Hallo, war heute einen Kumpel, der sich eine S51 gekauft hat. Er hat zu mir gemeint, die Säuft immer ab. OK, also schnell zu ihn gefahren und geschaut was da nun fehlt. Nach langem Hin und her, haben wir den Zylinder abgebaut, weil der Verkäufer meinte, er habe Löcher in den Kolben gemacht.Nun ergibt sich für mich aber kein Sinn in den Löchern. Normalerweise werden die Einlasssteuerzeiten doch durch verändern direkt am Zylinder verändert bzw. durch Material abtragen am Kolben. Mein nächster Punkt war auch, wenn ich so etwas schon mache muß ich doch noch die Auslasssteuerzeiten sowie die Überströmer verändern, sowie die Auspuff anlage und evtl Vergaser, da der Zylinder ja ne höhere Füllung besitzt und somit höhere dreht.
[Blockierte Grafik: http://img862.imageshack.us/img862/5551/pict2118.jpg]
Sinn dieser Bohrungen
-
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Damit sollten wohl zusätzliche kanäle angesteuert werden.am originalen zylinder aber völlig sinnfrei.
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
den kolben kannst du ihn die tonne kloppen!...............diese bohrungen sind der fehler!..........wenn der einlass eigentlich geschlossen sein sollte strömt durch diese löcher weiterhin frischgas ins kurbelgehäuse............
lass den zylinder neu schleifen und verbaut einen neuen kolben OHNE löcher^^
ndmss WiZi

-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Also manche Leute kommen auf Ideen...
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Er hat ja keine Kanäle anzusteuern .Es ist ein stino 50 Zylinder. Ich sehe in diesen Löchern wie gesagt keinen Sinn, außer eine Überfüllung des Zylinders und somit eine Unfahrbarkeit..
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Zitat von jadegruenmetallicDamit sollten wohl zusätzliche kanäle angesteuert werden.am originalen zylinder aber völlig sinnfrei.
Nie im Leben haben diese Löcher an einem Schlitzer einen Sinn, damit wird nie ein Kanal angesteuert. Meinst du evt einen Membranzylinder?Neu schleifen lassen, möglichst mit DDR Ersatzkolben.
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Wer weiß was dem vorbesitzer da weis gemacht wurde! für mich völlig unverständlich irgendwo.
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Es ist kein Membranzylinder, es ist ein ganz normaler S51 Zylinder.
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Ja dann lass schleifen das stück und gut
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Das ergibt nicht mal ansatzweise einen Sinn, ganz sicher. Der Kolben kommt von oben, dichtet den Zylinder (am Einlass durch das Kolbenhemd) ab und drückt das Frischgas durch die Überströmer nach oben. Wenn jetzt aber der Einlass durch diese Bohrungen offen ist, passiert da garnichts mehr. Folge ist, dass der Motor nichtmehr fahrbar wird, weil das Gas durch die Bohrung entweicht. Anders als beim Membraner, wo die Membran das zurückströmen des Gases/Druck verhindert.
edit: Ist mir klar das es kein Membraner ist.
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Es gibt kolben von schlitzern die 2 fenster einlassseitig haben, die sitzen aber unter den ringen und damit werden die 3. und 4. kanäle angesteuert

-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Oder ein Fenster wie mein alter 5 Kanäler, der mir dann fast um die Ohren geflogen ist, bzw der Kolben. Nochmal danke für die Feile

-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Da musste dich bei bft bedanken, der hat die mit eingepackt

-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Gut, der war jetzt in seiner Weise sinnvoll
Ich hatte meine ja auch mit, aber im MZA-Werkzeugkoffer aus einem Zylinderpaket/karton konnt ich die erstmal nicht finden^^ -
Re: Sinn dieser Bohrungen
Naja, ist halt einer dieser Mythen die von Halbstarken verbreitet wird..
so wie:
- 5 Markstück auf Kolben
- Schalldämpfer raus kloppen
- Kolben polieren
- mehr Kanäle, mehr Leistung
- 15w40 ist für alle Zylinder das besteund wer weiß was noch alles so erzählt wird. Deshalb vermeide ich es meist auch, mit Fremden über meine Hobbys zu sprechen.. ich kanns einfach nicht mehr hören.
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Geht mir ähnlich, die arbeits kollegen. also früher sind ja alle mopeds grundsetzlich mindestens 80 gefahren und manche sogar 100

-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Zitatwenn der einlass eigentlich geschlossen sein sollte strömt durch diese löcher weiterhin frischgas ins kurbelgehäuse............
Schön wärs :D.
Leider nicht in das Kw-Gehäuse, sondern zurück zum Vergaser, wo das eigentlich fertige Gemisch nochmals angereichert wird und somit überfettet.
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Zitat von jadegruenmetallicGeht mir ähnlich, die arbeits kollegen. also früher sind ja alle mopeds grundsetzlich mindestens 80 gefahren und manche sogar 100

Ja, mindestens. Aber nur, wenn der 50iger auch schön zu zweit unter Vollgas eingefahren wurde.
Die Tuner müssen doof sein, überhaupt nen Fräser in die Zylinder zu halten. Die brächten ja bloß ein paar fette Schweine, die ihnen die Fuffies gescheit einfahren..
-
Re: Sinn dieser Bohrungen
Ja und das ganze immer schön bergauf! muss mich da manchmal sehr zusammen reißen nicht das kreischen zu bekommen.aber das gelaber kann man an jeder ecke bekommen

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!