Wo gibts das? Würde auch etwas festeres zum Austausch von durchgesessen originalen suchen.
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Dumcke vertreibt die
http://Www.dumcke.de -
4x Sportzylinder
-
Wo gibts das? Würde auch etwas festeres zum Austausch von durchgesessen originalen suchen.Ich kauf die seit Jahren bei Ostaose, muss man aber definitiv nacharbeiten damit sie gut aussehen überzogen.
-
Heute mal beim lieben Micha aka Staynatty (fettes Danke nochmal) mein Lackset aufpoliert. Richtig gut geworden, vorher war der Lack richtig ausgeblichen und rau, jetut glatt wie ein Babypopo und schön Glanz drauf[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191005/9636ea5beb4e8d976b082c36f340f42f.jpg]
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Heute mal beim lieben Micha aka Staynatty (fettes Danke nochmal) mein Lackset aufpoliert. Richtig gut geworden, vorher war der Lack richtig ausgeblichen und rau, jetut glatt wie ein Babypopo und schön Glanz drauf[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191005/9636ea5beb4e8d976b082c36f340f42f.jpg]Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Schaut ja gut aus
Patina ist und bleibt Patina, es erzählt etwas aus dem Leben des Mopeds -
Um die Luftpumpe bin ich diesmal nicht drumrum gekommen, das Blech war schnell umgearbeitet.
Der Sitzbankbezug wird wieder in gesteppt recht widerspenstig sich ziehen lassen -
-
Was hast du alles geändert ?
Alle Rundungen wie original gearbeitet.
Ansonsten hast du eine kantige Sitzbank. -
Habicht zum durchreparieren bekommen. Mal sehen was da noch so wird, Motor hat mal ein "Spezialist" ohne Dichtungen dafür mit Dichtmasse regeneriert [emoji2363] Schalten tuts auch mehr schlecht als recht. Der Sperbermotor ist auch dazu mit dem soll ich aber ersma nix machen
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191006/0478a1fe579c8ebea950a4375e78bab7.jpg]
ZFH Racing
-
Was bitte spricht gegen Dichtmasse? Magst du trockene Motoren nicht?
-
Es wurde " nur " mit Dichtmasse gearbeitet , ohne Feststoffdichtung ...
-
Was genau spricht dagegen? Mach ich ständig, ich Brauch Papier nur für die Kappen der Wedis. Und das mach ich schon paar Jahre so
-
Stell ich mir bei einigen Motoren problematisch beim Wellen ausgleichen vor.
Gibt schon nen Grund geben warum Simson im Gegensatz zu z.b. MZ ne Papierdichtung vorgesehen hat, oder?
-
Was ist an Wellen ausgleichen schwierig? Macht man das nicht eh? 64' m53 sind auch noch mit dichtmasse zusammen und dann auf einmal mit Papier, was hat sich an den Motoren geändert? Richtig, nichts außer die art wie sie abgedichtet werden
-
Ich hab so schon immer mal wieder Motoren dabei wo keine Ausgleichsscheiben mehr reinpassen. Denk ich mir jetzt die Mitteldichtung auch noch weg wirds eng im Gehäuse.
-
So lange das Spiel wenigstens etwas im Plus ist, gibts keine Probleme. Selbst wenn man genau auf Null einbaut. Bei Betriebstemperatur stellt sich das axialspiel von alleine ein. Das Alu hat einen größeren Ausdehnungskoeffizienten
-
Ich verbau immer beides, Dichtung + beidseitig leicht mit Dichtmasse eingerieben. Ist nach meinen Erfahrungen her das beste was man machen kann, hatte so noch nie Dichtigkeitsprobleme.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Solange es funktioniert ist alles legitim, wer weiß wie der Typ XY seine Motoren überholt
-
Ohne Dichtung ist pfusch, basta. Hab in den über 10 Jahren weit über 100 Motoren regeneriert von denen einige mit Dichtung gerade so ohne Ausgleichsscheiben passten. Bau mal 5 Gang Ronge ein ohne Dichtung,wirste dich wundern....
Dichtmasse hab ich auch oft genug an die Mitteldichtung gemacht wenn ich wusste das die Motoren eh nie wieder zu mir kommen. Bei meinen eigenen mach ich nur Fett dran, ist auch Dicht.
ZFH Racing
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!