kann jemand gute lenkergriffe empfehlen? viele kennen ja das problem wenn man bei langstreckenrennen schon nach kurzer zeit schmerzen in den händen oder schlimmer nioch blasen bekommt...was sind eure erfahrungen?
Welche griffe für Langstrecke?
-
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Im motorrad laden mal nach richtigen gelgriffen fragen. ich hab beim cross fahren noch zusätzlich neopren innen hand handschuhe. da steckt man die finger durch und das neopren ist nur auf der handinnenseite. ist echt klasse
das neopren zeug hab ich mir in nen cross shop bestellt! -
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Ich fang mal so an....das erste Problem was du hast sind nicht deine Griffe sonder die Geometrie (***hust***) deine Körpers. Die meisten machen Ihre Hebel viel zu tief (weils cool aussieht) und machen die Linker viel zu tief oder drehen Sie auf die falsche Position. Also fast grundlegend kann ich sagen...Hebel hoch, Lenker hoch und lenker vor. Man darf aber dabei nicht von mir abschauen weil ich das etwas etxtrem mache weil ich ein sanfter Riese bin.
Als Griffe nehme ich am liebsten die hier weil die schon von grund auf die Fingerchen ein bisschen fest halten...schön weich und griffig die Teile.
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Also ich bekomm immer beim cross fahren 4-5h schwielen und blasen.lenekr posi hab ich schon alles probiert. die 250er reißt auch ganz gut an den armen
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
4-5h durchweg?
Beim MX-Rennen nehm ich auch die Neopren Pads... -
Re: Welche griffe für Langstrecke?
ja klar! ist aber mehr enduro, aber danach sind die arme und beine trotzdem pudding
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Achso na denn ist normal.
Wo kommst du her? Fährst auch Meisterschaft? -
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Nähe von suhl, ist mehr hobby. für mehr reicht die zeit nicht!
schicht arbeiter! -
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Bei 4 bis 5h ist das völlig normal vor alle mit einer 250er, da nutzen die besten Griffe nichts. Das beste Mittel dagegen ist fahren fahren fahren....dann geht es irgendwann weg.
Jan
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Naja palelu sucht glaube Griffe für 15 Stunden^^. Auch wenn er die nicht ganz allein fährt
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Zitat von JanSchaefferIch fang mal so an....das erste Problem was du hast sind nicht deine Griffe sonder die Geometrie (***hust***) deine Körpers. Die meisten machen Ihre Hebel viel zu tief (weils cool aussieht) und machen die Linker viel zu tief oder drehen Sie auf die falsche Position. Also fast grundlegend kann ich sagen...Hebel hoch, Lenker hoch und lenker vor. Man darf aber dabei nicht von mir abschauen weil ich das etwas etxtrem mache weil ich ein sanfter Riese bin.
Als Griffe nehme ich am liebsten die hier weil die schon von grund auf die Fingerchen ein bisschen fest halten...schön weich und griffig die Teile.
Hi,
Jan sind das die von Zap? Habe die auf meiner Sumo und auf meiner 125er Yamaha gehabt und ich fand sie waren schnell verbraucht.grüße
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Die werden sich schneller abnutzen weil es die weichen Gummis sind. Das ist das Normal....
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Das ist normal, weiche griffe verschleißen nun mal schneller.
ich guck die tage mal wie meine heißen. das sind richtige gel griffe. -
-
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
oh ja sry die schrift sieht man aber auch schwer^^
-
Re: Welche griffe für Langstrecke?
Ja ich weiß, ist mal was anderes.
http://www.motocross-shop.de/motocross- ... ts_id=9032
Die hab ich, aller erste sahne!
Und wer auf sicher gehen will.
http://www.motocross-shop.de/motocross- ... s_id=33203
Und hier ist das arbeits gerät
http://www.bilder-speicher.de/110127168 ... -page.html
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!