Neuer Sitzbezug oder gleich neue Sitzbank?

  • Hallo

    Da ich dämnächst mein Moped richtig auf Fordermann bringen möchte, muss an der Sitzbank auch was getan werden, der hat ein Riss....

    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich anstatt eine teure Sitzbank für 43€, nicht auch einfach nur den Sitzbezug wechseln kann?

    Hat damit jemand Erfahrung? Sieht das am Ende, wenn man die Sitzbank bezogen hat, genauso aus, wie wenn man eine komplette Sitzbank kauft?

    Die Polsterung und der Rest der Sitzbank ist noch Top, blos der eine Riss stört halt :rolleyes: Deswegen der Gedanke nur den Sitzbezug zu wechseln. Und 35€ sparen würde ich auch noch :)


    Und so nebenbei, gab es auch S51 B2-4's die eine strukturierte Sitzbank hatten oder hatten das nur die Enduros? Möchte meine S51 original haben aber der glatte Sitzbezug gefällt mir nicht so gut wie der strukturierte :o

  • Re: Neuer Sitzbezug oder gleich neue Sitzbank?

    Neuen bezug! wenn der rest noch in einem guten zustand ist dann gibts keinen grund, die auszutauschen.

    der Bezugwechsel ist in 10 minuten gemacht.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Neuer Sitzbezug oder gleich neue Sitzbank?

    Habe auch den strukturierten nachgerüstet - weil mir der Glatte nicht gefällt. Auch wenns nich original is - is doch T-Wurst!

    Bedenke auch das der neue Schaumstoff lange nicht mehr so gut ist wie der Alte.
    (Glaube aber bei 2Rad-Schubert konnte man die alte Quali noch bekommen!?)

    Also nur den Bezug erneuern und der Kater ist bestens gekämmt! ;)

  • Re: Neuer Sitzbezug oder gleich neue Sitzbank?

    Meiner war auch nicht so gut, sprich rissig bis löchrig. Weißen Bezug bei Ebay erhascht und zack! sieht aus wie neu:)
    Wie schon gesagt tausch ihn einfach aus indem du die Klemmen auf der Unterseite der Sitzbank aufbiegst den alten rausrupfst und den neuen reinbastelst und dei Klemmen wieder umbiegen. Voila! :cheers:

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Neuer Sitzbezug oder gleich neue Sitzbank?

    Also wenn das Blech und der Schaumstoff noch i.O. sind dann würd ich nur den Bezug wechseln. Bei den neuen Sitzbänken ist der Schaumstoff zu weich, also absolut nicht Langstreckentauglich.

  • Re: Neuer Sitzbezug oder gleich neue Sitzbank?

    nach spätestens 3-4 monaten ist den neue schaumstoff auch nicht mehr kurzstreckentauglich. ist ratz fatz durchgessensen der mist

  • Re: Neuer Sitzbezug oder gleich neue Sitzbank?

    Ich habe grad mal bei Schubert geschaut. Ist der doppelt so hohe Preis dann für so eine Sitzbank auch wirklich gerechtfertigt? Hat also jemand Erfahrungen damit? Meine ist nämlich bald hinüber, sowohl das Blech, als auch der Schaumstoff und dann wird es Zeit für eine neue.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Neuer Sitzbezug oder gleich neue Sitzbank?

    Auch wenn ich absolut kein Fan dieser Sache bin, aber einige Bekannte
    haben mit myhammer.de gute Erfahrungen gemacht. Sitzbank neu
    polstern und beziehen lassen zu extrem guten Preisen unterhalb
    einer neuen Bank/ eines neuen Bezuges.

    Kann man vielleicht auch mal drüber nachdenken...

    Viele Grüße,
    D.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!