Athena MTX 130 Zylinderkopf

  • Glück auf , hätte mal ein frage bin gerade dabei ein BB4 zamzubauen ... hab bloss kein Zylinderkopf dazu :( bei ebay gibs momentan nix ... hab mal RT einen gesehen der hatte ein mz kopf drauf weis aber nich ob es wirklich empfehlenswert ist ?! allein schon wegen der thermischen belastung ?! würde mich mal interressieren was ihr dazu meint oder jemand von euch noch was im angebot hat :)

    mfg BB130R

  • Re: Athena MTX 130 Zylinderkopf

    Einen MTX80 Kopf wird Ebay wohl noch haben, oder beim MopShop schaun. Ob du den ausdrehen willst oder sonst wer musst du wissen. Einfach mal irgendeinen Tuner anschreiben, die meisten ham einen liegen.

  • Re: Athena MTX 130 Zylinderkopf

    Jan hatte mal welche besorgt. Wenn du den freundlich fragst haste vielleicht eine Chance... ETZ 125-Kopf ist eine Idee von Klappstuhl gewesen, die ich erstmals beim 34PS LT-MTX umgesetzt gesehen hab. Natürlich muss man den auch entsprechend im Brennraum anpassen. Das Hauptproblem ist aber, dass die Stehbolzenbohrungen nicht genau passen und somit Dichtigkeitsprobleme auftreten können, wenn man diese anpasst. Ist schon ne Enge Geschichte. Den MTX Originalkopf als Basis zu verwenden ist meiner Meinung nach einfacher.

    Bei mopshop.de gibts soweit ich weis keine Köpfe für den MTX und originale Hondaköpfe kosten deutlich über 100€

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Athena MTX 130 Zylinderkopf

    75€ is wirklich okay! Hagi wollte glaub auch 45€ für seinen und bei SM haben wir auch 25€ fürs ausdrehen aufn BB130 bezahlt!

    Wir haben auch den BB130R aber auf Hondaunterbau, da werd ich das WE auch nochmal was ins Forum setzen :thumbup:

    MFG

  • Re: Athena MTX 130 Zylinderkopf

    cool das soviele antworten rumkommen :) na ich glaub ich werde ihn bei zt bestellen ;) hab viel gutes gehört von zt aka mr racing ---> ich sag nur johannes müller :)

    jaja wenn ich einmal dabei bin bissl zu fragen ...

    das vielleicht paar empfehlungen dabei sind zb .: bei kw lagern soll ich c4 oder c3 oder wälzlager nehmen und beim getriebe bin ich mir auch nich sicher ... wollte eigendlich ein 5 gang nei setzen hab ,aber auch keine lust getriebssalat nach 50 km zu haben :) genauso ob es sich wirklich lohnt ein geradeverzahnten primerantrieb zu kaufen ?! vielleicht hat jemand ein gutes setup im gedanken ;)

    mfg

  • Re: Athena MTX 130 Zylinderkopf

    lager würd ich die c 3 nehmen da die c 4 zu viel lagerluft haben ... oder wenn du rann kommst nimm welche mit nur c bezeichnung ....

    5 gang kannst du durchaus machen wenn du "normal" mit dem motor fährst .
    ich hab auch eins drin und es hält !

    Zylinderkopf hab ich den etz125 kopf und der verrichtet seinen dienst ohne probleme !

  • Re: Athena MTX 130 Zylinderkopf

    Beim Getriebe würde ich auf jeden Fall den langen 1. Gang verwenden, der macht die Sache schonmal haltbarer! Wenn du Zylinderrollenlager nimmst musst du auch gleichzeitig einen geradeverzahnten Primär nehmen da die Lager keine seitlichen Kräfte abkönnen! Ich würde normale C3 Rillenkugellager nehmen und auch einen geradeverzahnten Primär, so werden die Lager von der seitlichen Belastung entlastet und sie halten länger.

    Die ganze Sache mit dem Unterbau haben wir umgangen indem wir den Hondaunterbau genommen haben. Somit hat man ein haltbares 6 Gang Getriebe und auch einen geradeverzahnten Primär :thumbup: Aber muss ja jeder selber wissen.


    MfG

  • Re: Athena MTX 130 Zylinderkopf

    ich hab au noch nen bb4 kopf liegen der wurde von zt ausgedreht allso wenn noch intresse da is ??? getreibe is so ne sachen ich hab in mein bb4 so eine übersetztung drinne
    - 1 ste Gang: 16-40
    - 2 te Gang: 19-36
    - 3 te Gang: 22-34
    - 4 te Gang: 24-32
    mit kicken is das dann halt nur so ne sache aber auch dank motorpipes möglich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!