Re: Mein Pfusch
Was für Rennen fährst du damit?
Re: Mein Pfusch
Was für Rennen fährst du damit?
Re: Mein Pfusch
Soll für die GP sein, fahr dort in der Tuning 50 mit.
Re: Mein Pfusch
Hab mal am DT Projekt weiter gemacht, nun fehlt mir nur noch der Rumpf und ein Auspuff und dann kann es ans Testen gehen
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120307/temp/329hp599.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120307/temp/c59f3uq4.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120307/temp/fponhpbq.jpg]
Re: Mein Pfusch
So hab heute mal wieder den Fräser geschwungen und an meinem 60er weiter gemacht.
Der 60er ist von den Flächen und SZ nach der Anleitung von XXX gebaut, ich habe ihn aber ohne Distanzplatte gebaut.
Das war mal ein Versuch, aber ich würde es nicht noch mal so machen, zumindest wenn es sich verhindern lässt.
Ich hab dieses mal wieder ein bisschen andere Sachen versucht, als an meinem Renn 50er.
Soweit bin ich ganz zufrieden, das war mein erste Versuch mit einem Almot Zylinder, deshalb bin ich auch mit der Handwerklichen Umsetzung nicht ganz so zufrieden, aber egal mal kucken wie er irgendwann mal läuft.
Bitte nicht meckern, aber ja die Buchse ist innen etwas Rostig und ich muss noch alles glätten und hübsch machen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120327/temp/rbhdd8ur.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120327/temp/milael24.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120327/temp/w42oom3k.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120327/temp/na5npssy.jpg]
Re: Mein Pfusch
Funktionieren wird es wahrscheinlich irgendwie aber ein Leckerbissen ist es nicht.
Haupströmer und div. andere Dinge könnten Sauberer gefräst werden!
Re: Mein Pfusch
Ja ich bin dieses mal auch nicht zufrieden, aber wie schon gesagt es wird auch noch alles glatt gemacht und bisschen verschönert.
Der nächste Zylinder wird aber wieder einer zum ausbüchsen.
Re: Mein Pfusch
Aber an und für sich machen sich die Almot Zylinder auch nicht so schlecht. Vorrausgesetzt man hat den einen oder anderen schon bearbeitet!
Re: Mein Pfusch
Das Alu bei den almot ist schön, da hast du recht.
Und der Rest ist Übung, und das werde ich auch tun, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen
Re: Mein Pfusch
da hast du aber noch ne Weile dran zu glätten bis das gut aussieht.
Re: Mein Pfusch
Ohje, viel Spaß beim glätten
Re: Mein Pfusch
wird schon
hast denn dafür einen kolben? erklär mich bereit denn in de tunte zu bauen
Re: Mein Pfusch
Bin schon fertig mit glätten mir reicht das so, es wirkt auf den Bildern weiter vorn schlimmer als es eigentlich war.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120328/temp/na7zy4mv.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120328/temp/nt64x9mk.jpg]
Mucki: nen Kolben dazu gibt es, aber die Buchse ist innen Rostig, der müsste mal den Schleifer besuchen. Und dann ist der für den Harzring und Schönborn
Und weil mir danach war hab ich gleich noch Angefangen für ein S50 was zu bauen
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120328/temp/gkogd9fa.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120328/temp/v4wzmq52.jpg]
Mit der Buchse bin ich fertig geworden, nun muss ich nur noch einbuchsen und den Kühlkörper machen.
Re: Mein Pfusch
Wie machst du die kanäle glatt? Ich hab das bis jetzt immer mit so schleiffleece gemacht wie die lackierer haben. --> lange dauer und krumme finger!
Strahlen? Kann man so eine "kleine" strahlanlage selber bauen?
Mfg Kevin
Re: Mein Pfusch
ja gut optik is ja jetzt eher nicht so. vielleicht kannst du ja zur abwechslung auch mal was fertiges präsentieren, oder wenigstens was ohne tonnenweise spähne?
50er ohne ausbuchsen is immer so ne sache. entweder man muss viel vom alubuckel wegnehmen, oder man hat einen winkelfräser. ein 60er is da schon dankbarer. ohne ausbuchsen gehts zwar schneller, aber buchse raus würde sich definitiv lohnen.
Re: Mein Pfusch
http://www.fluidonline.de/proxxonmicromo…5-stueck/a-462/
Ich nehme solche Dinger, die gibt es in verschiedenen Formen und von Proxxon, Drehmel und so weiter.
Und dann hab ich noch solche:
http://www.fluidonline.de/proxxonmicromo…korn-150/a-657/
Solche hab ich zwar nicht aber die gehen bestimmt auch gut:
http://www.fluidonline.de/proxxonmicromo…80---150/a-668/
Und von Drehmel gibt es noch solches schleif Fließ, das ist Ideal um zu Polieren, aber das finde ich gerade nicht.
Die Bilder sind von einem 60er.
Ich Zeig auch gern mal was halbes, soll ja einen schönen einblick geben, nur das ich die Späne mal ordentlich weg mache, das sollte ich mir mal angewöhnen.
Optik gefällt mir auch noch nicht ganz so, aber ich lass ihn jetzt so und bau den nächsten besser
Re: Mein Pfusch
Das sieht doch ganz vernünftig aus. Klar die Optik lässt zu wünschen übrig, aber das hat meist nicht so den Einfluss auf die Funktion.
mal noch paar Tips.
- An dem einen Überströmer hast du durchgefräßt, das musst du noch kleben.
- Ich würde die Auslassform eher V-förmig gestalten, ist meiner Meinung nach besser für den Kolbenring
Und noch ein Tip an alle, nicht immer alles so glatt polieren! Ein Golfball ist auch nicht glatt.
Re: Mein Pfusch
ZitatUnd noch ein Tip an alle, nicht immer alles so glatt polieren! Ein Golfball ist auch nicht glatt.
Das versteh ich gerade nicht. Es soll doch glatt sein am einen guten strömungsverlauf zu haben damit keine verwirbelungen entstehen. Was in dem rieck buch so geschrieben wird.
Mfg Kevin
Re: Mein Pfusch
Jetzt fangt aber bitte nicht schon wieder die Diskusion an Polieren oder nicht.
Bei dem einen Bild sieht es so aus als hättest du die Taschen von der Laufbuchse in Richtung Auslass extrem verbreitert oder täuscht das?
Re: Mein Pfusch
Zitat von CrazyKevinguten strömungsverlauf
Genau. Strömungsgünstig soll es sein. Aber was ist jetzt Strömungsgünstiger?
Bleiben wir doch mal beim Golfball. welcher fliegt weiter, ein glatter oder einer mit den Vertiefungen? Erklärt sich eigentlich von selbst, da es garkeine glatten gibt. Warum nur?
Re: Mein Pfusch
Grobes Sandpapier nehmen und Unebenheiten beseitigen! Danach nochmal vllt so mit 80er durch. das ist ausreichend! Auslass genau so! Nur der sollte so glatt wie möglich sein, damit sich kein Ruß fest setzt
Für die überströhmer kannste dir was geschwungenes basteln. Stück gebogenes Blech langt schon zu. Oder Holz
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!