beschleuniger pumpe!

  • Re: beschleuniger pumpe!

    das ding is nur dazu da das wenn das Gemisch zurück strömt es nicht bis in den Vergaser kommt und dort das öl die Düsen zu setzen kann denn original wird das öl ja kurz vor dem Zylinder eingespritzt!

  • Re: beschleuniger pumpe!

    Zitat von mgzr160

    das ding is nur dazu da das wenn das Gemisch zurück strömt es nicht bis in den Vergaser kommt und dort das öl die Düsen zu setzen kann denn original wird das öl ja kurz vor dem Zylinder eingespritzt!

    Quatsch, eingespritzt wird da garnix.

    Die Boost bottle ist ein helmholtzscher Resonantor (googelt das mal). Wirkungsweise hat Squamble ja schon erläutert.
    Schwingungsbedingt strömt das Gemisch außerhalb der Einlassresonanz wieder zurück, wandert über den Düsenstock und wird erneut mit Benzin angereichert, was zu einer Überfettung führt. Da dieser Effekt schwingungsbedingt am stärksten bei halber Einlassreso auftritt, sollte die Boostbottle genau auf diese berechnet werden.

    Bei Rennmotoren macht es dann sicherlich mehr Sinn, die BB auf den Anfang des Resonanzbandes abzustimmen, da unterhalb dieser eigentlich nicht gefahren wird und über diese Drehzahlen hinaus die Überfettung abnimmt.

  • Re: beschleuniger pumpe!

    Das sehe ich aber auch anders...eine Membran ist ein Ventil und eine Boost Bottle ist ein "Zwischenlager"....also meiner Meinung nach nicht wirklich das selbe...ok...es sind beides Systeme die die Füllung verbessern bei einer Drehzahl wo sie bei einem Schlitzer subotimal währe. Aber das mit der Boost Bottle will ich erst ausführlich testen bevor ich an den bahnbrechenden Erfolg glaube. Die DT hat im Übrigen eine Membran und eine Boost Bottle!

    MfG Jan

    Lol...ich sollte die 2. Seite auch lesen bevor ich antworte :oops:

  • Re: beschleuniger pumpe!

    das schliesst sich ja auch net gegenseitig aus...auch wenn das im rieck so steht muss man ja net alles glauben was man ließt...wie gesagt eine nenneswerte steigerung konnte ich net feststellen und ich glaube auch net das sie wirklich viel bringt, nur das ansprechverhalten und die einstellbarkeit des vergasers verbessern sich...das ist zumindest meine erfahrung mit dem ding...ich hab es bisher auch nur an einem 70/4 und dem SVI90 gestestet...allerdings mehr in hinblick auf das ansprechverhalten... beim 70er war es im übrigen wesendlich deutlicher als beim SVI zu merken... (ist aber auch logisch...)

  • Re: beschleuniger pumpe!

    um mal wieder von ner BB oder Membran zurück auf die Beschleunigerpumpe zu kommen ... hast du davon schonmal Bilder gemacht? Hatte das mit nem Kumpel schon mal durchgesprochen, habe es aber leider vergessen ... ein Bild währe aber echt nett.
    muss ich Kumpel mal fragen wie er sich das gedacht hatte .. hing mit Gasaufreißen aus niedrigen Drehzahlen zusammen... das der Vergaser da garnicht so schnell sprit bekommt wie er benötigt da sich erst ein Sog einstellen um bei der Nadel und die Beschleunigerpumpe drückt da irgendwie extra noch etwas Sprit rein.

    Ich frag nochmal Kumpel und dann kann ich meienn Beitrag ja editieren.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: beschleuniger pumpe!

    Zitat von Squamble

    das ist ne unterdruck benzinpumpe

    Benzinpumpe kann man es nicht nennen. Das ist der Benzinhahnersatz bei Rollern (so wie ich meinen Kumpel verstehe). In diesem Teil mit 3 oder 4 Anschlüssen sitzt ein Ventil (eine Membran?). Sobald der Motor versucht zu starten (ein Unterdruck an einem Schlauch herrscht, welcher am Ansaugstutzen angeschlossen wird) öffnet das Ventil und der Sprit kann in den Vergaser gelangen.
    Eigentlich keine blöde Sache - Habe auch schonmal mit dem Gedanken gespielt so ein Teil in die Simson zu bauen.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: beschleuniger pumpe!

    Zitat von Schmonk

    Eigentlich keine blöde Sache - Habe auch schonmal mit dem Gedanken gespielt so ein Teil in die Simson zu bauen.
    mfG Felix

    Warum an eine Simson? Bei einem Roller verstaendlich, da diese ihren Benzintank manchmal im Bereich der Trittbretter haben - und so aufgrund der fehlenden Schwerekraft auf eine pneumatische Membranpumpe angewiesen sind- . Beim Simson herrscht der hydrostatische Schweredruck pstat.= ?Benzin * g * h ... da benoetigt man soetwas nicht.

    Wenn ich falsch denke, bitte berichtigen, thx!


    Regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: beschleuniger pumpe!

    Naja...mit dem Ding werd ich also schonmal nix anfangen können, denk ich. Obwohl es sicher das Benzinniveau bei sehr durstigen Motoren konstant halten würde...irgenwie befürchte ich auch das man das Schwimmerventil damit nicht unbedingt schont, sitzt da eigentlich eine Druckbegrenzung drin?
    Vielleicht bastel ichs mal an eins meiner Mopeds dran und schaue was passiert..

  • Re: beschleuniger pumpe!

    Diese Dinger spucken immer nur vergleichbar kleine mengen Benzin in nem sehr hohen Intervall aus.
    Ist nicht doll....wär evtl. was für die Schwalbe, bei sehr durstigen Motoren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!