• Mein Fuhrpark
    S 51 electronik
    Schwalbe (70/4)
    Duo 4/1 im Aufbau
    Es 150 im Aufbau
    TS 125 GST
    RT 125/3
    und und und :D

  • Re: Kettensäge

    das finde ich mal sehr geil.
    tolle detaillösungen :)

    mfg

    MFG OLIVER

    - S51 Enduro @ 50er SZ
    - Hercules GT Waldhure

    Zitat von Mister l

    wie lang lauft ein orginal 50cm motor

    Zitat von Landwirt

    bis du ihn ausmachst, oder der sprit ausgeht :crazy:

  • Re: Kettensäge

    ein problem haste mit dem ding: wenn de schräg schneiden willst, dann passt das mitm vergaser nix mehr. quasi schwimmerstand.

    neue motorsägen ham ja keine schwimmerkammer bzw keinen schwimmer mehr

    mein händler hat noch ne ur ur ur ur uralte stihl mit wannenvergaser rumstehen, und da musste man immer das schwert schwenken, das quasi der motor gerade stand, um schräg schneiden zu können.

    edit: ich glaub nit das das ding selbergebaut is. so wie das ausschaut. kuckt euch mal den lüfterdeckel an. da hätte man ja dann das ganze gedöns wo die kette rausgeht abschnippeln müssen. und ich seh da keine anzeichen, das ws geschnippelt is. das selbe mit dem getriebeteil am motor. sieht find ich sehr original aus.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kettensäge

    es gabe zu ddr zeiten direkt eine kettensäge zu kaufen mit simsonmotor. allerdings nicht diese hier. sondern es wurde der motor aus dem sl1 verwendet. der auch im rasenmäher verwendet wurde.

    S51 C
    60 ccm 4 Kanal
    19er BVF
    Renn SP

  • Re: Kettensäge

    Zitat von nirvana

    es gabe zu ddr zeiten direkt eine kettensäge zu kaufen mit simsonmotor. allerdings nicht diese hier. sondern es wurde der motor aus dem sl1 verwendet. der auch im rasenmäher verwendet wurde.

    dit is nen umgebauter SL1 motor ;)


    Oi!

  • Re: Kettensäge

    Zitat von Landwirt

    ein problem haste mit dem ding: wenn de schräg schneiden willst, dann passt das mitm vergaser nix mehr. quasi schwimmerstand.

    neue motorsägen ham ja keine schwimmerkammer bzw keinen schwimmer mehr

    mein händler hat noch ne ur ur ur ur uralte stihl mit wannenvergaser rumstehen, und da musste man immer das schwert schwenken, das quasi der motor gerade stand, um schräg schneiden zu können.

    edit: ich glaub nit das das ding selbergebaut is. so wie das ausschaut. kuckt euch mal den lüfterdeckel an. da hätte man ja dann das ganze gedöns wo die kette rausgeht abschnippeln müssen. und ich seh da keine anzeichen, das ws geschnippelt is. das selbe mit dem getriebeteil am motor. sieht find ich sehr original aus.

    Die Kette geht ja auf der linken Motorseite raus und nicht rechts wo der Lüfterdeckel ist, und der Deckel links sieht aus wie n umgedrehter S50 Seitendeckel oder so //edit ahh ok, hatte dich falsch verstanden mit dem Deckel
    Ich hatte zuerst gedacht, dass da ne Fliehkraftkupplung sein könnte, aber die braucht ja auch n bisschen Platz ^^ vielleicht wird die Kette ja direkt von der Kurbelwelle aus angetrieben?

    Ja und wie du schon sagtest mit dem Vergaser ^^ ich denk mal das ist auch eher was, dass man sich baut, aber nich wirklich für den Alltag gedacht ist


    was mich aber interessiert ist, wie das mit dem Auspuff ist, hört der Krümmer da einfach irgendwo auf? Dann wär die Kettensäge ja ziemlich laut :D

  • Re: Kettensäge

    Geiles Gerät 8-)

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Kettensäge

    glaub die motoren haben knapp 1,6hp. hat schn wer mal so nen zylinder von innen gesehen? da geht noch was an leistung! glaub der gaser ist auch nur nen 14mm, oder was meint ihr?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Kettensäge

    hätte in neuruppin nen kompletten motor mit zylinder etc. für 30€ haben können, aber hab ihn dann doch liegen lassen
    denke da geht noch was an leistung, aber wozu?
    beim originalen mofa sind 40 schon zu viel und in der säge wird mehr wohl kaum sinn machen, da nen schwalbe zylinder seinen platz gefunden hat ;)


    Oi!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!