Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)

  • Zitat von Drehschloth;2831943

    Oh da stehen ja nen paar Emmen rum, wa?

    Was haste mir der Bremse vorn gemacht? Sieht aus als fehlt die Scheibe.

    Sonst schautse gut aus.


    Rad raus, kommt morgen n schicker ME22 rauf. Aber da ich die 150kg nicht ohne Vorderrad umhertragen wollte, hab ich vorübergehend ne alte felge reingehangen.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • achso, dann hatte ich also kein knick in der Optik.
    Fährt sich der Me22 gut?
    Gibt's den für vorn und hinten?
    Wollt demnächst auf die Etze auch nen paar andere Reifen draufschmeißen

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Zitat von Drehschloth;2831946

    achso, dann hatte ich also kein knick in der Optik.
    Fährt sich der Me22 gut?
    Gibt's den für vorn und hinten?
    Wollt demnächst auf die Etze auch nen paar andere Reifen draufschmeißen

    nene, mus alles so :P


    Weiß nicht. Hatte nen bisschen rumgelesen, soll zwar schnell runter sein, aber das ist mir egal Spaß solls machen. Soll sich bei trockener Fahrbahn sehr gut fahren, bei Nasser Fahrbahn ebenfalls sehr guter Grip.
    Ja, gibts für vorn und hinten.
    Guck mal hier:
    Vorn: METZELER ME 22 2.75-18 48P Motorrad-Strasse - Wir sind Reifen!

    und Hinten: METZELER ME 22 3.50-18 62P Motorrad-Strasse - Wir sind Reifen!


    Hab den auch schon oft auf Emmen gesehen. Sieht auch nicht so Rentnermäßig aus wie die Heidenauer...

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Hab da noch gar nicht so drauf geachtet wenn ich ehrlich bin.

    Ja die gehen ja sogar vom Preis.

    ich glaub die wird ich auch mal Probieren.

    Danke für die Links

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Ich hab heute mal den RVFK 20 an den QT 60/4 gehangen. Mit ZT Reso geht die fuhre schon ganz ordentlich, trotz noch verbauter U-Zündung.

  • Cross Rahmen auseinandergebaut und Schwinge und Obergurtstreben zum strahlen gebracht, da die ja dann gepulvert werden.
    Herzkasten hab ich auch noch mit schönem silkaflex silikon geklebt ;)

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Ich hab mal meine ganzen Benzinhähne Regeneriert die ich noch liegen hatte.

    Ultraschallbad und neue Dichtungen und Siebe machen die wieder wie neu.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Heute den 50ccm Sport von TKM verbaut. Von Kolben/Zylinder-Qualität angetan. Aber die Fahrbarkeit ist totaler Mist - Unter 5000 geht absolut nichts. Das mit nur 3cm gekürztem Krümmer. Vielleicht läuft der Zylinder rmit der mitgelieferten 75er HD auch zu fett.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • mal wieder Hinterradbremse, bei der schwalbe neu eingestellt.
    Herzkasten weiter mit Silkaflex silkkon geklebt, das zeug ist echt top
    Crossrahmen heute endlich fertig lackiert ;)

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Zitat von menju32;2832673

    Heute den 50ccm Sport von TKM verbaut. Von Kolben/Zylinder-Qualität angetan. Aber die Fahrbarkeit ist totaler Mist - Unter 5000 geht absolut nichts. Das mit nur 3cm gekürztem Krümmer. Vielleicht läuft der Zylinder rmit der mitgelieferten 75er HD auch zu fett.

    Erstmal einfahren. Vielleicht haben die das Teil auch anders bearbeitet? Hatte den auch verbaut, ging eigentlich recht gut.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Elektromensch;2832690

    Erstmal einfahren. Vielleicht haben die das Teil auch anders bearbeitet? Hatte den auch verbaut, ging eigentlich recht gut.

    Ich frage mich gerade ob das damit zu tun haben kann, dass die Quetschkante mit 1,5mm Lötzinn nicht messbar ist, trotz nur 0,25mm Fußdichtung.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • So habe heute verscheidene Hauptdüsen am TKM-Zylinder probiert: 72er ist eindeutig zu mager, mit 80er läufts auch, allerdings auch nicht besser als mit der 75er. Also daran wird es nicht liegen.

    Die Überstörmkanäle öffnen auch am unteren Totpunkt vollständig.
    Also an der Verdichtung, zumal ich heute nochmal kurz gefahren bin, und der Motor bergauf selbst bei über 5000 im vierten kaum Kraft hatte. Der Kolben ist vom Kolbenboden zum Feuersteg hin abgeflacht, was den Wert der Quetschkante trivial macht:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.03.14/e4w3la8y2m.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.03.14/mgoqzgx2htf5.jpg]

    Der Kolben hat auch eine gerignere Kompressionshöhe (ca. 0,5mm weniger) als Almot- oder DDR-Kolben.
    Bei einem anderen kolben von TKM, den ich einzeln gekauft habe, ist das nicht der Fall.
    [Blockierte Grafik: http://th4.bilder-hochladen.tv/7s6bis5G.jpg]

    TKM tut so, als würden sie die Problematik gar nicht kennen. Ihr Tuning-Zylinderkopf ist anscheinend auch nicht auf den Kolben angepasst, ich soll den Zylinderkopf selber nachdrehen (lassen).
    Ich werde versuchen, das Zylinderkit zu reklamieren. Die verkaufen das ja anscheinend schon ne ganze Zeit so gedankenlos. Echt schade, ansonsten hat es einen sehr guten Eindruck gemacht, und der Kolben läuft auch sehr gut, und ohne Rasseln.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Könnte man eigentlich als Erfahrungsbericht auskoppeln. :) Sowas geht hier doch unter bei den 332 Seiten.

    Muß mal meinen 50er TKM rauskramen, mich interessiert der Kolbenvergleich.

    R.I.P. Flori

  • Ich habe heute bei meiner schnellen S70 den Vergaser gewechselt. Der verbaute 24er Mikuni Flachschieber ist scheinbar wirklich nur im Rennbetrieb geeignet. Standgas und unterer Teillastbereich sind echt mistig und für mich uneinstellbar. Ich habe wirklich tagelang an diesem Vergaser Versuche gemacht und nahezu alles getauscht. Geholfen hat es nichts...
    Jetzt bin ich umgestiegen auf die von Polini überarbeitete Version des Dellorto Black Racing 19 und die Einstellerei hat genau 10 Minuten + Vergaserumbau gedauert. Super... Leider muss ich nun wieder zum TÜV um den kleineren Vergaser nachtragen zu lassen. Das ist auch ein bisschen Mist aber so ist das nun mal.

    Und dann hab ich noch das hier gebaut [Blockierte Grafik: http://www.schwalbennest.de/simson/images/…s/icon_wink.gif]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/4donk.jpg]
    Ist es nicht hübsch...

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!