• Hallo, ich weiß es gibt schon einige Themen über Fremdzylinder auf Simsonblock, aber ich hätte gern mal ne kleine Übersicht was mit welchen Änderungen passt.

    am besten wären dann natürlich noch angaben über Hubraum, Einlasssteuerung und Kühlung, die absolute lecke wären natürlich noch Bilder.


    Hier mal schon was aus dem BlaBla
    BB1 - 80ccm Athena for Morini GS50
    BB2 - 97ccm Zeta oder Autisa für Yamaha DT 80
    BB3 - 97ccm Malossi für Yamaha DT 80
    BB4 - 120/130ccm Athena oder Parmakit für Honda MTX 80

    Big Bore 2 = 97ccm 5 kanal ....meist von der ehemaligen firma "zeta" (zylinder werden nicht mehr gebaut)

    Big Bore 3 = 97ccm 6 kanal .... meistens von der firma "malossi".......ist vom ding her das gleiche wie BB2 nur qualitativ besser und bietet mehr potential zum tunen

    Vielleicht kann ja noch jemand was dazu ergänzen.

    Varianten für die älteren S50 Motoren wären natürlich auch sehr interessant.

    Und auch gleich noch eine frage, passen denn die Yamaha DT 50 Zylinder?

  • Re: Fremdzylinder

    dt50 zylis passen auf die s50 motoren...

    derbi senda is nen metra, oder der dr50 big

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Fremdzylinder

    es gibt nix, mein jung. bleib bei deinen 50ccm :thumbup: :thumbup:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Fremdzylinder

    Wie viel Leistet der? (PS) lohnt sich der umbau?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Fremdzylinder

    Suzuki Metra - Suzuki DR 50 Big, 77ccm, Membransteuerung

    Derbi Metra - Derbi Savannah, 77ccm, Membransteuerung, Nebenauslässe, Stehbolzen müssen versetzt werden oder Langlöcher

    80er Athena - Hercules Prima GT, 80ccm, Schlitzsteuerung, Stehbolzen müssen versetzt werden oder Langlöcher

    Aprilia AF 1 (Athena, Malossi) - 77ccm, Wasserkühlung, Membransteuerung

    105er Wasserkocher - Athena Honda MBX 80, 105ccm, Wasserkühlung, Membransteuerung, Stehbolzen müssen versetzt werden

    Das sind jetzt die, die mir noch für den m541 einfallen.

  • Re: Fremdzylinder

    Zitat von sumo-driver


    Welchen Einsatzzweck?

    steht noch nicht fest sollte mal rein zur info sein, alles gesammelt in einem thema.

    und für mich würde der bereich spaß infrage kommen, deshalb auch s50.


    Zitat von Ritchi

    Der Zylinder vom Link, ist bestimmt son China Schrott!

    sollte nur ein beispiel sein( damit man auch mal ein bild dazu sieht), außerdem denk ich mal zum spaß haben wird es reichen.

    Zitat von Landwirt

    lohnt sich der umbau?

    wie meinst du das mit lohnen?

    falls das darauf hinaus läuft das ein Zylinder vom Tuner mehr Leistung hat, dann muss ich sagen das wäre mir scheiß egal, denn es geht darum was man selbst gebaut hat und ganz wichtig den Spaß den man dabei hatte.
    Außerdem hilft so was gegen geistigen verfall :thumbup:

  • Re: Fremdzylinder

    Zitat von SCARFACE

    Frag mal BT oder Sumo oder Karlheinz oder Schulle 86, die haben zb. solche schon verbaut.
    Vom Hub her wird der meist mit Serie 44mm gefahren, aber inwieweit der Zylinder abgedreht werden muss oder Distanz drunter oder passt so, weiß ich nicht.


    schulle hatte son zylinder noch nicht das war ich :thumbup:
    langlöcher machen sich bei dem zylinder am besten
    der zylinderfuss muss noch um 1,5 mm abgedreht werden sonnst passt das quetschmaß nicht
    ansonnsten mit 44er welle

  • Re: Fremdzylinder

    Zitat von mcgathe

    schulle hatte son zylinder noch nicht das war ich :thumbup:
    langlöcher machen sich bei dem zylinder am besten
    der zylinderfuss muss noch um 1,5 mm abgedreht werden sonnst passt das quetschmaß nicht
    ansonnsten mit 44er welle

    Das weiße Moped mit blauem Rahmen mit Zfb was ziemlich nackig ist? Oder ist das doch Schulle seins und ich verwechsel den Zylinder bloß?

  • Re: Fremdzylinder

    Yamaha YZ 80 1974- `77 , bestes Baujahr 77. Membran, Luftgekühlt, nur Üs anpassen am Gehäuse. Gussbuchse

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Fremdzylinder

    Zitat von Martin1991

    DT 50 auf M54 motor wäre auch mal nen Projekt wert

    Hi, hat eventuell mal jemand paar Abmaße von diesem Zylinder?
    Damit hatte ich auch schon geliebäugelt (den 70er von Airsal)
    Als ich nix dazu gefunden habe, hab ich das ganze vorerst verworfen.

    mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Fremdzylinder

    die stehbolzen passen aber das gehäuse muss aufgespindelt werden (geschätzt vll 1mm) damit das geht.......... totoking hat das ganze ja schonmal gebaut und unter den zylinder eine mächtige distanz von ich glaube 1,5 cm gepackt .......hatte den vorteil das das gehäuse nichtmehr aufgespindelt werden musste da die buchse garnicht mehr so tief runter kam^^........zusätzlich bot das den vorteil das man den 3 einlasskanal (der richtung vergaser) nicht ins gehäuse direkt einarbeiten musste sondern diesen einfach in die distanz mit einfräsen konnte.............unterm strich wird dieser motor somit ein "Plug & Play" umbau .....so wie es auch von toto angestrebt wurde..............


    wie er später gelaufen ist weiß ich jedoch nicht dafür müsstest du dich mal mit ihm in verbindung setzen ;)


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Fremdzylinder

    Das werde ich tun. Klingt ja lustig. Hab du erstmal vielen Dank :cheers:

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Fremdzylinder

    ja, würde mich auch interessieren.
    Lufti, ja?

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!