• Da ich wahrscheinlich, mein Hobby was schnelle autos angeht an den nagel hängen muss, weil ich bald einen Pampersbomber brauche :rockz: , und ich das tuning nicht ganz aufgeben will spiele ich mit den gedanken meinen Civic zuverkaufen und mir 2 renn mops zu bauen, eins für beschleunigungs rennen und eins für die Simson gp oder simson cross. Nun zu einer frage wie würdet ihr das beschleuniguns moped bauen, schwinge verlängern sollte klar sein, und weiter? Wäre dankbar für jeden tip :). Lg

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Renn Simson

    Wakü und auf membran umbauen lassen...dazu nen schönen Zylinder und ne vape und ab geht die post^^

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Renn Simson

    Zitat von Christian s51

    ne vape und ab geht die post^^


    warum ne Vape verbauen wenn er doch für seine zwecke viel bessere Zündungen gibt.
    lass mal die Leute tips geben die sich damit auskennen.


    Ich würde das Fahrwerk auch schön lang, flach und leicht machen.

  • Re: Renn Simson

    und hinten n schön großen Reifen, vorne um so kleiner, wie dragster halt so aufgebaut sind.
    Aber irgendwie ist es doch komisch wenn man sagt: Ich fange jetzt an Simson GP, oder Cross, und Beschleunigungsrennen zu fahren,
    ohne Vorwissen oder Übung zu haben...
    Da würd ich doch erst mal klein anfangen und mich damit vertraut machen.
    mfg

  • Re: Renn Simson

    Vape ist auch als rennzündung geeignet..kommt drauf an was für nen Zylinder man nimmt.. wenn man nen recht niedrig tourigen big bore nimmt geht auch locker die Vape soweit ich weiß dreht die bis 10,11000 noch recht sauber!!

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Renn Simson

    Moin!

    Ich kenn' mich mit Simson-Rennen kaum aus, aber einen Gedanken möchte ich mal bezüglich des Tunings anmerken:
    Vielleicht solltest Du als erstes die Veranstaltungen raus suchen, an denen Du teilnehmen willst; eventuell gibt's ja sogar was bei Dir vor der Haustür.
    Wenn das klar ist, solltest Du Dich mit dem Reglement auseinandersetzen, nicht, dass Du mit einer liebevoll aufgebauten Simmi da aufkreuzt, und nicht teilnehmen darfst, weil das eine oder andere Detail nicht den Statuten entspricht; oder Du in der offenen Klasse von vornherein verloren hast, weil dafür die Möglichkeiten nicht ausgereizt wurden (evtl. zu kleines Budget).
    Ich weiß z.B. dass beim Cross-Rennen in Demmin (bei mir vor der Haustür) 3 Klassen gefahren werden, wo es nicht nur um den Hubraum, sondern eben auch um die Anbauteile geht. Lediglich in der offenen Klasse, darf man so ziemlich alles machen, was man will, solange der Rahmen original, und die Motor-Grundlage "Simson" ist.

    MfG!

    Iso.

  • Re: Renn Simson

    Wieso ist da ne batterie dran wenn der weder blinker noch hupe hat?:D

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

  • Re: Renn Simson

    Zitat von Ifa Freund

    und hinten n schön großen Reifen, vorne um so kleiner, wie dragster halt so aufgebaut sind.
    Aber irgendwie ist es doch komisch wenn man sagt: Ich fange jetzt an Simson GP, oder Cross, und Beschleunigungsrennen zu fahren,
    ohne Vorwissen oder Übung zu haben...
    Da würd ich doch erst mal klein anfangen und mich damit vertraut machen.
    mfg


    Keine angst, ich bin schon oft simson cross mit gefahren ;). Und hier gehts ja nicht um simson gp oder ähnliches sondern darum wie ich am besten eine drag simson baue :rolleyes: .

    Fahrzeuge:
    Malossi 19,2PS *Sold*
    S51 noch original
    Honda Civic EG6 Turbo 430PS *Sold*
    Rennmoped in Planung ;)

  • Re: Renn Simson

    Dubidu

    Komm einfach zur Simson GP, da haste alle drei Dinge die du gern machen willst auf einmal!

    -Beschleunigungsrennen beim Start...
    -Cross Action wenn de mal neben der Strecke fahren solltest...
    und Mega geile Rennen, auf schönen Rennstrecken ,mit haufen netter Leute.

    :rockz:

    Mfg Gym!

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: Renn Simson

    Der Schwerpunkt ist bei dem Ding aber extrem weit hinten. weiß nicht ob das so gut ist...
    Jedenfalls gibts doch bei Simsonbeschleunigungsrennen auch die Regel dass der Rahmen von seiner Geometrie her nicht verändert werden darf, oder?

  • Re: Renn Simson

    Wenns nur Beschleunigungsrennen sein soll --> alle Federelemente entfernen und gegen starre Komponenten ersetzen. Wird bei Scootern auch so gemacht, da gibt es sogar komplett fertige Rahmenlösungen mit Gabel (= zwei Alurohre) für um die 1.000 Euro. Wäre mir aber auf Dauer zu langweilig nur diese 10 Sekunden am Gas zu drehen.

  • Re: Renn Simson

    Zitat von Christian s51

    Vape ist auch als rennzündung geeignet..kommt drauf an was für nen Zylinder man nimmt.. wenn man nen recht niedrig tourigen big bore nimmt geht auch locker die Vape soweit ich weiß dreht die bis 10,11000 noch recht sauber!!


    ich würde mir nie als neu Anschaffung für eine renn Simson eine Vape holen, denn das Polrad ist zu schwer und sie hat nur eine lineare zündkurve, für fast das selbe Geld bekommt man aber auch ne Rzt Sportzündung oder ne Selettra neu.

    Und für rennen nimmt man keinen niedertourigen Zylinder sonder immer was was dreht.


    Naja ansonsten ist der Ansatz das Moped nach den Regeln zu bauen wo man Starten will, wohl auch ein wichtiges Kriterium.

  • Re: Renn Simson

    Zitat von Ifa Freund

    Der Schwerpunkt ist bei dem Ding aber extrem weit hinten. weiß nicht ob das so gut ist...
    Jedenfalls gibts doch bei Simsonbeschleunigungsrennen auch die Regel dass der Rahmen von seiner Geometrie her nicht verändert werden darf, oder?

    Nunja die Regeln bei den Beschleunigungsrennen sind bislang nicht sehr einheitlich. In der Regel müssen zumindest die Motorblöcke von Simson sein.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Renn Simson

    und vorne so tief wie möglich .... am besten noch mit nem roller oder scooterrad ... senkt die wheelie-eigenschaften ungemein und halt ne schön lange schwinge .... wobei alles im verhältnis zum verwendeten motor stehen muss .... bei nem 50er dragzylinder braucht man hier noch nicht so übertreiben als wenn man z.b. nen 120er verwendet ( als beispiel).

    und wegen der zündung würde ich auch auf so leicht wie möglich tippen... vape ist zu schwer auch wenn die wie beim kumpel fast 14t U/min mitmacht...


    [Edit]schade um deinen civic .... kannste dir den motor nicht aufheben und in nen accord bauen? also kombi sollte der doch familientauglich genug sein? ;)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Renn Simson

    Die anständigen Dragster haben vorn ne Fahrradgabel und nen enrsprechendes Rad drin. Für hinten würd ich 12" mit Slick-Reifen empfehlen. Der Rahmen muss lang sein, damit man sich schön drauflegen kann. Musste mal schaun wo du den Motor unter bringst, denn bei Simson kenn ich bisher keinen Umbau, der wirklich radikal durchgezogen wurde in dieser Richtung.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!