Re: 30 PS mit 94ccm
Also um ein Auto bei 80 zu überholen möchte das Moped schon 100+ fahren, sonst kann das lächerlich enden wenn man sich mit 90 vorbeiquälen will und das Auto gibt Gas.
Re: 30 PS mit 94ccm
Also um ein Auto bei 80 zu überholen möchte das Moped schon 100+ fahren, sonst kann das lächerlich enden wenn man sich mit 90 vorbeiquälen will und das Auto gibt Gas.
Re: 30 PS mit 94ccm
Was Jan schreibt, kann ich gut nachvollziehen
Auch wenn er heimlicher RZT fan wahr
Mit 16 Jahren da bin ich den guten mallossi gefahren (Ich nannte es immer simson -sportversion )
Wenn ich da an heute denke ...da ist nix mehr schnell genug .Zum beine/genick brechen langt auch ein 60er hatten wir erst im ort .
Nun hab ich ja einen neuen Motor mit P4 Leistungskurve ,jan weiß welchen ich meine
Mfg Schmiermaxe
Re: 30 PS mit 94ccm
Ich weiß es...ausserdem was heißt ich war Fan (Heiko, bitte nicht übel nehmen..nur ein Spässchen!).
Jannsen
Re: 30 PS mit 94ccm
Spaß muß sein,das leben ist ernst genug
Wie wahr das mit dem schimmel in der microwelle ?
Da komm ich nicht darüber hinweg
Mfg Schmiermaxe
Re: 30 PS mit 94ccm
Ich auch nicht...
Re: 30 PS mit 94ccm
Ja sorry....aber das mit dem Schimmel wird zu intim.
Mit der Leistungskurve das ist ne andere Geschichte, SM war bei mir auf der Rolle um Ihren Prüfstand abzugleichen und hatte was schönes dabei was Sie euch vielleicht in Kürze zeigen werden.
Jan
Re: 30 PS mit 94ccm
aber deine rolle ist seit dem noch ganz ?
Re: 30 PS mit 94ccm
jan wundert sich das seit dem bei jedem zylinder aufeinmal 10-15ps mehr rauskommen^^
sm hat ihn einfach kaput gemacht junge
20000euro p4 prüfstand 4zylinder boaaaam
Re: 30 PS mit 94ccm
Zitat von jadegruenmetallicMuss nochmal kurz nen einwurf machen. die alte mito bis bj 99 (7-gang modelle und auch die einfachen 6-gang modelle) darf man mit 125er führerschein NICHT ganz offen fahren. das ist ein trugschluss. mit dem führerschein darf man 15ps bis 130km/h fahren. wenn man sie ganz offen auf 34ps und 170km/h einträgt, läuft sie als motorrad. ich kenn mehrere mito fahren die jetzt schon über 30tkm mit den ersten kolben (asso)und ohne irgendwelche probleme ansolviert haben.
Der vergleich war einfach ein beispiel und die relationen vorzuzeigen.
Sei mir nicht böße, aber so ziemlich alle meiner Klassenstufenkameraden fahren Aprilia RS 125 oder Mito oder NSR, manche gedrosselt, manche auch ganz offen, also wirklich offen, wie du es schon oben beschreibst und ich weiß auch wie das "abgeht". Auch wenn sie als Motorrad läuft, gibt auch Simsons die laufen als Motorrad.
Und wenn man vergleicht: Was sind für ein ordentliches Bike schon 30TKM? Da baut dann eine vergleichweise hochgezüchtete 125er leistungsmäßig aber auch schon ziemlich ab!
Zitat von StWGenau der Meinung bin ich auch. Es macht doch viel mehr Spaß mit ner Simson ein Auto bei sagen wir mal 80 kmh zu überholen!!! Mit nem Motorrad macht das doch kein Fun. Ich stell mir nur immer vor wie die im Auto auf den Tacho gucken und sich wundern das ihre Simson früher nur 60 bis 65 kmh gefahren sind.
Och Leute, also wenn das auf meine Posts bezogen ist, dann versteht ihr mich völlig falsch. Warum fahre ich denn Simson und habe vor mir was schärferes motormäßig zu holen? Ich ticke doch genau so wie ihr.
Komische fragende Blicke von Passanten, dämliche Gesichter von Autofahrern, das ist doch genau mein Gebiet .
Es ist einfach ultra geil. Wir fahren nächstes Jahr Sommerferien nach Italien, warum mitm Moped und nicht Motorrad? Weils mit der kleinen Simson einfach abenteuerlicher und geiler ist. .
Ich habe lediglich gemeint, dass man für den Vergleich und das Argument, welches Jadegruenmetallic gebracht hat, eine hochgezüchtete 125 genau so wenig hernehmen kann.
Kurzlebig, wartungsintensiv und hohe Unterhaltskosten, eben genau wie ein getunter Simsonmotor (vielleicht nicht ganz so extrem), wobei wir hier die hohen Unterhaltskosten durch die relativ niedrigen Ersatzteilpreise ausklammern können.
BTW:Wer schaut denn schon blöd, wenn eine Mito an ihm vorbeischürt? Niemand, denn bis auf den Klang und die Leistung ist sie vergleichbar, vorallem von der Optik her, mit einem Motorrad -> lahm
Von einer Simson erwartet ja niemand, dass der Fahrer einen Gang runterschaltet und vorbei zieht
Und genau deswegen sinds in meinen Augen fast lächerliche Spielzeuge, denn eine Aprilia Rs 125, die ein Laie vom Aussehen her auch auf eine 600er oder 1000er schätzen würde, ist somit mit den wenigen Pferden, auch wenn sie auf wenig Gewicht treffen, recht untermotorisiert.
Wie gesagt, Möchtegernmotorräder, aber ich schweife ab und versinke niveaulich im Boden, muss wohl doch erstmal ausnüchtern.
Re: 30 PS mit 94ccm
Bedenke das die offenen 125 fast alle über 13000 drehen. 30tkm ist da schon viel mit einen kolben.
Aber genug jetzt davon.
Re: 30 PS mit 94ccm
Hier nen Diagramm Aprilia AF1 Europa (AF1 Motor, Zylinder ohne NA), 34mm Vergaser, originaler leerer Auspuff...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/af15zpq.png]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!