bohrung ist mir gestern bei nem motor vom kumpel auch aufgefallen. alle stehbolzen haben im gewinde nen loch... :crazy: soll das ne sollbruchstelle sein, falls die muttern mal derartig festgegammelt sind oder rundgedreht sind, dass man die nicht mehr lösen kann? versteh den sinn auch nich ganz

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!