Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

  • Hallo,

    wie schon in dem Einfahrbericht über den SM BB 115,berichte ich jetz mal über den dazugehörigen Auspuff für den Motor,der NICHT von Schmiermaxe sondern Motopipes stammt!

    Ich will keine Kritik loswerden(vielleicht drück ich das bestimmt auch aus,weil es echt ärgerlich ist),sondern will nur aufmerksam machen bevor Jemand in das gleiche Problem kommt!

    Also gekauft habe ich/wir den Auspuff ungefähr vor einem halben-dreiviertel Jahr bei Motopipes(war eine Spezialanfertigung)und hat ca. 350ero gekostet mit Carbon ESD!Sah auch wirklich ersta Sahne aus...

    Als er dann verbaut wurde und die ersten 20km gefahren wurde,dacht ich mir,mich tritt ein Schwein,der komplette Klarlack ging auf,es klebte überall der Dreck,der normalerweise auf Straßen sorum liegt am Auspuff und hat sich richtig festgefressen,darüber hinaus ist ein stellen der Klarlack so aufgegangen,dass überall in der Art Verwischungen so zuehen waren...habe dann per Mail MP kontaktiert und sie sagten mir,"den Klarlack musst du einbrennen,einfach mal ein paar Stunden am Stück fahren"wo ich mir denke,wie soll man Stück mit solch Motor ein paar Stunden fahren,ich hatte schon mehrere Auspuffe,von damals MR und Max LT,dort war alles wunderbar...

    Habe im Enddefekt den Auspuff dann zu MP schicken können und habe ihn Ende 2010 bekommen und mir wurde gesagt wir haben den Klarlack für dich gleich eingebrannt,zum Glück auf Kulanz!

    Jetz habe ich den Motor weitere 30km gefahren und wie der Auspuff nun aussieht könnt ihr euch denken...Klarlack ist zum Krümmer hin kaum noch vorhanden,es fängt an sich der Dreck weider fest zuhaften(ich bin die 30km schon am Stück fast eine Stunde gefahren)Und habe den Motor vorher 2 mal warm laufen lassen...mir ist den einen Tag ein Tropf Benzin auf den Auspuff gelaufen,sogar das bekommt man nicht mehr weg und sieht man,wirklich ärgerlich die ganze Geschichte!

    Vom der Optik her am Moped,sieht er aber wunderbar aus,passen mit der Bremse tut auch alles super,nur für das Geld denk ich mir da so mein Teil!Ich habe mittlerweile 5+Mails geschrieben,2x versucht anzurufen,leider Niemand erreich!

    Was meint ihr?Hab ich etwas falsch gemacht?Wie gesagt bei LT hatte ich nie solch Probleme mit dem Lack!!!

    Hier ein paar Bilder,man sieht nicht viel,aber wenn ihr in real euch das Ding anschaut würdet ihr euch genau so ärgern...schaut euch die Bilder auch groß an(einfach einmal draufklicken)und er sehr es sind 1000 Kratzer im Lack...

    http://%22http//s1.directuplo…hz2k_jpg.htm%22

    http://%22http//s1.directuplo…r8m4_jpg.htm%22

    http://%22http//s7.directuplo…tybt_jpg.htm%22

    http://%22http//s7.directuplo…ejbl_jpg.htm%22
    (ein Bsp. von weiter weg sieht man garnichts)

    Grüße

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    bei meinem auspuff genau das gleiche spiel hat nach guten 100km angefangen aber der is von lt bin jetz 700km mit dem auspuff gefahrn un er sieht einfach nur noch reudig aus

    Lt 85M mit Battle85 auspuff
    26er Mikuni
    Pvl
    5Gang
    --------------------------------------------------
    Sm130 mit Sm130 auspuff
    30er Flachschieber
    Pvl
    5 gang mit langem ersten gang
    geradverzahnter primär

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    war bei mir auch so. hab dann zum schluss alles was an klarlack drauf war runter gemacht und dann hab ich den poliert. sieht wunderbar aus und hab auch keine probleme mit rost etc.

    mfg

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    Ich weis, dass der Lack bei Max LT immer zumindest teilweise mit eingebrannt wird. So richtig geht das wohl nur am Fahrzeug, wenn der Auspuff sich dann einmal schön durchwärmt. Also jeder, der auch mal woanders einen Auspuff kauft sollte darauf achten, dass er ihn einmal schön warmfährt und dann wieder trocknen lässt. In der Zeit wird der Lack nochmal weich und es könnte sonst zu Dreckeinschlüssen kommen.

    Aber das sollte es dann auch gewesen sein und danach ausgehärtet sein. Ich vermute die Jungs haben da bescheidenen Lack erwischt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    was ich immer so lustig finde is das man ihn erstmal "schön warm " fahren soll........... und was ich mit steinchen, fliegen, feinem staub etc .......ich halte es für fast unmöglich das ding warmzufahren ohne das auch nur ein hauch von irgendeinem modder am auspuff haften bleibt............. aufn prüfstand vll aber sonst.....keine chance :idea:


    war bei meinem auspuff von noz-pipes übrigends das selbe ..........werde ihn jetzt nochmal aufbereiten und dann lass ich das ding ne weile im stand laufen ....mal bissel hochdrehen lassen .......mehr kann man da nich machen denke ich :?


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    Bei mir hats nicht funktioniert mit nur mal bisschen drehen lassen im Stand, da wird der Auspuff nicht richtig warm zumindest bei dem Wetter noch.

    MfG

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    Das mit dem warm laufen lassen im stand bringt nichts, wird der auspuff bei fahren wärmer als im stand dann wird der lack wieder weich. ich hab meinen blank gemacht und öl ihn regelmäßig ein.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    Zitat von jadegruenmetallic

    Das mit dem warm laufen lassen im stand bringt nichts, wird der auspuff bei fahren wärmer als im stand dann wird der lack wieder weich. ich hab meinen blank gemacht und öl ihn regelmäßig ein.


    genau. so hab ich es auch gemacht. alle 1-2 wochen ein bisschen siliconspray oder ähnlich öliges, drübersprühen, abwischen, fertig. geht wunderbar und es hält bei mir schon so, ne ganze weile.

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    Wichtig ist das wenn dreck dran kommt, dann sollte der nicht so lang drauf bleiben. dreck und wasser sind der beste nährboden für rost.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    wie warm wird son auspuff an der heißesten stelle (krümmer) ? :evil: ......... in nen großen backofen reinhängen das teil und mal ordentlich dampf machen :ask: :idea:


    so ich werd jetzt erstmal meinen wieder aufbereiten^^

    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    tja das problem gibts bei Edelstahl nicht.....aber kostet halt weit über 2 Euro

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    kenn das nur zuuuu gut von dieser firma LEIDER ...

    :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

    Willste Leistung an der Welle muss die Soße an die Stelle, wo der Funke überspringt damit der Kolben richtig singt

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    tja gleiche problem hab ich auch mit meinem auspuff von der firma. werde den auch polieren und denn mal ölen..

    mein anderen show auspuff von ZT der wurde gleich poliert und denn geölt.
    ist wohl das beste wenn man die nicht möglchkeit hat, den auspuff in nen megabachofen zubacken!

    Streetcustom BB86W - 26,5 PS - Showmoped/Sprintmoped
    CustomPepe 70/4 - 15PS - Carbonteile 
    Supermoto 85M - 23PS - GP 66

    http://www.simsoncustoms.de/

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    Das mit dem einölen ist auch die bessere Variante.... hatte das gleiche problem mit meinem püff von MP... :?
    aber wenn man erstmal den Lack ab bekommt dann glänzt der wieder wie ein Judenei :D
    muss halt nur öfters mal ein bisschen wd40 drauf!

    mfg

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    Heißluftfön vorne aufstecken und ordentlich durchbraten die Banane... :thumbup:

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    Hallo,

    vielen Dank!

    Dann 2 Fragen:Wie viel würde Ace ungefähr verlangen das er ihn wieder hinbekommt?

    Und was kann ich privat am Besten tuhen um ihn wieder glänzend zu bekommen?

    Zu MP will ich ehrlich gesagt nicht mehr,ich hab da irgendwie die Nase voll...

  • Re: Motopipes Spezialanfertigung für SM BB 115 Bericht

    frag ace!

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!