Na das sieht doch schon super aus
chris 619s Schönwetterhobel
-
-
Kleines Update. Lackteile liegen gerade beim Strahler. Paar Kleinteile werden dort auch schwarz pulverbeschichtet bzw. glasperlengestrahlt. Luftfilter wurde mit Vlies umgebaut. Eigentlich müsste ich noch ein paar Teile polieren, das wird wohl erst bei besserem Wetter gemacht, da ich draußen poliere. Wird also erstmal so angebaut. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210115/446786d3ef9a306e82c15262c6b30fa3.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210115/ff255925c93a659eb2a2b4961a56cb56.jpg]
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Teile sind vom Strahlen zurück. Und natürlich zeigen sich Überraschungen. Was meint ihr, siehts dicht aus? [emoji16][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210205/90b99bde8687164bfd9dbf95489daa25.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210205/215d529faa3188817934fa96b9666741.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210205/54f65413af2968296379a27cf59ccc42.jpg]
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Kbm > co2radtechnik.
-
Ah gut zu wissen
-
Warum baut man den Luftfilter heute noch so um? Es gibt doch schön dünne Bleche und Filtermatten. Selbst von Twin Air sind diese nicht teuer.
-
Warum tune ich ein Moped, ich könnte mir ja auch ein Motorrad kaufen?!
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Weil der Umbau nach wie vor gut funktioniert und man den selber in 10 min bauen kann. Man kann aber auch alles kaufen und zusammenstecken. Und wenns nicht funktioniert dann hier blöde fragen
-
Mit kleinen Schritten geht es voran. Bremsen sind komplett überholt, Räder sind dran. Lenkerarmaturen sind lackiert, dazu gab es Aluhebel von Ostoase. Leider ist mir bei der Montage die neue Federschraube vom Gasgriff abgerissen, daher ist der noch nicht dran.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210313/e46da1e1f711121722c96a46fbf131c9.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210313/179ae034058adffa6e22ae6bc5210357.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210313/6b62aff9437c3e80ff00e8aa4e1abfa6.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210313/e1689115b1f70c6044927dcfaed8addd.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210313/f6d6612fd95f889772cc5448c093c744.jpg]Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Gefällt mir gut. Und endlich verwendet noch jemand neben mir die alten Griffe...😅
-
Warum baut man den Luftfilter heute noch so um? Es gibt doch schön dünne Bleche und Filtermatten. Selbst von Twin Air sind diese nicht teuer.
Der Umbau ist wirklich nicht zeitgemäß, dass Material ist ungeeignet, hat einen hohen Filterwiderstand und eine schlechte Filterwikrung gegenüber feinem Staub, das ist nur ein G3 Filter und wird in der RLT-Technik nur als Grobfilter zum Geräteschutz eingesetzt.Besser einen Double-Layerfilter mit Filteröl benutzen.
-
Zitat von flymo
Der Umbau ist wirklich nicht zeitgemäß, dass Material ist ungeeignet, hat einen hohen Filterwiderstand und eine schlechte Filterwikrung gegenüber feinem Staub, das ist nur ein G3 Filter und wird in der RLT-Technik nur als Grobfilter zum Geräteschutz eingesetzt.Besser einen Double-Layerfilter mit Filteröl benutzen.
Werd ich mir mal annehmen. Hast du Produktvorschläge?
Hab folgende Matte auf Amazon gefunden:https://www.amazon.de/dp/B00ANLDY5E/…XNFQS2KQFD8DXDY
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Also ich habe da mal Vergleichsmessungen angestellt zwischen dem Material welches du verwendest und dem Filtermaterial welches der ZT anbietet. Dabei wurde die Druckdifferenz über dem Filter im Fahrbetrieb ermittelt. Der Druckverlust über dem ZT-Filter war dabei um 65% geringer als bei dem G3-Filter. Wichtig ist dem Filter auch die maximale Fläche zur Verfügung zu stellen, weiterhin darf der Filter nicht schwingen, weil sonst die Resonanzwellen im Ansaugsystem ausgelöscht werden, dass kann richtig Leistung kosten.
Wie sich das bei dem Produkt darstellt welches du da verlinkt hast kann ich dir nicht sagen, dass ZT-Material ist vorn schwarz und hinten weiß. Ich würde dir empfehlen für den Fall der Fälle nur den Filter und das Spray zu kaufen und das Blech selber anzupassen, weil bei dem ZT-Blech die Lasche für den Deckel viel zu weit unten sitzt. Das ZT-Filterlement ist auch schon, sehr gut passent, fertig gelocht, was bei dem Material auch nicht ganz einfach ist.
-
Es kommt Farbe ins Spiel. Weiterhin hab ich mal wieder ein paar Teile zusammenstecken können. Auspuff sitzt, leider ist der Auspuffhalter aus VA von Ostoase für die Fußraste minimal zu kurz, sodass ich nur eine von zwei Schrauben sinnvoll nutzen konnte. Im Zusammenspiel mit dem originalen Halter hängt der Auspuff aber gut straff.
Leider ist mir auch etwas Material am Kupplungshebel weggebrochen, hier werd ich wohl erstmal eine Unterlegscheibe anschweißen.Ich suche nun noch originale vorn geschraubte Blinker, vielleicht hat jemand welche rumfliegen. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210514/fdd7544d4d91d4b7ce94888a2313ad62.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210514/d28a2dc6b60408aa2e9bb3d658a674ba.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210514/bd398975dbab0ccbe37757c2c80a03ac.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210514/68450f3df6405a05054514ccbdadac53.jpg]
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Die U Scheiben an den Federbeinen noch tauschen. Die auf dem Bild zu sehen sind, sind zu klein. Die Scheibe sollte so groß wie das Stoßdämpferauge sein, sonst kann dir der Silentblock in der Fahrt raus rutschen, was unschön enden kann.
-
Die gesuchten von vorn geschraubten Blinker sind mir nun auch spontan und günstig zugeflogen. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210528/d7d2c34af3fba704f9dd7a1798512d2a.jpg]
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Zufällig von kleinanzeigen aus Burkhardtsdorf?
-
Ne, in Leipzig, 15 Minuten Anfahrt [emoji854]
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
-
Die gesuchten von vorn geschraubten Blinker sind mir nun auch spontan und günstig zugeflogen. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210528/d7d2c34af3fba704f9dd7a1798512d2a.jpg]Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Die hab ich an meiner 76er S50 auch dran.

-
Noch ein passendes Kettenrad für die 420er Kette.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!