Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

  • Hallo.

    ich habe zu meiner s50 einen weiteren motor bekommen, der aber komplett in seine einzelteile zerlegtt ist.

    ist es für jemanden der keine ahnung davon hat (mich^^) machbar so einen motor wieder zusammenzubauen?
    ich habe mir die zeichnungen angeguckt und es sieht kompliziert aus und das ist es sicher auch.

    was ist so ein motor eigentlich wert? (ohne kolben zylinder)

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    äm???

    vielleicht wenn sie neu sind oder neu gemacht sind und wirklcih alles ausgetauscht ist.. leider will die dinger keine sau ham

    ich ahb leider noch keinen aufgebaut :(

    aber im .de in den faqs gibts ne gute anleitung mit schönen bildern vom getriebe!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    hmmm ja da ist aber auch wirklich alles zerlegt in einer kiste^^

    vollständig soll wohl alles sein, manche teile auch doppelt. (das macht es schwer, denn am ende muss was überbleiben^)

    naja ich werd mir mal ein paar tutorials holen und es versuchen, wenn ich es nicht schaffe, werdet ihr bald einen s50 motor in teilen beim marktplatz oder auf ebay sehen.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Ist es ein normaler S50 Motor?
    Wenn ja, dann fand ich es garnicht so schwer. Und die Originale Anleitung hilft auch echt gut!
    Allerdings vom S51 hab ich überhaupt keinen plan.(sry aber hatte den Text nicht verstanden :rolleyes:)

    MFG

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Zitat von TOM_


    Allerdings vom S51 hab ich überhaupt keinen plan.(sry aber hatte den Text nicht verstanden :rolleyes:)

    Kindergeburtstag.... echt...

    man sollte nur trotzdem sorgfältig arbeiten, sonst werds nix ,;)

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    ja es ist ein s50 motor. nur eben ohne kolben-zylinder.

    es ist komplett in einzelteile, auch getriebe, kupplungsscheiben usw^^
    ich hatte so einen motor noch nie von innen gesehen, deswegen wird es sicher umso schwieriger auch wenn ich ne gute anleitung finde.

    aber am wochenende habe ich ja zeit :D

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Ich sag mal so, wenn du es dir zutraust und Zeit hast, dann würde ich es machen. Am besten du sortierst dir erstmal alle Teile und verschaffst dir einen Überblick wo sie hinkommen. Und selbst wenn du es nicht hinbekommst kannste den Motor ja weiterverkaufen. Dann haste halt schon angefangen für den Käufer :)
    Ich wusste auch nicht was auf mich zukommt. Aber wenn du dich mit der Sache beschäftigst, dann wird das schon von alleine!

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    hol dir das simsonbuch... da steht alles drin was man braucht...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Guckst Du...

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=NhpZofEusoM%22

    Da siehst Du schon mal grob, wie in etwa Du beim Zusammenbauen vorgehen musst.
    Machbar ist es sicher. Aber ich würde mich auch schon mal drauf einstellen, dass vielleicht (beim ersten Mal) nicht gleich alles 100%ig klappt. Grad die Sache mit dem Einbau der Lager ist ein bisschen haarig. Hab da selbst schon mal ein paar neue Lager dabei geschrottet.

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Lol, 180-300€ für nen S50 Motor? Auf dem Mond, oder wat?

    Nen Motor in Teilen ist 20€ wert (realistisch..).. den kompletter, zusammengebauter Motor, bei dem prinzipiell nichts gegen die Lauffähigkeit spricht 50-80€..

    Regeneriert (inkl. Kurbelwelle, Zylinder und Kolben) im untere dreistelligen Bereich 100-130€ schätz ich.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    meiner Meinung nach lässt sich der s50 Motor einfacher zusammen bauen als der vom s51.
    Wie kann man nur beim Zusammenbau die Lager schrotten?
    am schwierigsten ist es die Kickstarterfeder richtig einzubauen-wenn man es noch nie gemacht hat.Prüfe bevor du den Motor zusammen fügst unbedingt den Kicker.nicht das du die Feder ausversehen falsch eingebaut hast.
    Es wäre ärgerlich den Motor deswegen wieder zu spalten.
    mfg bommel71

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Zitat von huj

    Lol, 180-300€ für nen S50 Motor? Auf dem Mond, oder wat?

    Nen Motor in Teilen ist 20€ wert (realistisch..).. den kompletter, zusammengebauter Motor, bei dem prinzipiell nichts gegen die Lauffähigkeit spricht 50-80€..

    Regeneriert (inkl. Kurbelwelle, Zylinder und Kolben) im untere dreistelligen Bereich 100-130€ schätz ich.

    Grüße,

    huj


    dito

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Das ist aber das Video vom s51 Motor, er will aber den s50 Motor zusammensetzen.^^

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Ich setze gerade einen S51 Motor wieder zusammen und kann nur sagen dass man es nicht unterschätzen sollte.

    Son Motor ist nicht mal schnell zusammen gebaut. Schon gar nicht wenn man damit noch keine Erfahrung hat.

    Dabei kann man sich Lager, Simmeringe und vorallem Kurbelwelle sehr leicht zerschießen. Vorallem wenn man nicht die passenden Werkzeuge hat.

    Nur mit nem Gummihammer bewaffnet wird das auf keinen Fall was!

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
    Zitat: Walter Röhrl

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    ich würd mir, wenn man noch keine erfahrungen hat, ne kleine elektrische heizplatte und die Heizpilze kaufen! Die Trennvorrichtung ist mit der Internet-Anleitung schnell selber gebaut und arbeitet echt top!

  • Re: Simsonmotor Komplett in Einzelteilen - Zusammenbauen?

    Ich habe eine andere Lösung gefunden :D

    Ich gebs dem, der mir beim aufbauen hilft (kupplung einstellt usw) soll er sich mit "rumärgern" :thumbup:

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!