Re: Urlaub - 500 Km
ich bin vom 9-20. juli auch irgendwo da oben auf dem Zeltplatz.
Re: Urlaub - 500 Km
ich bin vom 9-20. juli auch irgendwo da oben auf dem Zeltplatz.
Re: Urlaub - 500 Km
Ich würde nie so viel Kram mitnehmen. Normales Boardwerkzeug, ein paar typische Verschleißteile und normales Gepäck. Du musst mit dem Teil auch noch 500 km fahren. Da ist jedes Kilo und jeder cm für mehr Komfort entscheidender als das richtige Ersatzteil für den unwahrscheinlichsten Fall.
Und von der Zeit her würde ich deutlich mehr als 10 Stunden planen. 10 Stunden heißt durchzerren mit 50km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Ihr fahrt aber über Landstraßen und Dörfer. Da sind Ampeln, Sehenswürdigkeiten, 30er Zonen, Hunger, Harndrang, Rückenschmerzen. Ich würde eher Richtung 14 Stunden einplanen.
Re: Urlaub - 500 Km
Wegen dem zu heißen Motor brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen!
Auf unserem Rückweg sind wir durchgefahren! 700Km in 18 Stunden.
Abgesehen von 3 Pausen, da man sonnst irre im Kopf wird!
Da wird nix zu heiß! Ich habe zu dem noch einen schwarzen Motor mit schwarzem Zylinder.
Die Schicht Lack dämpt die Hitze ja auch noch etwas!
Was ich Euch aber empfehlen muss ist voll-syntetisches 2-T Öl zu nehmen!
Gerade auf diesen Ewig langen Stecken zeigt es eine wunderbare Laufruhe und schont den Motor im vergleich zu halb-syntetischen.
Einige glauben mir das vieleicht so nicht, aber wir haben auch mal halb-syntetischen genommen und es kam öfters zum Rasseln und Ähnlichem!
Der fertig gemischte Sprit an der Tanke ist nicht zu empfehlen. Lieber ne Flasche Öl mitnehmen.
Erst Öl in den Tank und dann den Sprit drauf!
MfG, Ruby
Re: Urlaub - 500 Km
Ich hätte jetzt das mineralische mitgenommen von "Elf". Kann das noch jemand bestätigen?
Re: Urlaub - 500 Km
kenn das öl nicht aber ich hab sehr gute Erfahren mit motul 800 rr gemacht man mekrts beseonders wenn der motor warm ist.
Re: Urlaub - 500 Km
Zitat von RustyCrankshaft
Im Baumarkt gibt's Blechkoffer ähnlich denen von Touratech, die sind gut
danke für den tipp
kann ich die auch ohne den seitengepäckträger am moped befestigen?
ich hab mir überlegt so ein Quechua zelt zu kaufen, bin mir allerdings unsicher wie das mit dem transport auf dem möp is hatt jemand erfahrungen?
Re: Urlaub - 500 Km
Sicher kriegst du die auch so irgendwie fest, aber so ein Seitengepäckträger ist wirklich eine feine Sache, die Anschaffung hat bis jetzt glaube ich noch keiner bereut. Der Vorteil von den Alukoffen ist halt, dass man die direkt von oben aufmachen kann und nicht jedesmal den Koffer abnehmen muss.
Re: Urlaub - 500 Km
Wir sind 1984 mal von Rostock nach Prag gefahren. Mit dabei hatten wir, `n Zelt, `ne Luftmatratze, einen Schlafsack, ein paar Bier und Bargeld und das übliche Toilettenzeug. Keine Ersatzteile.
Wir haben`s mal gerade so bis Krakow am See geschafft. Das sind etwa 75 km.
Aber wir hatten jede Menge Spaß
Re: Urlaub - 500 Km
Hammer, Zange, Tüdeldraht.
Re: Urlaub - 500 Km
Alles was man als Ersatzteil mitnimmt hält. Bin letztes Jahr mit der Schwalbe nach Bernau gefahren. 600Km in einem Rutsch. Also hab ich 13 Std. gebraucht, reine fahrtzeit waren 12 Std. Das auch zum Thema was der Motor aushält, um den 50Km/h Schnitt zu halten hiess es Volllast wo es geht. Alles mit dem einfachen 60 ccm Almot mit verbesserten Steuerzeiten. Von dem mitgenommenen Krempel (Kerze, Schlauch, Kompressor, Werkzeugsatz) brauchte ich nichts.
Auf der Rückfahrt bremste mich dann die Vape aus. Nachdem die Gelben mir das Gerät dann nachlieferten fand ich den Fehler. Ein Kabel war aus dem Kompaktstecker raus
Re: Urlaub - 500 Km
In 3 Wochen geht es los
Re: Urlaub - 500 Km
Wenn das noch nicht stand : Kabelbinder, Draht & Isolierband vllt. ... man weiß nie, wozu man das braucht
Re: Urlaub - 500 Km
http://pannenhelfer.pappenforum.biz/
hier oben rechts die nr aufschreiben und vieleicht sogar selber anmelden
Re: Urlaub - 500 Km
500km sind eigentlich keine Enternung.
Ich bin letztes Jahr 10000km gefahren und bis auf ein paar Birnen und abgefahrenen Reifen hatte ich keine großen Schäden... Ach doch die Radlager sind mir zerknirscht vorn und hinten
Nimm normales Bordwerkzeug mit, das reicht.... ansonsten nehmt einen Anhänger und packt da ne 3. Simme rauf wenn ihr soviel Schiss habt
Re: Urlaub - 500 Km
10 000km übers jahr sind was anderes als 500km am stück. weil du wirst sicher immer wiederm al n bissl was gerichtet haben
Re: Urlaub - 500 Km
Naja was soll nach 500km passieren? Wenn das alles erst neu ist und ordentlich eingefahren ist sollte da rein gar nix passieren.
Klar kann immer mal Dreck in den Vergaser kommen oder man bekommt einen Platten... aber das sind keine wirklichen Schäden...
Vielleicht solltet ihr euch auf der Route MZA Händler raussuchen und nicht an einem Samstag/Sonntag fahren
Re: Urlaub - 500 Km
Der Tag steht so fest, daran kann nichts gemacht werden. Wir haben ja aber für den Fall der Fälle die ADAC Karte
Re: Urlaub - 500 Km
mach euch ni son kopf,das hab ich mir auch immer gemacht
bin mal vor 2jahren nach cz gefahren,war zwar ni so weit ca.250 km und ich hatte garnix mit außer mein bordwerkzeug und die bude is gefahrn ohne ende selbst bei strömenden regen
Re: Urlaub - 500 Km
so kann mans och nennen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!