Eine neue Buchse für meinen Kühlkörper geschnitzt nachdem die letzte einen Riss hatte
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Ogwad jetzt hast endlich mal vernünftigen schutz gegen dreck nicht diese Enduro Schutzis die fast nix bringen
auf Strasse schon garnicht.
-
Besser ist nur der SR hinsichtlich Schutz.
Bin mal auf spiegelglatter Straße hingeknallt beim Abbiegen, hab mir nicht im geringsten was getan. Bein, Knöchel, Fuß - wird alles nicht eingequetscht, Moped rutscht auf dem Tritt- und Knieblech. -
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/141129/temp/tbacfqtx.jpg]
Ofen angeschlossen und angeheizt:) -
Da ich mal Urlaub hatte und mein geplanter Termin heut morgen dann doch recht schnell vorbei war, war noch etwas Zeit für die Werkstatt:
Ölofen in Betrieb genommen. Ritzelmitnehmer abgedreht, verschraubtes Ritzel aufgesetzt & alles mit neuem Bakelitkettenkasten montiert.
Radlager am Hinterrad getauscht und gleich gekapselte Lager (2RS) eingesetzt.
VA-Nummernschildhalter gebastelt, neue Heidenau K46 aufgezogen und erfolgreich mit neuen Papieren durch den Tüv gekommen."Die läuft aber gut" hat er noch gemeint
-
WinterRäder bei der Schwalbe verbaut.
-
ick hab heute mal meine garage aufgeräumt
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/20315062vl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/20315064qa.jpg]
-
Gestern ersten Motorstart seit 3 Jahren versucht bei meiner neuen Pappe. Versager reinegemacht, undichten Schwimmer ausgetauscht, neuer Anlasser, neue Kerzen, vollgeladene Batterie...
Wollte ums Verrecken nicht anspringen die Karre. Zündfunken da, genug Kompression, Kerze naß, ZZP stimmt. War kurz davor, den Motor auseinanderzunehmen.Dann gucke ich so an die Riemenscheibe, während der Kollege versucht zu starten... hmmmmmmmmm, irgendwie dreht der Anlasser der Motor falschrum.
Also raus mit dem falschen Anlasser, den vorhandenen defekten 6-V-Anlasser repariert, mit 12 V befeuert und tadaaaaa, das Maschinchen springt sofort an und läuft astrein wie ein Uhrwerk. Mit dem "Trabant"-Anlasser-Verkäufer werde ich mich nochmal unterhalten...
-
Hättest ja mal versuchen können....den Schlüssel links herum zu drehen....:-D
-
Blasebalghupe an den Lenker montiert
-
N etwas anderes Räuchermännl gebaut
[ATTACH=CONFIG]13152[/ATTACH] -
Alt raus neu rein
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/07/057959d2effa0aaa367a98d55c946961.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/07/4abed24e0ef5df2515111b8d420a012e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/07/b905ae188f731d3d8f9faf6b3a1b979e.jpg] -
Zitat von Stud54;2856360
Hättest ja mal versuchen können....den Schlüssel links herum zu drehen....:-D
Och, vier Rückwärtsgänge sind mal was anderes.
Wenn die Zündung entsprechend verstellt und der Motor angesprungen wäre, hätte ich es gar nicht gemerkt. Allerdings wird die Innenraumheizung zum Staubsauger und der Motor mit warmer Krümmerluft geheizt.
-
Zitat von Elektromensch;2856425
Och, vier Rückwärtsgänge sind mal was anderes.
Wenn die Zündung entsprechend verstellt und der Motor angesprungen wäre, hätte ich es gar nicht gemerkt. Allerdings wird die Innenraumheizung zum Staubsauger und der Motor mit warmer Krümmerluft geheizt.
Hör mir bloß auf...:). Die zwei Jahre Trabi vermiss ich ersthaft nicht, Nostalgie hin oder her...
Tank immer leer, hart wie ein Gokart, winteruntauglich und einfach zu klein für meine Körpergröße...:)Sven
-
Na, ich fahr hingegen sehr gern mit der Pappe, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Ich brauch kein Mädchenauto mit Servolenkung, Bremskraftverstärker, Einparkhilfe, Klimaautomatik und anderem Schnulli. Bin ich lange genug gefahren. Kinderkrankheiten, Werkstätten, die einen über den Tisch ziehen, maßloser Wertverlust - muß ich nicht haben, das Geld ist woanders besser aufgehoben. Weniger ist mehr. Man kann 95 % der Instandhaltung/Reparatur selbst machen und nicht zuletzt freuen sich auch die Leute, wenn mal wieder ne Pappe vorbeifährt (ist ja sehr zurückgegangen in den letzten Jahren).
Tank immer leer - wie kommt's? Ich verbrauch um die 6,5 l, oft auch weniger. Die frühen Baujahre saufen mehr mangels Sparvergaser und haben noch keine Krümmerheizung.
Meine Neuanschaffung muß gesoffen haben wie ein Loch. Alles untenrum extrem versifft und verschmandet, Vergaserdichtung nicht richtig aufgelegt, dadurch 2 cm langer Spalt, wo es nur so rausgesifft haben muß, daneben Schwimmer, Benzinhahn und -leitung undicht.Achso, passend zum Thema: Gestern die Hinterachse und defekte Radlager ausgebaut.
-
Ich muss dir leider gestehen, das meine Autos außer zum Tüv und zur Achsvermessung nie eine Werkstatt sehen. Von Bremsen, Radlagern, Bremsleitungen, Lagerbuchsen über Zahnriemen, Einspritzpumpe(Diesel), Zylinderkopfüberholung bis zum Einbau neuer Kolben+Kurbelwelle mach ich alles selber. Und das wesentlich genauer, als manche Werkstatt. Einzig Getriebe mag ich nicht so. Daran kann man schonmal verzweifeln.
Aber mit einem hast du Recht...einfacher ist es auf alle Fälle. Schonmal wegen ner Lichtmaschine nen Motor komplett ausgebaut? Ich schon sehr oft. Auf meiner persönliche Idiotenliste rangieren die Ingenieure von Alfa ganz weit oben....dicht gefolgt von Fiat:)
-
Motor ausm Crossmoped endlich mal sauber gemacht und neu abgedichtet.
Morgen wieder einbauen und dann ist das Crossmoped bereit für den Winterschlaf. -
Lenkkopflager der Schwalbe getauscht, gefettet und eingestellt.
Endlich wieder Bremsen ohne Gehoppel. -
Ich hab heute bischen Aluminium gefräst. Wenns schon nich schneit, dann in der Garage Alu-Späne
-
Dann noch bissl Lack ruff und fertsch.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!