Hab halt schon so viele Mopeds/Motorräder hier stehen und kann logischerweise immer nur mit einem fahren, wenn ich jetzt noch eins kaufe werde ich bestimmt im Schlaf von meiner besseren Hälfte erwürgt.
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Geht mir genauso.
Wenn ich auf den Hof Richtung Werkstatt oder Garage gehe, merke ich schon wie die bösen blicke im Rücken brennen -
Was zum testen zusammengekleckert. Vorher erstmal 2kg schnodder mit dem Bunsenbrenner ausgebrannt. Dann noch uniballgelenke an die Dämpfer und gleich paar Blechhülsen gedengelt[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190722/cceb9267be1e421b11829010b6866ce5.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190722/9edbf7d4c3cd772e44e3acae8ace69a6.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190722/8449c21f2b8d6f4b6f0bd3a4bd4bf39d.jpg]
ZFH Racing
-
Danke, aber da kann ich auch einzeln das schmale 23Z Festrad bei MZA kaufen
Ich bräuchte ja eben nur dieses eine einzelne Festrad für ein komplettes GetriebeNa ja das meine ich, das einzelne 5 Gang 23Z Fest Rad und Ausgleichsscheiben, alternativ die neue Ausführung 32/22Z
Die neue Ausführung wird wohl Ronge sein, dann sollte man das Zahnradpaar alleine auch da finden. -
Seitendeckel gekauft und poliert + versiegelt.
Die roten sind zu haben bei Interesse [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190723/285e8415bd7c7670649a7422b97f0682.jpg]
-
poliert + versiegelt
Wann kann ich mein Auto rumbringen?
-
Auto ist so ein abfuck wenn man es richtig machen will. Bei meinem w123 hab ich über 10h gebraucht und das bezahlt einem niemand.
-
Schick mir mal ein Preis für die Seitendeckel.
-
Sind die roten gepulvert?
Dann hätte ich noch den passenden Tank dafür hier in Dellenfrei... -
Ist original Lack.
Stell die die Tage erstmal für 100€ bei Kleinanzeigen rein. Muss erstmal vernünftige Fotos machen.
Hab nicht so das Gefühl was aktuell für Seitendeckel bezahlt wird.
Hatte neulich grüne für 80€ selber gekauft die bei weiten nicht so gut wie die roten sind.
-
Lack ist nicht so gut, gepulverte Rote Deckel sind langsam selten
Aber ja, die wissen langsam nicht mehr was sie teils verlangen sollen.
Gibt ja nur 5-6 große Sammler die das Zeug in Massen im Lager gerade haben -
Hab halt schon so viele Mopeds/Motorräder hier stehen und kann logischerweise immer nur mit einem fahren, wenn ich jetzt noch eins kaufe werde ich bestimmt im Schlaf von meiner besseren Hälfte erwürgt.gottseidank könnte ich mich nur maximal selbst umbringen
-
Ich hab was feines von der Schleiferei abgeholt, der besorgte Megu Kolben war gewollt.
Der Zylinder ist Basis für den Aufstieg des Groß Glöckners, ein Kollege will unbedingt mit original Motoren dort in einer Gruppe seinen Abenteuerurlaub bestreiten ;>
-
Mal wieder eine Herztranplantation gemacht
-
Heute kam endlich mal die Kastenschwinge ins Moped, lediglich die Halteplatten musste ich etwas umfeilen damit die kleinen Dämpfer Platz hatten.
Bisschen fummelig war der Bremsknochen rein zu bekommen.Die Optik ist beeindruckend groß, im Winter wird sie gepulvert, im Moment muss sie einfach nur funktionieren.
Fahrprobe war super, die kleine lässt sich viel leichter durch die Kurven drücken, agiler und direkter.
Es kam auch ein Schwinglagerbolzen von Sachsenmoped, Polyurethan Buchsen. -
Bisschen Neuteile angepasst, die Oberfläche ist ja der Horror wenn am Drehzahlmesserantrieb ein Wellendichtring laufen soll <_<
-
Hast die geschliffen?
-
Jop, bei den MZA DZM Seitendeckeln ist ja auch die Bohrung für den kleinen Stumpf immer zu klein, jetzt nicht mehr
Ich hab die Möglichkeit gerade noch auf Arbeit das nach dem Feierabend zu machen, aber eine Bohrmaschine und Schleifpapier Langt für den Fall eigentlich auch aus... -
Vllt auch ne reibahle!?
Von MZA und wie sie alle heißen verbaue ich nach Vorliebe gar nichts -
Dann kauf DDR Ware
Ich muss Projekte zum Laufen bekommen -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!