Ich hab heut in mein Audi Coupé wieder nen Originales Fahrwerk eingebaut.
Das ganze hat damit geendet das ich ins Krankenhaus musste weil ich mit mitm Cuttermesser Volles Rohr innen Finger gesäbelt hab.
Schöne Scheiße.
Karre steht auch noch unfertig auf der Bühne...
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Zitat von callecalle;2804777
Mag sein aber beim dem Link kommt mir schon die Wurscht...
Klar is nich das Thema aber hier die Bilder zu posten sollte auch kein Thema sein !?
Ich bin ganz ehrlich, mir fehlt einfach die Lust es hier zu posten, denn seid der Umstellung hab ich dazu keine Lust mehr. In meinen Augen war das ein riesen Schritt in eine Welt die nicht meine ist, ich mag es übersichtlich und einfach das hier ist mir alles zu verspielt und unübersichtlich.
Deshalb hält sich meine Aktivität hier in Grenzen aber da ich hier Kontakt mit einigen Leuten habe den ich sonst nicht habe werde ich mich eben nicht abmelden. -
werkzeugbrätter aufgestellt...jetzt wartet alles auf die werkbank
-
Sandro genau so siehts aus.
Dreschloth. Von Opel wäre das nichts ungewöhnliches...aber das dir der Audi was schlechtes will ist man eig garnicht gewohnt
-
Hehe.
Naja der Audi hatte 11 Jahre Zeit sich an das Tieferlegungsfahrwerk zu gewöhnen und da fällt es ihm eben schwer wieder auf höheren Beinen zu gehenDas ganze ist passiert als ich die verpackung von neuen Koppelstangen aufschneiden wollte.
Man will ja eigendlich nur gutes für den Hobel
-
AW: Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
Zitat von BombenSV;2804969Dreschloth. Von Opel wäre das nichts ungewöhnliches...
Solche Aussagen zeugen mal wieder total von geistigem Niveau... -
Ist klar das du bei mir wieder wie ein schießhund lauerst, aber solch gestichele zeugt von deinem Niveau ja. Jeder weiß wie es gemeint ist, außer die jenigen welche es nicht wollen
aber sowas juckt mich schon garnicht mehr
-
Ich habe erstmal meine Kr51/1 halbwegs zerlegt da ich gestern bei starkem Regen das Teil kaum noch wegen stottern anbekommen habe um nach Hause zu ruckeln Ey war das scheiße
heute mal geschaut aber stottert immer noch .... Ich hab's erstmal ignoriert...
So da meine Lade Anlage nicht funktioniert habe ich erstmal die rechte Seite auseinander genommen
und die Zündung angeschaut .... Konnte an der lade Spule nichts erkennen ... Denn hab ich die Lampe ab genommen und siehe da alles nass dahinter naja toll dachte ich mir
alle Kabel von der Laderspule kontrolliert aber ist alles angeschlossen...
also habe ich erstmal gleich ne neue Spule bei akf bestellt ...
Die wird Dienstag kommen und den werde ich die mal verbauen ... Hoffe bis dahin ist das Wasser verdunstet ..
So morgen werde ich mal noch die Zylinder fussdichtung wechseln da die undicht ist.. -
Moped für meine Schwester fertig gebaut. Strebenschutzblech und kleines Rücklicht kommen noch.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/a9ay-a3-138b.jpg]
-
Sieht gut aus die Kleine!
(also das Moped.. :-D)Suchst du noch nen Bruder? Den passenden Motor bau ich mir selber rein..
-
an der RS125 CDI entdrosselt, Auslasssteuerung nachgestellt und Öltank leer laufen lassen (war ne Qual...) sowie Ölpumpe entlüften (war nicht besser). Der neue ASS für'n 34er Gaser kommt hoffentlich nachher.
-
beule ich geb dir n tipp ... wird bestimmt n rotax 122 sein mp00 oder jünger ... lass die ölpumpe abgeklemmt und misch selbst ... denn die zuführleitungen schmelzen gern zusammen von der hitze ...
einer der gründe warum immer jeder über seine kaputte rs schimpft ...
-
Zitat von der_Sandro;2804964
Ich bin ganz ehrlich, mir fehlt einfach die Lust es hier zu posten, denn seid der Umstellung hab ich dazu keine Lust mehr. In meinen Augen war das ein riesen Schritt in eine Welt die nicht meine ist, ich mag es übersichtlich und einfach das hier ist mir alles zu verspielt und unübersichtlich.
Deshalb hält sich meine Aktivität hier in Grenzen aber da ich hier Kontakt mit einigen Leuten habe den ich sonst nicht habe werde ich mich eben nicht abmelden.Ok. dann nehm ich das mal so hin...
War auch recht kritisch zu Beginn der Umstellung.
Aber wohl auch weil vieles nicht funktioniert hat oder einfach zu ungewohnt war...Mittlerweile hab ich mich aber mit der Software halbwegs angefreundet.
Teilweise sind ja nicht alle Neuerungen schlecht. (zB. der "Heutige Beträge" Button)Und davon ab, ändert sich sowieso alles - irgendwann...
-
Zitat von 2t-Tuner;2805299
beule ich geb dir n tipp ... wird bestimmt n rotax 122 sein mp00 oder jünger ... lass die ölpumpe abgeklemmt und misch selbst ... denn die zuführleitungen schmelzen gern zusammen von der hitze ...
einer der gründe warum immer jeder über seine kaputte rs schimpft ...
Hab ich auch schon überlegt. Andererseits ist so eine lastabhängige Mischung natürlich nicht verkehrt. Aber man brauch halt vertrauen in so ne Getrenntschmierung. Ist eine 98er MP mit Rotax 122 und Polini 154 (der Originalmotor ist beim Erstbesitzer selbstverständlich schon fest gegangen). Meinst du die Zuführung zur Pumpe oder von der Pumpe zum Gaser?
-
Calle für mich hat die Software viel mehr Nachteile als Vorteile, ich würde mir wünschen die alte Software wieder zu haben aber das wird nie passieren und damit muss ich wohl leben.
Aber mal zum Thema Aprilia, vor sage und schreibe 11 Jahren hatte ich schon eine, damals gedrosselt.
Jetzt hab ich nen gutes Angebot bekommen und nächste Woche hab ich dann wieder eine aber dieses mal offen.
Hab mich schon mal drüber belesen und muss 2t- Tuner recht geben, bau aus das Luder man liest es immer das die Karren deshalb ihr ende finden, entweder wegen verschmolzenen Schläuchen, gerissenen Bowdenzug, dem falschen Öl oder der doch begrenzten Fördermenge.Kannst auch gern ein extra Aprilia Thema machen, gibt ja einige die gute Tipps haben
-
ich mach ma n neues Thema auf...
-
Gedrosselt wird sie eigentlich durch abklemmen der Auslasssteuerung und die cdi, also wäre deine ja gedrosselt. Aber dann stimmen die 18kw nicht.
Wegen dem schiebebetrieb mach ich mir nicht so den Kopf, du musst sie ja keine 5km berg ab schieben lassen.
Worüber ich mir aber noch nicht sicher bin, ist das Mischungsverhältnis.Ich brauch noch nen anderen Zylinder, bin auch schon am überlegen nen 154 polini würde mir ganz gut stehen
Was ich noch so gelesen habe sollen wohl die arrow Auspuffanlagen die meiste Leistung bringen.
Über den shark hab ich leider noch nichts gelesen. -
An mir rumgespielt !!!
-
Mein guter Kumpel F. Aber und ich haben der lieben Gattin nen Schrank gebaut
-
Endlich den 24er an meinen 63er gebaut und heute wird eingestellt und getestet. Das Wetter macht ja voll mit
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!