• Re: ... Castor Schottern

    Zitat von buddy_189

    Dreadlocks zu züchten


    haa wie geil

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: ... Castor Schottern

    in tschernobyl lag es aber auch nicht unbdeingt am reaktor sondern an den bedienern. irgend eine fehlreaktion und gut war es.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: ... Castor Schottern

    Ein Bedienfehler darf aber keine Kernschmelze auslösen sondern sollte im Zweifelsfall den Reaktor abschalten. In Deutschland ist eine solche Katastrophe wie dort geschehen aber schon rein technisch nicht möglich, da hier Wasser sowohl als Moderator als auch als Kühlmittel eingesetzt wird. Kein Wasser im Kühlkreislauf = keine Leistung im Reaktor.

    Aber darum gehts doch hier eigentlich gar nicht oder? Die Proteste richten sich doch wirklich gegen das Entsorgungsproblem und nicht gegen die Atomenergie selbst? Wenn man nur den Punkt der Stromerzeugung in Betracht zieht, gibt es nicht einen einzigen Grund, der ernsthaft dagegen spricht. Daher kanns ja eigentlich nur um das Endlager gehen. Dann schickt mir das Zeug halt nach Hause, ich glaub da steckt noch genug Energie drin um ein Elektroauto ein Leben lang zu betreiben. ;) Eigentlich totale Verschwendung, was hier betrieben wird.

    Was ist die ernsthafte Alternative? Görlitz, Bautzen und Weißwasser zu evakuieren sowie den Eurospeedway abzureißen um neue Braunkohlegebiete zu erschließen? Ich bin lieber stille sonst bring ich Vattenfall noch auf dumme Gedanken. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    Was das betrifft, gibt es hier schon ein Thema, indem sich der Prinz eindeutig zu geäußert hat! Einfach mal suchen, falls es momentan mal gehen sollte.. :D

    Tja, was soll man dazu noch sagen?
    Deutschland schafft sich selber ab..
    War das nicht auch ein Buch?! 8-) Man weiß es nicht..

    Die Umwelt u Lebensqualität verbessern? Aber gerne doch.. aber Traumtänzer wie die Grünen sollte man im Keim ersticken.. so eine selten hohle Partei.. :rolleyes:

  • Re: ... Castor Schottern

    Naja mal sehen, was die Demo heute bringt, bzw. um wie viele Stunden sich der Transport verzögert. Ich bin nun seit Dienstag hier und habe keinen Bock, dass ich hier bis zum 10. oder so bleibe. Strecke freimachen und rinn das Ding....

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von Landwirt

    schon klar...

    ich finde den ganzen spass auch nit unbedingt lustig.l. ich hab ca. 30km luftlinie zu grafenrheinfeld.. also ich wenns knallt bin ich auch dabei.

    edit: http://www.eon-kernkraft.com/pages/ekk_ ... /index.htm

    ist übrigends mal seeehr interessant!

    Nicht nur du bist dann dran, auch die, die weiter weg wohnen ;) .
    Aber gut, wenns da änfängt zu strahlen, bin ich auch mit dran, sind 80 km mitm Auto, also circa 50 km Luftlinie :rockz: . Also von mir aus können die mir ihre Behälter auch in den Garten pflanzen, wenn ein bisschen Schotter für mich rausspringt :cheers: .

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat

    Ich glaube eher letzteres.. und wenn wir nicht wollen, dass diese noch häufiger und heftiger werden, dann müssen wir eben CO2 sparen.. und das geht mit Atomkraft wunderbar. Wenn man alles vom Uranabbau bis zur Endlagerung einrechnet, ist Atomstrom die zweit klimaneutralste Form der Energiegewinnung: Nach Windkraft und weit vor Solar und Kohle.

    Lasst mal lieber die Technik des 23ten oder 25ten Jahrhunderts die Probleme der Endlagerung lösen: wir haben JETZT mit dem Klimawandel zu tun.


    es ist nicht bewiesen das antrophogenes co2 irgendeinen einfluss auf das klima hat. das ist populistisches gewäsch.


    computer irgendwelche klimamodelle ausrechnen lassen ist kein beweis für irgendetwas. nichts ist befangener als ein rechner. der macht nur was man ihm sagt.


    also. co2 und klima ist das allerletzte argument um atomkraft zu rechfertigen.


    @ scrap. ich glaube auch das dieser eine transport medienwirksam aufgespielt wird umd die leute gegeneinander auszuspielen.

    und alle fallen wieder drauf rein. määäääääää


    schönen gruß

  • Re: ... Castor Schottern

    dtld hat glaube ich 17 Kernkraftwerke oder so. nach und anch sollen die abgestellt werden. gibt schon wieder neue fristen glaube ich. aber ist erstmal 2. da wird viel strom aus FRZ beziehen, die sage und schreibe 53 Kernkraftwerke haben!!Kernkraftwerke sind ne gute sache !gerade die in Deutschland sind eine der sichersten der welt würde ich behaupten! und nachdem die neuen fristen geschlossen wurden reiste merkel erstmal nach litauen um ein neues Kernkraftwerk einzuweiehn!(Quelle: unsere Referendarin). :crazy: :hammer: :wallknocking:

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von PowerTower

    Dann schickt mir das Zeug halt nach Hause, ich glaub da steckt noch genug Energie drin um ein Elektroauto ein Leben lang zu betreiben. ;) Eigentlich totale Verschwendung, was hier betrieben wird.

    energie ja, aber gesundheitsfördernd auf keinen fall. was haste vom elektroauto wenn du und alle um dich drumrum an krebs sterben?
    so bescheuert die grünen auch sind, aber sie haben absolut recht dass man nicht einfach sagen kann:
    atomstrom toll, entsorgung blenden wir mal eben aus.

  • Re: ... Castor Schottern

    @ max möööp fail... aber mal so richtig

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    Hallo!

    @KH:

    Selbst wenn nur Indizen dafür sprechen (was m. E. nicht der Fall ist, denn der Klimawandel gilt als bewiesen) und es Möglichkeit existiert, dass man den AUsstoß verringert, sollte man das doch tun oder?

    Anders gesagt: wir wissen, dass ein fehlender Ausstoß von Treibhausgassen keine negativen Folgen hat, wir wissen aber nicht sicher (somit ist es zumindest möglich) das ein Ausstoß Folgen haben könnte.

    Was macht man? Zocken oder nicht?

    Wenn du Zocken willst, geh an die Börse ;)


    Für Atomkraft spricht aber noch was ganz anderes: solange die Regenerativen nicht so weit sind (und das sind sienicht, solange es keine SPeicher gibt...) kommen wir nie über 50% mit ihnen. Es braucht also immer Atomkraft oder Kohlekraft. Ich würde ja lieber Kohle sparen: die kann man nämlich noch zu Gummi, Lack und Plaste weiterverarbeiten, wenn es kein Öl mehr gibt oder wir es nicht kriegen. Kohle hat Dtl. noch genügend^^

    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von scrap

    energie ja, aber gesundheitsfördernd auf keinen fall. was haste vom elektroauto wenn du und alle um dich drumrum an krebs sterben?
    so bescheuert die grünen auch sind, aber sie haben absolut recht dass man nicht einfach sagen kann:
    atomstrom toll, entsorgung blenden wir mal eben aus.

    Du musst es doch nur entsprechend isolieren. Quasi ein Mini-Castor im Kofferraum. Das ganze terroristensicher versiegeln und ab gehts.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat

    denn der Klimawandel gilt als bewiesen


    der vom menschen gemachte klimawandel oder die anpassung des klimas an den klimaveränderer nummer eins, unsere sonne.

    und wer hat ersteren bewiesen, und womit mit.

    und was bedeutet die floskel "gilt als bewiesen"

    heißt das, die mehrheit glaubt das es bewiesen ist? demokratie bei komplizierten physikalischen vorgängen?

    es galt auch mal als bewiesen das die erde eine scheibe ist. auch daran glaubte eine mehrheit.


    Ich würde ja lieber Kohle sparen: die kann man nämlich noch zu Gummi, Lack und Plaste weiterverarbeiten, wenn es kein Öl mehr gibt oder wir es nicht kriegen. Kohle hat Dtl. noch genügend

    wozu energiehaltige rohstoffe wie öl und kohle zu plastebüchsen verarbeiten. das ist verschwendung.

    und die geschichte mit dem öl welches immer weniger wird. die hat doch auch schon soooooo einen bart.


    schönen gruß

  • Re: ... Castor Schottern

    Nochmal: es ist völlig egal, woran du glaubst. Wichtig ist was möglich ist. Und da du das Gegenteil genauso wenig beweisen kannst,bleibt rational nur eine Alternative. Versteht du das nicht?

    Punkt 2: Kohle zu Lack und Plaste ist keine Verschwendung. Den diese Rohstoffe brauchen wir en masse, ihre Ausgangsmaterialen sind aber begrenzt: Kohle oder Öl.

    Energie können wir aus fast allem machen. Warum also wertvolle Rohstoffe einfach verbrennen, dass es vor allem warm wird??

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: ... Castor Schottern

    tach


    ne huj. versteh ich nicht. was ist den möglich? ist uran ein unbegrenzter rohstoff? ist die möglichkeit uns auf jahrhunderte mit radioaktiven müll zu umgeben eine zukunftschance? ich glaube nicht.

    wie sieht es denn mit dem einfachen gedanken des energiesparens aus? hast du daran schon mal gedacht?

    hast du dir mal durchgerechnet in welchen verhältniss unser co2 zu dem eines vulkanausbruches steht. und dann unsere co2 menge in relation zur globalen.

    hast du schon mal in einen see gepinkelt?


    Zitat

    Warum also wertvolle Rohstoffe einfach verbrennen, dass es vor allem warm wird??

    ich meine, wir können uns hier ewig im kreis drehen. aber du bist mir die beweise die du von mir immer forderst schuldig. was wird warm, und vor allem durch was.

    nix ist bewiesen.


    schönen gruß

  • Re: ... Castor Schottern

    tach

    ein kleiner netztfund.

    Zitat

    Ja, wir haben einen fürchterlich ideenlosen Staat. Da schickt man 16.500 Polizisten als Unterhaltung für die mindestens 33.000 Protestierer, anstatt das als Party zu gestalten. Der erste Castor kommt an, die Polizisten ziehen sich zurück, der Castor wird geöffnet - und zum Vorschein kommt eine Zapfanlage für Freibier! Der zweite Castor enthält einen Grill und der dritte eine Salatbar zur Versorgung der anwesenden Kampfemanzen und der von ihnen unterdrückten unmännlichen Begleitung. Statt Randale gibt es eine Riesenparty, bei der die Polizei dafür sorgt, daß die Damen und Herren Demonstranten auch wirklich genug zu trinken bekommen. Und der Atommüll? Der nimmt einen kleinen Umweg über Polen und kommt ganz unbeachtet von Osten, während die Damen und Herren Demonstranten ihren Rausch ausschlafen. Für die mindestens 50 Millionen Euro, die dieser Transport kostet, könnte man sich ruhig etwas einfallen lassen. Aber leider fällt den Damen und Herren an der Regierung höchstens das hier ein.


    schönen gruß

  • Re: ... Castor Schottern

    Moin.

    Ganz easy: es ist möglich das CO2 Schuld ist. Du kannst nicht das Gegenteil beweisen, also müssen wir an diesem Faktum festhalten.

    Wenns möglich ist, gibts zwei alternativen:

    a) Vogel-Strauss-Taktik: Kopf in den Sand, wird schon. Oder anders: weiter machen wie bisher
    b) oder man versucht zu sparen an CO2.

    Ich bin für letzteres, weil mir die Kosten für das Zocken und nichts tun zu hoch wären, wenn am Klimawandel was dran ist.
    Wir können uns in diesem Spiel nicht leisten zu verlieren.

    Und richtig erkannt: die beste Energie ist die, die gar nicht verbraucht wird.Das ist aber einfacher gesagt als getan. Und selbst wenn wir sparen, muss der Rest immer noch irgendwo her kommen.

    Und da ist eben die Frage ob aus Kohle oder aus Atomkraft.

    Da kann nur Atomkraft die Antwort sein. Eben wegen der Gefahr des Klimawandels, ganz gleich ob es ihn gibt oder nicht.

    Zudem kann man aus Kohle eben besseres machen als Strom und Wärem (Heizkraftwerke..) nämlich Lack und Co.

    Verstehe jetzt was ich mein?

    Die Endlagerung ist ein Problem. Aber hey: Vor hundert Jahren konnten wir auch nicht fliegen oder Computer herstellen.

    Warum sollten wir also nicht einfach die paar Kilo hochradioaktive Stoffe (ca. 50kg in Dtl.)für 200-300 Jahre sicher im Bergweerk lagern? Die Queen hebt ihre Krone auch seit Jahrhunderten sicher auf, in FortKnox liegt das Gold immer noch sicher.

    Da wollen mir nen paar grüne Hanseln erzählen, dass das bei Brennstäben nicht geht?? Bei Brennstäben, deren Diebstahl sowas von gefährlich wär, dass es quasi unmöglich ist? In einer Zeit in der wir Atombomben sichere Bunker bauen können?

    Wer weiß womit die Menschheit in 200-300 Jahre solche Probleme löst?!

    Warum schalten eigentlich die Leute wenn die Grünen oder ein Umweltverband was sagt immer den Kopf aus und laufen mit dem Märchen der gefährtlichen Atomkraft los? Setzt da irgendwas aus? Das sind genauso macht- und geldgesteuertete Menschen wie überall anders auch, von denen keiner die Wahrheit gepachtet hat.

    Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: ... Castor Schottern

    Ich wohn 13km von Dannenberg entfernt. Alles abgeriegelt, man darf da net mehr hinfahren, LKWs werden umgeleitet und die Polizisten kontrollieren verdächtige Fahrzeuge.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!