hey leute,
die sufu spuckt nur einen beitrag dabzu aus. leider bin ich nicht ganz schlau geworden dadraus..
wie press ich die feder am besten runter und wie drauf? evtl. mal ein bild von selbgebautem werkzeug um diese arbeiten durchzuführen.... hab mich letzte woche dadran versucht u. hab begonnen an meiner kompetenz zu zweifeln....
tellerfeder runterpressen/raufpressen
-
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
Da gibt es aber irgendwo hier schon einen Beitrag dazu, eventuell musst du nochmal googeln. Ich habs mit dem Schraubstock hinbekommen, ist aber nicht ganz ungefährlich. Meine Anleitung ist zwar nicht bebildert, aber sollte man hinkriegen.
Im Grunde musst du zuerst den Mitnehmer so einspannen das die lange Seite, also die welche die Reibscheiben aufnimmt nach (in blickrichtung auf den Schraubstock) vorn zeigt. Dazu legst du noch rechts und link jeweils ein passendes Holz unter. Vorn in den Mitnehmer steckst du eine 24er Nuss. Nun musst du einfach so lang Drehen bis das ganze geraffel auseinander fliegt, aber vorsicht, das fliegt dir wirklich durch die halbe Werkstatt wenn du es nicht abdeckst.
Zum einpressen der neuen TF, legst du die TF einfach in ein altes Polrad. Positionierst den Mitnehme mit der kurzen Seite, also welche die TF aufnimmst, auf der TF und spannst das ganze wieder in den Schraubstock ein.
Fertig
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
frag mich warum ihr die tellerfeder immer sprengt
einfach die alte feder in schraubstock, Mittnehmer bleibt lose hängen und dann mit der wasserpumpenzange sie tellerfeder rumbiegen und schon fällt der Mitnehmer raus
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
hört sich ja einfach an... okay wird probiert
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
das einpressen ist eigentlich noch viel pipileichter. man nehme ein altes polrad und hänge die tellerfeder da rein (hält ja wegen der magnete. dann mitnehmer zentriert auflegen und beides in den schraubstock spannen. plumps sitzt alles...
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
I hope;-)
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
der war jetzt mal super nützlich!
danke
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
alternativ kann man auch die alte tf mit der flex leicht einsägen das sie rausfällt
weil die variante mit der rumfliegenden tf wäre mir zu riskant wenns auch ein facher geht
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
raufpressen geht gut mit ner standborhmaschine,
so als presse genommen. -
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
die alte Tellerfeder kannste einfach rausflexen. Neue dann wie oben beschrieben mit nem Polrad einpressen. Geht wunderbar...
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
zum reuspressen mach ich einfach ein tuch drüber, da fliegt die nicht davon.
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
Zitat von styficdie alte Tellerfeder kannste einfach rausflexen.
Na, da hätt ich aber mehr bedenken wegen umherfliegenden, noch dazu heißen Splittern, als bei der von Scrap beschriebenen Methode :Zitat von scrapzum reuspressen mach ich einfach ein tuch drüber, da fliegt die nicht davon.
Bis auf die Tatsache, dass ich Muttis bestes Geschirrtuch verwendet habe (ist schon länger her) und diese vor Wut im Quadrat gehüpft ist, geht von dieser Methode keine Gefahr aus -
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
Splitter ? Das ist Federstahl, kein Glas. Da splittert nix.
Muss ja auch nicht Muttis Sonntagsdeckchen fürs Kaffeekränzchen sein. Zur Not eben Werkstattpulli ausziehen und drüber legen.
Ich hab für sowas auch ne kuschlige WerkstattdeckeAußerdem knallt dann der Mitnehmer auch nicht auf den Fußboden, wenn man eine Decke drumwickelt.
-
Re: tellerfeder runterpressen/raufpressen
Zitat von totokingdas einpressen ist eigentlich noch viel pipileichter. man nehme ein altes polrad und hänge die tellerfeder da rein (hält ja wegen der magnete. dann mitnehmer zentriert auflegen und beides in den schraubstock spannen. plumps sitzt alles...
Hallo!
Man sollte sich zum einpressen eine kleine Vorrichtung bauen. Die dann den Mitnehmer innen zentriert und außen die Tellerfeder aufnimmt! Weil es sonst nicht richtig auf dem Mitnehmer sitzt!
MfG
ORP
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!