(Und weiter gehts...) - Wie ein Motor entsteht: LT 95 SO

  • Da in meinem Kopf immer Ideen sind um Leistung aus unseren geliebten Motoren zu holen habe ich mal wieder eine davon umgesetzt und wollte euch davon berichten. Ich habe das Augenmerk auf eine völlige Serienoptik gelegt (BVF und AOA3). Das was Ihr auf den Kurven seht ist das vorläufige Ergebniss. Der Hubraum wird erstmal nicht verraten und die Kurven sind nichts offizielles sondern nur mal ein kleiner Vorgeschmack von unseren Tests heute.

    Auf dem ersten Ausdruck seht Ihr den LTM (heiß) gegen den AOA3 (heiß). Der AOA3 zimmert ein derart breites Band das mein Grinsen noch deutlich breiter war beim Anblick der Kurve. Beim Fahren bestätigte sich was die Rolle sagte...einfach herrlich! Der LTM hingegen langt zu das es heute 2 Leute fast geschafft haben mit Ihrem auf dem Dreck schleifenden Körper die Fahrt zu verlangsamen weil Sie arg überrascht waren wie sehr das Teil geht...ich muss grad wieder lachen wie das aussah :help: :thumbup:

    Die Beschreibung "heiß" habe ich extra mit eingefügt weil ich euch auch heute verdeutlichen will welchen argen Einfluss die Motortemperatur auf die Leistung und speziell das Drehmoment hat. In den beiden Ausdrucken seht Ihr jeweils die Kurve vom neuen Motor in kalten und in heißem Zustand, der Unterschied ist enorm! Der Unterschied kommt unter anderem deswegen zustande weil der Auspuff bei Testbeginn noch kalt ist und sich während der Fahrt aufwärmt. Die Resonanz die stark von der Temperautur des Gases abhängig ist harmoniert bei kaltem Auspuff in unteren Drehzahlen besser da das Gas bei dieser Drehzahl/Temperatur langsamer ist. Über den Test wird er aber auf seine Temperatur erhitzt was ihn oben heraus genau so weit drehen lässt wie den heißen Auspuff. Leider können wir den Auspuff nicht vor jedem Beschleunigen abkühlen lassen weil wir dann für eine Fahrt ins Nachbardorf 2h länger einplanen müssen....also ist die kalte Kurve völliger Käse weil damit können wir höchstens eine Minute fahren bis der Auspuff warm ist. Also liegt eine realitische Kurve irgendwo zwischen den beiden Kurven.

    Kurven:

    [Blockierte Grafik: http://img64.imageshack.us/img64/3239/cimg0568s.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/3834/cimg0572r.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/7636/cimg0570g.jpg]

  • Re: Und weiter gehts...

    ich denke auch mal 85ccm...wobei ich mirs bei dem kunden auch vorstellen könnte das es ein 70er ist... jetzt wo er anständig korrigiert und damit mehr leistung hat als...ihr wisst schon, und nein, das thema holen wir jtzt nicht wieder hoch. keinen bock wieder 20seiten zulesen.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Und weiter gehts...

    wenn ich das ganze nochmal durchdenke muss es ein 70er sein... weil zt hat ja beim stage 3 85er auc 17ps mi nem "aoa 3"... und ob jan damit protzen würde die gleiche leistung wie ein anderer tuner erreicht zuhaben...?!

    edit oder wie die heißt: wenns ein 70er ist schieb ich deinen rennhobel auch ma wieder an :)

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Und weiter gehts...

    das muss ein 70er sein... allein vom drehmoment her...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Und weiter gehts...

    Haste fein gemacht Jan :D ich hoffe doch das es ein 85er ist!

    Schön finde ich auch,das du weiter dran bist ,in Original Optik das beste raus zu holen!

    Du willst doch bestimmt ,die Leute wegen dem Tuner Battle anheizen ;)

    Weiter so!

    Mfg Gym!

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: Und weiter gehts...

    Das ist kein Leistungsdruck....das ist Basteldruck. Wenn es Leistungsdruck währe würde ich euch gleich den Komplett Motor verkaufen wollen und den jetzt schon im Shop haben. Bis dahin will ich aber erstmal ein paar ausführliche Runden gedreht haben und dann greife ich zum Taschenrechner....was nutzt mir der stärkste Motor der nicht hält oder viel zu teuer ist. Verraten wird aber nichts...na gut 1 was...ein 50er ist es nicht! :thumbup:

    Jannsen

    LOL...ich will auch nicht anheizen...wirkich nicht. Ich wollte was bauen und das habe ich gemacht....viel mehr ist da nicht :sorry:

  • Re: Und weiter gehts...

    Zitat von JanSchaeffer


    LOL... -> :sorry:

    Also wenn das ein 70er ist :o :o Dann kneif ichn Arsch zusammen!
    Membraner kanns nicht sein, 70er Schlitz wäre heftig, zu heftig.
    Also Ab 85ccm³ aufwärts meine Meinung. Raten :rolleyes:

    Gruß
    SB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!