Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

  • Hallo.

    Ich habe ein Problem mit meinem Auto (mazda 323f bj 97)

    Ich habe ziemlich viel Feuchtigkeit im auto.. fußmatten und hauptsächlich noch an front und heckscheibe.
    die scheiben beschlagen und dann frieren sie von innen.
    (vom schnee auf den fußmatten)

    Wie bekomm ich die feuchtigkeit am besten ausm auto? mit zeitungen unter die scheibe legen hab ich es schon versucht, bringt nicht viel.

    meine klimaanlage geht nicht, weil sie erst noch befüllt werden muss... kann es ein dass der innenraum / pollenfilter nicht mehr in ordnung ist? wie es aussieht werd ich sowieso mal klimaservice machen müssen.
    aus der lüftung kommt auch ziemlich feuchte luft.


    aber wie bekomme ich die feuchtigkeit ausm auto? hat noch wer tipps?
    bringt katzenstreu etwas?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    kümmer dich um die klima, das ist einfach der beste lufttrockner. optional gummi matten rein legen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    Zitat von jadegruenmetallic

    kümmer dich um die klima, das ist einfach der beste lufttrockner. optional gummi matten rein legen.

    Schonmal was davon gehört, das die KLima bei Temperaturen unter 4°C (Markenabhängig) eh nicht funktioniert?

    Du solltest prüfen ob die Feuchtigkeit wirklich nur durch den ins Auto mitgebrachten Schnee kommt oder ob es andere Ursachen gibt (Türgummis, Schauen das der Wasserkasten unter der Scheibe frei ist und das Wasser dort ungehindert ablaufen kann, etc...)

    Gut eigenet tut sich ne Art Belch mit ganz normalem Salz drauf, da kann man die Luft trocken und das Salz dann in der Wohnung trocknen.

    Wenn du sagt es kommt feuchte Luft rein, solltest du auch mal gucken ob der Pollenfilter in Ordnung ist und ob dort alles Dicht ist.

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    wasn das fürn unsinn? ich bin kfz mechaniker, aber davon hab ich noch nie was gehört.
    begründe deine aussage auf fakten!
    meine mam lässt den ganzen winter die klima mitlaufen, das genau dass nicht passiert!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    Ich mache es immer so, dass ich das Auto während der Fahrt schön aufheize und dann paar km vor dem Ziel alle Scheiben öffne. So geht wenigstens die Feuchtigkeit, die dann in der Luft ist mit raus. Oder bei Sonnenschein mal die Fenster offen lassen, wenn dies der Parkplatz zulässt.

    Der Tipp mit dem Salz scheint gut zu sein; werd ich mal probieren.

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    Zitat von jadegruenmetallic

    wasn das fürn unsinn? ich bin kfz mechaniker, aber davon hab ich noch nie was gehört.
    begründe deine aussage auf fakten!
    meine mam lässt den ganzen winter die klima mitlaufen, das genau dass nicht passiert!

    Ganz einfach: Der im Klimasystem eingebaute Entfeuchter würde im Winter gnadenlos zufrieren, damit das nicht passiert, arbeitet die Klima nicht.

    kannst du z.B hier nachlesen:
    http://%22http//www.automeister.com/34010.asp?tp=3528%22

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    den vorschlag von MuZ wollte ich auch schon machen ... während der fahrt die heizung voll aufbrutzeln und auf fußraum (dann beschlagen die scheiben eh noch schneller) und dann die hinteren / vorderen fenster nen spalt auf machen.

    klingt doof aber reiß und nudeln saugen auch feuchtigkeit auf .... hab es zwar noch nicht probiert aber reiß oder nudeln in kleine stoffsäcke ( socken) und dann im auto (fußraum) verteilen?
    wie gesagt ... noch nicht probiert aber auf nen versuch kommt es an. die nudeln kannste dann daheim in der mikrowelle oder auf der heizung wieder trocknen :P und später nochmal kochen ;)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    ich würde evtl noch ein Fliegengitter oder so drüberspannen, weil wenn man mal scharf bremsen muss...

    und dann kommt iwann mal ne katze rein ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    Richtig, die Klimaanlage funtkioniert bei niedrigen Temperaturen nicht mehr, die schaltet dann ab. Meist schon ab 7°C.

    Ich stell meine Heizung auch immer auf den Fußraum und dann Vollgas die Lüftung laufen lassen, natürlich nicht nur 5 min ;). Das Funktioniert tadellos, außer du hast natürlich schon ein kleinen Teich im Fußraum.

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    Zitat von Mash

    Vollgas die Lüftung laufen lassen


    deine lüftung hängt mit an der kurbelwelle? :P
    :cheers:

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    fußmatten über nacht raus nehmen und dann mal trocknen lassen bzw solch gummifußmatten rein, dann passiert das auch nich mehr.... seit dem ist es bei mir weg, das mit dem fenster runter mach ich aber trotzdem noch, das hilft sehr gut.

    kennst du solch kleine päckchen, die in diversen kartons wie schuhen oder pc teilen drin sind? die verhindern auch, dass sich da feuchtigkeit bildet. die dinger gibts in groß, hatte nen kumpel leztes jahr in der scheibe liegen hat gut geholfen.

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    Hab auch ständig von innen gefrorene Scheiben, habe aber weder Fußmatten noch Klimaanlage. Fenster aufmachen während der Fahrt geht bei Minusgraden auch nicht mehr, da die Scheiben festfrieren. :D Ich kratz daher einfach Scheiben von innen und wenn der Motor warm ist gibts ne warme Brise auf die Scheiben. Die Heizung voll aufdrehen bringt bei meinem Auto nichts, da dann die Motortemperatur zu sehr sinkt.

    Ich überleg mir aber in den Laderaum einen 350 Watt Heizlüfter einzubauen (klick) zusammen mit ner großen Batterie und dann über ne Zeitschaltuhr 15 Minuten bevor ich auf Arbeit / nach Hause fahre das Ding anzuwerfen. Das sollte helfen, dass die Scheiben frei werden, auch wenn es das eigentliche Problem mit der Feuchtigkeit nicht löst. Ist also quasi eine Standheizung für Arme. :D Nachteil zu ner richtigen Standheizung ist leider, dass der Kühlkreislauf des Motors nicht mit gewärmt wird.

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    Zum Glück hab ich Heck und Frontscheibenheizung D:

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    und an den seiten? da hällste n feuerzeug hin, bis es denn abgetaut is wa?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Feuchtigkeit im Auto... Scheiben gefrieren von innen?

    quatsch, muss ja nicht so oft aus den seiten gucken, in 3-4min sind die auch aufgetaut wenn Heizung läuft ^^

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!